VStabi oder Brain?

David Tobias
Beiträge: 538
Registriert: 25.03.2006 15:20:31
Wohnort: Schwäbisch Gmünd *

#1 VStabi oder Brain?

Beitrag von David Tobias »

Hallo,

Für ein weiteres Projekt benötige ich ein weiteres FBL-System. Bin zwischen VStabi und Brain/Derivate hin und hergerissen. Wer hat beide und kann mir die Vorteile der einzelnen Systeme bezgl. Flugverhalten / Einstellungen und Fluggefühl und möglichst objektiv aufzeigen?

Bitte keinen Glaubenskrieg!

Grüßle David
Benutzeravatar
the-fallen
Beiträge: 1976
Registriert: 07.03.2011 14:20:47
Wohnort: zwischen Augsburg und Landsberg a.L.

#2 Re: VStabi oder Brain?

Beitrag von the-fallen »

Servus,
Ich habe zwar nicht beide als mein Eigen, aber ich darf/kann/muss ab und zu mit einem Brain auf einem Protos fliegen.
Wenn man sie entsprechend einstellt sind beide fliegerisch gleich und funktionieren gut.
Ich konnte bisher auch keine Eigenheiten feststellen wie sie andere Systeme zeigen ( z.B kurzes Rollen beim Abfangen).
Im Setup unterscheiden sie sich schon.

Die Stabi-Software bietet von vorn herrein mehr Parameter zum Einstellen und kann durch Klicks noch mehr Einstellungen bieten.
Bei der Brain-Software hat man offenbar die Leute im Hinterkopf gehabt, die möglichst einfach zu einem brauchbaren Setup kommen wollen. Dabei muss man das wirklich wertfrei betrachten, da stecken eben andere Philosophien hinter.

Per Bluetooth können beide eingestelt werden. Ich hab aber nur die VStabi-App gesehen und kann daher den Punkt nicht vergleichen.

Einen Governor haben auch beide. Zumindest bei den getesteten Helis lief der problemfrei.

Die Anleitung kann ich auch nicht vergleichen da ich die vom Brain nur überflogen habe. Die vom VStabi finde ich an einigen Stellen jedoch nicht gut. Da ist manches u.U. missverständlich. Da hilft dann aber das Mikado-Forum.



Viel mehr kann ich selber nicht sagen weil ich auf keine Probleme (ausser Selbstgemachte) gestoßen bin.
Die Unterschiede in den Features hast du ja wohl selber gelesen.


Ich würde dir also ausmeinen Erfahrungen keine Empfehlung geben können weil ich beide für brauchbar halte.
Alles Andere wäre von meiner Seite aus nur Geschmacks- und Glaubenssache
  • Prôtos FBL -stretched- a un motor 5+4D 1.13mm 14P de torro [V-Stabi]|[V-Gov] | [YGE90LV] | [UweG-Taumelscheibe] | [ZyclicMod]
  • SuziJanis 700 UltraLight 3570g Abfluggewicht
  • Besessen: T-Rex 250SE, T-Rex 450L, T-Rex600EFL, TDR, Blade mSRX
  • nur Gebaut und eingeflogen: Blade700, Goblin500, TRex150 RKH, Blade 130X RKH, Vibe90
  • Heizkoffersteuerung "HeatBox"

[" 99 little bugs in the code | 99 little bugs in the code | Take one down, patch it around | 117 little bugs in the code "] - Alex Shchepetilnikov
David Tobias
Beiträge: 538
Registriert: 25.03.2006 15:20:31
Wohnort: Schwäbisch Gmünd *

#3 Re: VStabi oder Brain?

Beitrag von David Tobias »

Hallo,

Danke für die Einschätzung!

Mir geht es hauptsächlich darum, dass mir das VStabi etwas naja, es liegt mir nicht so wirklich....

Vielleicht hat noch jemand den täglichen personlichen Vergleich?!

Grüßle David
Benutzeravatar
michalp
Beiträge: 632
Registriert: 12.02.2012 19:18:56
Wohnort: Wien,Simmering

#4 Re: VStabi oder Brain?

Beitrag von michalp »

ALso fliege beides.
Muss leider mein Brain einschicken,weil abgeraucht^^

Das Brain hat das bessere Heck,
Die Bänke sind von der Heck Empfindlichkeit unabhängig.
Und habe auch das Gefühl ,dass das Brain besser mit höheren Drehraten auskommt.
Es ist härter ,direkter und wie man es einfach sagen soll "schneller"
Die Stops kann ich mit dem Brain wieso auch immer viel härter aussehen lassen als mit dem Stabi.
Vibs machen dem Brain weniger aus
und ich finde ,dass es zumindest mit der Geometrie von 135° Taumelscheiben auch besser zurecht kommt als es Stabi^^

Wenns nur ums harte fliegen geht :D Ist das Brain mein Favorit,
gehts eher weich und smooth zu ,würd ich eher Stabi nehmen ,weil es von Haus aus zahmer ist.
Und ja ich habe es versucht zu hinzukriegen wie das Brain und habs nicht geschafft^^
David Tobias
Beiträge: 538
Registriert: 25.03.2006 15:20:31
Wohnort: Schwäbisch Gmünd *

#5 Re: VStabi oder Brain?

Beitrag von David Tobias »

Die Aussage hilft mit schon deutlich weiter, danke! Mir ist das VStabi tlw zu unpräzise im Flug und bei Stopps. Ich fliege weder besonders hart noch smooth, irgendwo dazwischen.

Gibt es Unterschiede beim Governor?

Grüßle David
Benutzeravatar
michalp
Beiträge: 632
Registriert: 12.02.2012 19:18:56
Wohnort: Wien,Simmering

#6 Re: VStabi oder Brain?

Beitrag von michalp »

Bin kein besonderer Fan vom E Stabi Gov ;)
Aber im 720er von nem Freund funtkioniert der ausgezeichnet mit dem 120er Roxxy und 4530 LE
Benutzeravatar
Goldfussel
Beiträge: 1337
Registriert: 28.10.2006 00:54:01
Wohnort: Wettenberg

#7 Re: VStabi oder Brain?

Beitrag von Goldfussel »

Ich habe beide Systeme im betrieb.
Brain im Diabolo, das habe ich eingestellt mit Gov., das einzigste was ich noch etwas angepasst habe war die Heckempfindlichkeit, so fliegt er nun seit 22 Flügen.
V-Stabi habe ich im 6 HV und im Warp, Grundsetup geht genauso einzustellen wie beim Brain, den Gov. muss man mehr auf den Heli anpassen, am besten per Bluethoot und einer zweiten Person die es während des Fluges einstellt.

Mein Ziel V-Stabi raus Brain rein.

PS.: Mit beiden apps muss man sich beschäftigen, da doch nicht ganz so leicht zu bedienen bzw. kann man nicht alles im Flug einstellen und das muss man wissen.
Gruß Fussel
----------------------------------------------
Diabaolo - E700
Futaba T14 / IISI
Haetbox : -> HaDi-RC.de
Benutzeravatar
Kupfer
Beiträge: 2299
Registriert: 09.02.2010 17:25:23
Wohnort: Hollabrunn / Niederösterreich

#8 Re: VStabi oder Brain?

Beitrag von Kupfer »

michalp hat geschrieben:Muss leider mein Brain einschicken,weil abgeraucht^^
Las mich raten. Ohne äußere Einflüsse?

Ich möchte ja nicht schwarz malen, aber auch wenn das Brain von der Regelung sehr gut sein soll, war das für mich sofort vom Tisch wie ich einmal die Platine gesehen habe.
Da sahen meine ersten eigenen SMD Lötversuche deutlich besser aus. Bei sowas hätte ich einfach Angst davor dass das Teil jederzeit die Arbeit verweigert.

Oder werden die Platinen mittlerweile in bessere Qualität gefertigt?

Lg. Jürgen
"Das dem Sender beiliegende Papier ist kein Füllstoff für die Verpackung, sondern eine Bedienungsanleitung, in der das alles beschrieben ist."

Synergy N9 (OS MAX 91SZ, Hatori 938 90FS-3D, RevMax + S3152, 3x Futaba S9351, Align DS650, Maniac 703, Futaba CGY750)
Prôtos 500 SE (Scorpion 12N14P 5+4x1.18D, YEP 80A + CC BEC, 3x Hyperion DH16-SCD, DH16-GCD, SAB 470, Mini V-Stabi 5.3.4 PRO)

T4EX...->...FF7...->...T8FG...->...T14SG......einmal Futaba, immer Futaba.
Demon F5D -- Mini Hawk -- SixthV4 -- Funjet -- RS Simply -- Magic3D -- Typhoon3D -- Robbe Gemini -- Rare Bear Nano -- Junsi 308DUO
David Tobias
Beiträge: 538
Registriert: 25.03.2006 15:20:31
Wohnort: Schwäbisch Gmünd *

#9 Re: VStabi oder Brain?

Beitrag von David Tobias »

Kupfer hat geschrieben:
michalp hat geschrieben:Muss leider mein Brain einschicken,weil abgeraucht^^
Las mich raten. Ohne äußere Einflüsse?

Ich möchte ja nicht schwarz malen, aber auch wenn das Brain von der Regelung sehr gut sein soll, war das für mich sofort vom Tisch wie ich einmal die Platine gesehen habe.
Da sahen meine ersten eigenen SMD Lötversuche deutlich besser aus. Bei sowas hätte ich einfach Angst davor dass das Teil jederzeit die Arbeit verweigert.

Oder werden die Platinen mittlerweile in bessere Qualität gefertigt?

Lg. Jürgen
gibt's da Bilder von?
Benutzeravatar
ColaFreak
Beiträge: 3743
Registriert: 18.04.2010 22:11:59
Wohnort: Germering

#10 Re: VStabi oder Brain?

Beitrag von ColaFreak »

SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten

"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Benutzeravatar
michalp
Beiträge: 632
Registriert: 12.02.2012 19:18:56
Wohnort: Wien,Simmering

#11 Re: AW: VStabi oder Brain?

Beitrag von michalp »

Kupfer hat geschrieben:
michalp hat geschrieben:Muss leider mein Brain einschicken,weil abgeraucht^^
Las mich raten. Ohne äußere Einflüsse?

Ich möchte ja nicht schwarz malen, aber auch wenn das Brain von der Regelung sehr gut sein soll, war das für mich sofort vom Tisch wie ich einmal die Platine gesehen habe.
Da sahen meine ersten eigenen SMD Lötversuche deutlich besser aus. Bei sowas hätte ich einfach Angst davor dass das Teil jederzeit die Arbeit verweigert.

Oder werden die Platinen mittlerweile in bessere Qualität gefertigt?

Lg. Jürgen
Jo, v1 als ich von sbus auf xbus umgebaut habe,Akku angesteckt und tot.
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#12 Re: VStabi oder Brain?

Beitrag von Yaku79 »

Verpolt?
David Tobias
Beiträge: 538
Registriert: 25.03.2006 15:20:31
Wohnort: Schwäbisch Gmünd *

#13 Re: VStabi oder Brain?

Beitrag von David Tobias »

Sieht die V2 von der Verarbeitung besser aus?
piroflip21
Beiträge: 521
Registriert: 01.07.2011 15:47:59

#14 Re: VStabi oder Brain?

Beitrag von piroflip21 »

Hat jemand mal den helifreak thread gelesen oder nur Bildchen geguckt?

Bau das brain ein und werde glücklich! Ist das beste System das ich bisher Hatte.
Gruß Robert
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#15 Re: VStabi oder Brain?

Beitrag von Yaku79 »

Ich würde auch sofort das Brain wieder verbauen.
Vstabi ist sehr gut, keine Frage aber das Brain regelt meiner Meinung nach besser.
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“