Trall ist schon coolacanthurus hat geschrieben:Nö, da ist noch Luft nach unten. Hatte vor einiger Zeit mal eine 35cm-Version in Arbeit, ist aber aus zeitlichen Gründen ausgesetzt. Aber wer weiß ob das Ding nicht doch noch kommt..
Sendersprache
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63851
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#31 Re: Sendersprache
- acanthurus
- Beiträge: 3348
- Registriert: 21.10.2008 08:39:59
- Wohnort: Kreis Ludwigsburg
#32 Re: Sendersprache
Na ja aber immer noch besser ne Trall die fliegt als ein A400M den man allenfalls mal auf der ILA (leer) fliegen sehen kann.
Das gleiche wie mit Huey und NH90...
Das gleiche wie mit Huey und NH90...
I told my mom when I grow up I want to be an Engineer, she told me I can't do both!
#33 Re: Sendersprache
Ihr habt wenigstens Kapazitäten, wir in Ö plagen uns mit 2 Herkis und viel zu wenig Blackhawks bzw. AB212 (die aber endlich ein MLU bekommen)
Grüße, Max
ZMR250|Spektrum F400 FC|XMS30a|Cobra 2206|Matek PDB|DX9|Spektrum 4649t Telemetry|Fatshark Dominator HD3|Runcam Swift+GoPro Lens|Fatshark Sender
ZMR250|Spektrum F400 FC|XMS30a|Cobra 2206|Matek PDB|DX9|Spektrum 4649t Telemetry|Fatshark Dominator HD3|Runcam Swift+GoPro Lens|Fatshark Sender
-
dive26
#34 Re: Sendersprache
Hallo Leute,
meine DX8 verwende ich in der Sprache Deutsch.
Die FrSky Taranis X9D verwende ich in der Displaysprache Deutsch, jedoch die Telemetrie-Sprachausgabe in Englisch. Die deutschsprachige Stimme hört sich einfach nicht gut an.


LG Roland
meine DX8 verwende ich in der Sprache Deutsch.
Die FrSky Taranis X9D verwende ich in der Displaysprache Deutsch, jedoch die Telemetrie-Sprachausgabe in Englisch. Die deutschsprachige Stimme hört sich einfach nicht gut an.


LG Roland
#35 Re: Sendersprache
Der war gut. Ich sehe kein einziges deutsches Wort auf deiner Taranis.Die FrSky Taranis X9D verwende ich in der Displaysprache Deutsch
-
CubaLibreee
- Beiträge: 1947
- Registriert: 08.09.2013 15:35:26
#36 Re: Sendersprache
Hatte früher eine DX7EU wo es nur Englisch gab. Einstellen der Helis damit kein Problem gewesen. Dann eines Tages DX8 gekauft, dacht mir aaa cool Deutsch, die Begriffe auf dem Display hätten auch auf Chinesisch da stehen können wäre für mich das Selbe gewesen.
Auf Englisch gestellt und Heli war ratz fatz flugbereit...
Auf Englisch gestellt und Heli war ratz fatz flugbereit...
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63851
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#37 Re: Sendersprache
CubaLibreee hat geschrieben:die Begriffe auf dem Display hätten auch auf Chinesisch da stehen können wäre für mich das Selbe gewesen.
- acanthurus
- Beiträge: 3348
- Registriert: 21.10.2008 08:39:59
- Wohnort: Kreis Ludwigsburg
#38 Re: Sendersprache
Das kenn ich von früher auf der SGI Workstation...
"Parent Shell Unmatch" - Elternmuscheln haben keine Streichhölzer?
"Parent Shell Unmatch" - Elternmuscheln haben keine Streichhölzer?
I told my mom when I grow up I want to be an Engineer, she told me I can't do both!
#39 Re: Sendersprache
Ich nutze auch die Taranis mit deutsch und deutschen Texten.
Von der Systemsprache ist lediglich das Ampere das als "Amperrrre" geplärrt wird etwas komisch, die Flugphasen und Schalter etc. habe ich durch selber übersetzte Texte ersetzt.
Was auch ein kleiner schönheitssprachfehler ist: bei 215 wird "zweieinhundertfünfzehn" gesprochen.
Bin mit dem Sender überglücklich.
Sepp
Von der Systemsprache ist lediglich das Ampere das als "Amperrrre" geplärrt wird etwas komisch, die Flugphasen und Schalter etc. habe ich durch selber übersetzte Texte ersetzt.
Was auch ein kleiner schönheitssprachfehler ist: bei 215 wird "zweieinhundertfünfzehn" gesprochen.
Bin mit dem Sender überglücklich.
Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm