Bei mir ist sicher was an Gewicht weg zu bekommen.
- Habe die normale Haube inkl. etwas Kederband unten (Polycarbonat bereits bestellt)
- Vollwelle (Hohle wirdbeim Abholen der Haube mitgenommen)
-CC Ice 100A-Regler
-BLS251 am Heck, DS510 an der TS
-Torrorisierter 3026 mit 14Polen
-Kabel am Regler ungekürzt
-5.5mm Goldis
-IISI Telemetriesender
Da kann man schon was verbessern. 150-200g weniger wären dufte
Prôtos FBL -stretched- a un motor 5+4D 1.13mm 14P de torro [V-Stabi]|[V-Gov] | [YGE90LV] | [UweG-Taumelscheibe] | [ZyclicMod]
Das kannste machen:
Iisii direkt mitm esc verloeten, 3,5mm mp-Jet Stecker, bls 257/s9257 ans Heck(je nach flugstil...) Es gibt ein super mks hv midi Servo, dass auch an 6V gut geht. Das wiegt 38 gramm.
Joa - ich werde die Kabellage überdenken. Wenn meine Haube angekommen ist nehme ich beim Lieblingshändler meines Vertrauens auch gleich die Hohlwelle und ein paar neue Lager mit. Da muss dann eh einiges demontiert werden und dann mache ich das mit den Kabeln auch gleich. Servo .. tja, kostet ja gleich wieder.
Flugstil: 3D - jedoch kein gehacke sondern eher weich und flussig (soweit ich das halt hinbekomme) - aber ist ja egal wie, das Heckservo darf weder zu schwach noch zu ungenau sein (ausser man fliegt Scale).
Prôtos FBL -stretched- a un motor 5+4D 1.13mm 14P de torro [V-Stabi]|[V-Gov] | [YGE90LV] | [UweG-Taumelscheibe] | [ZyclicMod]
Almigurt hat geschrieben:Obs jetzt 1166 oder 1172gramm sind. Ist auch nicht weiter tragisch.
Die großen Übeltäter sind identifiziert und ausgetauscht.
Sehe ich auch so, ob der LiPo 2°C mehr oder weniger hat merkst du da noch eher an der Leistung,
bevor die paar Gramm auffallen...
Almigurt hat geschrieben:Oder unsere Waagen wiegen unterschiedlich.
Meine passt. "double checked"
the-fallen hat geschrieben:Bei mir ist sicher was an Gewicht weg zu bekommen.
- Habe die normale Haube inkl. etwas Kederband unten (Polycarbonat bereits bestellt)
- Vollwelle (Hohle wirdbeim Abholen der Haube mitgenommen)
-CC Ice 100A-Regler
-BLS251 am Heck, DS510 an der TS
-Torrorisierter 3026 mit 14Polen
-Kabel am Regler ungekürzt
-5.5mm Goldis
-IISI Telemetriesender
Da kann man schon was verbessern. 150-200g weniger wären dufte
Haube+Welle+Kabel kürzen müsste schon mal fast 80g bringen...
Lg. Jürgen
"Das dem Sender beiliegende Papier ist kein Füllstoff für die Verpackung, sondern eine Bedienungsanleitung, in der das alles beschrieben ist."
Synergy N9 (OS MAX 91SZ, Hatori 938 90FS-3D, RevMax + S3152, 3x Futaba S9351, Align DS650, Maniac 703, Futaba CGY750) Prôtos 500 SE (Scorpion 12N14P 5+4x1.18D, YEP 80A + CC BEC, 3x Hyperion DH16-SCD, DH16-GCD, SAB 470, Mini V-Stabi 5.3.4 PRO)
Wie ist eigentlich der Unterschied im Gewicht zwischen Keramik- und Metalllagern für die HRW? davon habe ich hier noch nichts gelesen.
werde ich zu Hause mal wiegen.
Gruß Olaf Prôtos 500 speciale, BRAIN
Prôtos MAX V2 700 CF, Brain; Xera-Power
Goblin700 BE light, 4225 PC
Diabolo700
Kontronik Zeugs mit JLogs
mCPx; T14SG mit FutSpek
Ich weiß aber auch gar nicht, ob ich überall keramiklager einbauen wollen würde. Gerade bei der Haupt- und Heckrotorwelle hätte ich Angst, dass das bröselt. Wirklich Erfahrung habe ich damit aber nicht.
Prôtos FBL -stretched- a un motor 5+4D 1.13mm 14P de torro [V-Stabi]|[V-Gov] | [YGE90LV] | [UweG-Taumelscheibe] | [ZyclicMod]
Durch Selektion der Komponenten sowie kürzen der Akku-, und Reglerkabel. Konnte noch ein wenig eingespart werden.
Aktuell wiegt der Protos nun 1158g ohne Akku.
Folgendes Setup:
Protos 500 Plastik stretch, hohle HRW
Polycarbonathaube mit etwas acryllack (die sind vielleicht robust!! Verstehe nicht warum alle Welt das fiberglas nimmt...)
Low fbl hub
HT465PL
3k Heckblätter
Yge 90lv
Minipyro 400-13 + 13z ritzel
Gr16
Gt5
UnisensE
Atlas dh16-scd+dh16gcd @7,4V
4mm goldies und 3,5mm zwischen Motor und Regler
VVerbesserungspotential gibt es noch bei der Verbindung zwischen Motor und Regler - da ist alles ungekürzt sowie im Bereich der Heckfinne.
Die 4s3300p-ion liegen mit kürzeren Kabeln bei 299-306g.
Flugzeit bei 2000 rpm damit gute 7 Minuten, mit 1500rpm sogar 10. Länger kann ich mich eh nicht konzentrieren.
Wenn ichs schaffe bring ich den Protos morgen mal zur DHL Waage - ich misstraue meiner Kuchenwaage ein wenig.
So, der Umbau bei mir ist auch fast abgeschlossen.
1199g hat die Waage angezeigt. Werde ich aber noch mal in Ruhe kontrollieren.
Noch im Zulauf ist die Polycarbonat-Haube, die weitere 35g spart.
Machtalso bisher, ohne neue Haube, bereits 191g die eingespart wurden. Flugzeit hat sich bei Kunstflug schätzungsweise um 2min verlängert (kann man ja schwer genau vergleichen). 3D hab ich wegen noch nicht guter Heckeinstellung gelassen.
270Watt beim Scheben bei 1500rpm.
Die Autorotation fühlte sich schon anders an - ist aber nur ein Subjektiver Eindruck. Fotos folgen.
Prôtos FBL -stretched- a un motor 5+4D 1.13mm 14P de torro [V-Stabi]|[V-Gov] | [YGE90LV] | [UweG-Taumelscheibe] | [ZyclicMod]
the-fallen hat geschrieben:Man beachte die schöne diy-Heckfinne
Geschmackssache
Am Lagerbock (aber den willst du wahrscheinlich behalten) und an den Reglerkabeln - vor allem wenn du sie gleich direkt verlötest -
sollte noch einiges gehen....
Hast du da eine uralt HRW verbaut oder hat sich MSH wieder zurück entwickelt (Stellring)?
Lg. Jürgen
"Das dem Sender beiliegende Papier ist kein Füllstoff für die Verpackung, sondern eine Bedienungsanleitung, in der das alles beschrieben ist."
Synergy N9 (OS MAX 91SZ, Hatori 938 90FS-3D, RevMax + S3152, 3x Futaba S9351, Align DS650, Maniac 703, Futaba CGY750) Prôtos 500 SE (Scorpion 12N14P 5+4x1.18D, YEP 80A + CC BEC, 3x Hyperion DH16-SCD, DH16-GCD, SAB 470, Mini V-Stabi 5.3.4 PRO)