Ich hab langsam keine Lust mehr auf den Mis...

Antworten
Benutzeravatar
J.K
Beiträge: 1433
Registriert: 13.01.2006 12:19:52
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen

#1 Ich hab langsam keine Lust mehr auf den Mis...

Beitrag von J.K »

Hallo leute,


ich hab mein Heckservo getauscht....! das alte hat nicht mehr reagiert also habe ich ein (verfluchtes) neus S9254 gekauft und verbaut!


Seit dem geht gar nichts mehr!
Die Gyro Sensitivity ist auf 10 % und das Heck ist imme noch total komisch!

wenn ich auf über 30% gehe lässt sich da gar nichts mehr Steuern! der schwackelt nur noch hin und her! bei 10 % trau ich mich nicht mal mehr höher als 2 m zu fliegen, weil das Heck steht, sobald ich aber etwas mehr Knüppeln will macht er ausschläge von ca. 90°!
Mich regt das dermassen auf! GY 401 und S9254 sollten doch gut sein! as Servo sitzt auf dem Heckrohr.
Ich weiss einfach nicht weiter! das ganze läuft auf HH. Es sind KEINE Mischer aktiv! es ist eine Futaba FF-9 und ALLES ist Futaba! das ganze System...

Bitte helft mir....!!!

also ich weiss echt nicht, aber langsam verlässt mich die Lust auf dieses Hobby...

Gruß J.K
Benutzeravatar
pico500
Beiträge: 3659
Registriert: 10.10.2004 15:57:08
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von pico500 »

...ich kann dir zwar nicht helfen...sage aber:
Behalte die Nerven...UND...nehme bei Gyrotest uuuunbedingt ein
Trainingslandegestell drunner (Gross!!!)
Ich habe damals in der Tiefgarage einen Fehler beim prog gemacht...
ein Brummkreisel war ne alte Oma dagegen...und ohne glatte Fläche
und das Gestell wär er gleich Frazze gewesen :cry:
MfG Helmut (Antworte immer so,als wenn der User vor dir steht ) Bild
Alle Projekte und Bauberichte
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#3

Beitrag von Chris_D »

Hast Du den GY in den Digi Mode umgestellt?
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
J.K
Beiträge: 1433
Registriert: 13.01.2006 12:19:52
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen

#4

Beitrag von J.K »

Ja Tracer....läuft auf diggi! Expo ist auch auf 0.... Heute ist so schönes Wetter aber ich geh lieber nicht fliegen...!
Danny-Jay
Beiträge: 1347
Registriert: 01.12.2004 08:01:16
Wohnort: BW

#5

Beitrag von Danny-Jay »

Moin

Delay auf 0 ? Im 3. Loch im Servokreuz eingehängt und Limiter auf ca 100% ? Heckpitch-Schieber leichtgängig, Heckrotor dreht richtigherum, Blätter sind richtigrum drauf, und Heckriemenzahnrad richtig zusammengebaut, so das die Heckwelle KEINE 3mm Spiel hat ? Servoweg im Sender nicht begrenzt ?
-----------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
Knut Stritzl
Beiträge: 547
Registriert: 25.03.2005 21:56:59
Wohnort: Bad Homburg

#6

Beitrag von Knut Stritzl »

Heckrotorblätter von vorne angelenkt oder von hinten evtl. mal tauschen
Gruß
Knut Stritzl
Benutzeravatar
Andreas S.
Beiträge: 50
Registriert: 24.10.2005 13:21:31
Wohnort: Herzogenaurach
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von Andreas S. »

hattest du vorher auch schon ein S9254 verbaut oder ein anderes servo? ist die drehrichtung die selbe? hast du auch die gyro-drehrichtung umgestellt? das alles hab ich vor kurzem nicht beachtet, deshalb funktionierte es bei mir nicht!!
gruß
andreas

Vario Sky Fox: 120°, Webra 61, MPX-Servos, Graupner C-17
T-Rex 450 X: Kontronik Fun 400-28 mit Smile 45-6-12, GY 401, SAB-Blätter
FP-Piccolo: M24-Blätter, DD-Heck mit 4-Blatt-Prop
Sender : Futaba FF9 Super T9CP
Benutzeravatar
unschaf
Beiträge: 459
Registriert: 19.05.2005 10:22:43
Wohnort: Bad Ischl / Österreich

#8

Beitrag von unschaf »

Gaaaanz ruhig, nicht aufgeben ;-)
Sind auch die Anlenkungen spielfrei?
Ist auch alles leichtgängig?

Grüße, Gernot
>>Eco Piccolo V2 Brushless Airwolf, CDR-Motor, Tsunami 10.
>>T-Rex Freestyle MP, Carbon Chassis, Tsunami 30, DH400, GY-240
>>Kyosho Caliber 5 / OS50SX-H
--
Multiplex EVO9 Scanner.
Benutzeravatar
J.K
Beiträge: 1433
Registriert: 13.01.2006 12:19:52
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen

#9

Beitrag von J.K »

Hallo Leute...

also es ist alles leichtgängig...die Anlenkung ist auch richtig!
Es ist keine Servobegrenzung drin, und delay ist bei 0!

Ich weiss echt nicht weiter!!

wie gesagt, ab 10 % geht gar nichts mehr...! und bei 10 % ist er sehr gefährlich, zumal er das Heck aufeinmal um 90° rumreisst (ohne das ich was mache) um es dann wieder in die Ursprüngliche Lage zu bringen?!?!? :shock:

ich hoffe wir lösen das Problem...
Danke
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#10

Beitrag von ER Corvulus »

Wenn Du den Akku anstöpselst - steht dann der Gy auch im AVCS-Modus? Sonst kann er ja nicht richtig initialisieren....

Funktioniert das Servo überhaupt? (Mal statt zB TS-Servo angeschlossen - auch ein Digi sollte ja dann gehen....)

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
ingo777
Beiträge: 374
Registriert: 21.10.2005 01:29:11
Wohnort: Singapore und München

#11

Beitrag von ingo777 »

Um welchen Hubschrauber dreht es sich denn??

Ingo
Benutzeravatar
J.K
Beiträge: 1433
Registriert: 13.01.2006 12:19:52
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen

#12

Beitrag von J.K »

Hallo,


also kurzer statusbericht:


ich war gerade draussen und habe 3 füllungen verflogen...nun meine Bilanz...

Das Heck steht komischer weise wieder....ich führe es so hin, das der Board Akku leer war und deswegen beim fliegen alles gesponnen hat! Heute stand es wie eine 1 :D

zur Sicherheit habe ich Sensitivity auf 40% und es rastet nun ein.

Nun folgendes Problem...! beuim fliegen hat sich der Heckriemen gelockert...! alles lief wunderbar...nach dem nachziehen ergab sich vollgendes:

Das Heck schaukelt AUF und AB! :shock:

Wie geht das denn??? Riemen zu stark gespannt??? wie gesagt...nicht seitlich, sonder AUF/ AB!
Ich peils nimmer...! es stört etwas...!

weiss da jemand Rat???



Es dreht sich um den Raptor 50 SE... das Heckservo ist Nagelneu....!

Vielen Dank euch allen!!!

Gruß J.K
Antworten

Zurück zu „Servos“