Deep Space Nine

Benutzeravatar
alf-1234
Beiträge: 1259
Registriert: 16.12.2008 17:48:07

#166 Re: Deep Space Nine

Beitrag von alf-1234 »

Update
Ein wenig weiter gebaut.

Die 3 Beine nach oben sind jetzt fertig. Brauchen nur noch verschliffen zu werden und können dann gebügelt werden. Die 3 Beine bestehen aus 1mm Balsa und 0,8mm Sperrholz. Sehr leicht das ganze und sehr empfindlich.
Ebenfalls müssen da oben noch die 3 Raumschiffe von AMT drauf. :mrgreen:
In der Spitze sind je 2 superhelle 10 mm weise Leds eingebaut mit langen Kabels. Sieht super aus. :D

Als nächstes werden jetzt die 3 Beine (Landebeine) nach unten gebaut.
Die werden etwas stabiler gebaut und mit Cohlefaserrovings verstärkt.
Anbei Fotos.
Dateianhänge
Den Innenverstärkungen in den Beinen
Den Innenverstärkungen in den Beinen
DSCN3114.JPG (4.72 MiB) 1451 mal betrachtet
DSCN3117.JPG
DSCN3117.JPG (4.59 MiB) 1451 mal betrachtet
DSCN3121.JPG
DSCN3121.JPG (4.32 MiB) 1451 mal betrachtet
Die fertigen Beine
Die fertigen Beine
DSCN3125.JPG (4.83 MiB) 1451 mal betrachtet
Gruss

Alf-1234
Benutzeravatar
alf-1234
Beiträge: 1259
Registriert: 16.12.2008 17:48:07

#167 Re: Deep Space Nine

Beitrag von alf-1234 »

Update

Habe heute Nachricht von der Sternenflotte :mrgreen: bekommen, das die USS VENGEANCE im Anflug ist.
Die wird an einer der 3 Beine nach oben andocken.
Die 3 Beine nach oben sind fix und fertig geklebt, geschliffen und bereit zum bügeln.
Sieht super aus. :D
Bilder folgen.

Als nächstes kommen jetzt die 3 Landebeine.
Gruss

Alf-1234
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#168 Re: Deep Space Nine

Beitrag von Crizz »

ähm.... wird die net ein bisl groß dafür ?? Ist ja Faktor 2 zur Enterprise....
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
alf-1234
Beiträge: 1259
Registriert: 16.12.2008 17:48:07

#169 Re: Deep Space Nine

Beitrag von alf-1234 »

Update

Ich habe heute mal probeweise ein unteres Landebein, das Mittelteil und das Andockbein nach oben zusammen gesteckt.
Höhe 90 cm. Das sieht super aus. :D
Wenn ich das mal komplett fertig und zusammen habe nimmt das schon sehr grosse Ausmasse an.
Für die Motoren habe ich mir Tiger Motoren gedacht Typ MN 4010 oder 4012 mit 15 oder 16 Luftschraube. Gesamtgewicht nehme ich ca. 5 kg an. Akku 5 oder 6s mit 5000MAh. Werde versuchen drunter zu bleiben aber ob das klappt, ich weiss es nicht.

Alf-1234
Dateianhänge
Höhe 90 cm. Das siehr schon sehr ordentlich aus und benötigt sehr viel Platz. Oh mann, was habe ich mir da gebaut.
Höhe 90 cm. Das siehr schon sehr ordentlich aus und benötigt sehr viel Platz. Oh mann, was habe ich mir da gebaut.
DSCN3162.JPG (4.62 MiB) 1327 mal betrachtet
Gruss

Alf-1234
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#170 Re: Deep Space Nine

Beitrag von Crizz »

Allmächtiger, was wird das GROSS :shock: das wär was für die Schöneberger, da fragt die net mehr "gibts das auch in GROSS" :D

Haste shcon die Genehmigung für das neue Auto ? :D
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
alf-1234
Beiträge: 1259
Registriert: 16.12.2008 17:48:07

#171 Re: Deep Space Nine

Beitrag von alf-1234 »

Neues Auto. Bald ist Weihnachten.
Aber ich glaube, das sieht schlecht aus. :mrgreen:
Ist wirklich sehr gross und das ist nur 1 Bein, wenn ich alle 3Beine aufbaue habe ich ca. 135 cm Durchmesser und 90 cm Höhe.
Soviel Kabel und Leds wie für diese Modell habe ich noch nie verbaut. :D
Crizz, was sagst du zu den Motoren?????
Spätestens wenn ich mit dem äusseren Ring beginne, muss ich das wissen. Regler auch.
Gruss

Alf-1234
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#172 Re: Deep Space Nine

Beitrag von frankyfly »

Na das neue Auto wird ein Smart, der passt dann da bequem drunter, nur ob das mit dem Payload dann noch passt :D ;)
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#173 Re: Deep Space Nine

Beitrag von Crizz »

nee, das neue Auto wird ein PickUp - sure ! :D

@Alf : ich muß das Gewicht wissen, sonst kann ich garnix sagen. Wobei : was die Bewertung geeigneter Motoren und Props betrifft wäre Tilman der beste Ansprechpartner. Der hat bereits so viele vermessen, das du auf die Werte bauen kannst. Das sind dann echte Empfehlungen, denen du vertrauen kannst. Schließlich ist Leistungsüberschuß besser als Leistungsmangel, und wenn Tilman dir sagt, das der Motor XY mit der Luftschraube A x B " soundsoviel kg Schub aufbaut, dann kannst du dich drauf verlassen. Motoren hab ich selber noch nciht vermessen, deshalb sollte man bei dem Projekt ruhig auf Messwerte zurückgreifen, um keine böse Überraschung zu erleben.

Schub zu TOW = 2:1 und die Sache ist locker im Lack, mit weniger als 1,5 : 1 würde ich nciht an den Start gehen, das ist unteres Limit für nen reinen Schwebe-Copter m.M.n.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
alf-1234
Beiträge: 1259
Registriert: 16.12.2008 17:48:07

#174 Re: Deep Space Nine

Beitrag von alf-1234 »

Dann will ich mal hoffen, das Tillmann hier auch mitliest.
Gruss

Alf-1234
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#175 Re: Deep Space Nine

Beitrag von tracer »

alf-1234 hat geschrieben: Gesamtgewicht nehme ich ca. 5 kg an
Versuche, unter 5 zu bleiben, wegen Aufstiegsgenehmigung.
Oder wohnst Du zufällig in Bayern, da kann man eine beantragen, die "überall" gilt.
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#176 Re: Deep Space Nine

Beitrag von el-dentiste »

also die Tiger mt 4010 (oder die neuen 3508) hab ich verbaut und man kann den Listen von Tiger schon vertrauen was den Schub und Verbrauch angeht.
hab jeweils 700kv an 4S und 13Zoll machen Am x-8 und dem md600 laune allerdings wiegt der x8 nur 3,7Kg

wurde bei dir aber eher was langsameres und dafür grössere props empfehlen.
...Zahnfee....
Benutzeravatar
alf-1234
Beiträge: 1259
Registriert: 16.12.2008 17:48:07

#177 Re: Deep Space Nine

Beitrag von alf-1234 »

Genau,das habe ich vor. Langsamere Motoren und grössere Props.

Habe heute morgen mal testweise alle 3 Landebeine aufgebaut und zusammen gesteckt. Totaler Wahnsinn :shock:
Der Durchmesser, die Höhe, oh mann.
Meine bessere Hälfte schaut auch schon ganz komisch rein. :x

Aber weiter gebaut wird trotzdem. :mrgreen:
Gruss

Alf-1234
Benutzeravatar
alf-1234
Beiträge: 1259
Registriert: 16.12.2008 17:48:07

#178 Re: Deep Space Nine

Beitrag von alf-1234 »

List Tillman hier noch mit, oder ist der nicht mehr da?? :?:
Gruss

Alf-1234
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#179 Re: Deep Space Nine

Beitrag von Crizz »

Der wird einfach viel um die Ohren haben
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
alf-1234
Beiträge: 1259
Registriert: 16.12.2008 17:48:07

#180 Re: Deep Space Nine

Beitrag von alf-1234 »

Sagmal Crizz, die Beine nach oben können die anfangen zu schwingen wenn da Motoren und Luftschrauben drauf sind? :?:
Muss ich die 3 Beine nach oben und auch die 3 Beine nach unten noch gegen seitliches Schwingen sichern??(Verspannen) :?:
Muss ich in die Richtung was planen?? :?: :?:
Jetzt geht das noch, wenn das alles fertig geklebt und gebügelt ist, ist es ganz schlecht.
Gruss

Alf-1234
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“