SCHULZE 8.35W Steckplatz Belegung mit MX-22?

Antworten
Benutzeravatar
Tiggercopter
Beiträge: 104
Registriert: 27.12.2005 09:50:30
Wohnort: Heidelberg

#1 SCHULZE 8.35W Steckplatz Belegung mit MX-22?

Beitrag von Tiggercopter »

Hi @ all,
kann mir jemand sagen wie man die Steckplätze am Schulze 8.35W richtig belegt?
1=
2=
3=
4=Gyro Heckrotor
5=Gyro Zusatzleitung (Stecker rot)
6=
7=
8=

und muß man beim Gyro GY401 an den beiden Steckern das überstehende Stück abschneiden das er richtig in den Empfänger passt?
Zuletzt geändert von Tiggercopter am 12.04.2006 22:52:33, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss und guter Flug
Steffen

ALIGN T-Rex 450 XL CDE
-Motor: Align 430L 3550kv
-Steller: Align RCE BL 25T
-Empfänger: Schulze 8.35w
-TS-Servos: Hitec HS 56 HB
-Heckservo: Robbe S 3108
-Gyro: Robbe GY 401
-Akku: FlightPower Evo20 3s 1800mAh 20C
-RPM: 2100-2200
-Rotorblätter: Align Holz 315mm + Helitec 3D CFK 315mm

E-SKY Lama 2

Sender
-Graupner MX-22

Ladegerät
-Ginzel Spectra II

Simulator
-Reflex XTR
Benutzeravatar
Quaxx
Beiträge: 1099
Registriert: 13.01.2005 13:29:11
Wohnort: Berlin

#2

Beitrag von Quaxx »

Wie du die Steckplätze am Alpha belegst, das hängt von deinem Sender ab, z.B. bei der FX-18 mußt du die Servos abhängig vom Taumelscheibenprogramm stecken.

Und ja, du mußt an den Steckern das Fähnchen abschneiden, da die Stecker sonst nicht reinpassen.

Steffen

EDIT: Typos
Zuletzt geändert von Quaxx am 06.04.2006 09:42:20, insgesamt 1-mal geändert.
T-Rex 450 (ohne V2, SE oder sowas), Pikke 450, Picc Pro, MWC (i.A.)

Merke: Ist es zu kalt zum Fliegen/weht zu viel Wind, lass' es bleiben!
----------------------------------------------------------------------------------
Der kleine Wiki braucht Hilfe, bitte hilf ihm: (http://wiki.rc-heli-fan.org/)
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#3

Beitrag von TREX65 »

Steht in der Anleitung auf Seite 41 oben Rechts unter 3
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Nestlede
Beiträge: 1183
Registriert: 13.01.2006 10:36:46
Wohnort: Albstadt

#4

Beitrag von Nestlede »

Bei mir haben die Stecker auch so reingepasst
Gruß, Denis

Hoch oder runter, in eine Richtung gehts immer
Benutzeravatar
Tiggercopter
Beiträge: 104
Registriert: 27.12.2005 09:50:30
Wohnort: Heidelberg

#5

Beitrag von Tiggercopter »

Ich denke mal es wird eine MX-22 oder eine PCM-9X II da bin ich mir noch nicht ganz sicher oder ist die belegung bei den beiden gleich?

@Michael ...Anleitung auf Seite 41 oben Rechts unter 3....
meine Anleitung vom Schulze Empänger geht nur bis Seite 16e
Gruss und guter Flug
Steffen

ALIGN T-Rex 450 XL CDE
-Motor: Align 430L 3550kv
-Steller: Align RCE BL 25T
-Empfänger: Schulze 8.35w
-TS-Servos: Hitec HS 56 HB
-Heckservo: Robbe S 3108
-Gyro: Robbe GY 401
-Akku: FlightPower Evo20 3s 1800mAh 20C
-RPM: 2100-2200
-Rotorblätter: Align Holz 315mm + Helitec 3D CFK 315mm

E-SKY Lama 2

Sender
-Graupner MX-22

Ladegerät
-Ginzel Spectra II

Simulator
-Reflex XTR
Benutzeravatar
Nestlede
Beiträge: 1183
Registriert: 13.01.2006 10:36:46
Wohnort: Albstadt

#6

Beitrag von Nestlede »

Er meint auch die Anleitung vom Sender! Das ist abhängig davon wie dein Sender die Geber belegt. Das steht aber alles in der Anleitung vom Sender! Musst halt dort mal schaun.
Gruß, Denis

Hoch oder runter, in eine Richtung gehts immer
Benutzeravatar
Tiggercopter
Beiträge: 104
Registriert: 27.12.2005 09:50:30
Wohnort: Heidelberg

#7

Beitrag von Tiggercopter »

Achso logisch!!! Alles klar ich denke dann warte ich erstmal den senderkauf ab. Trotzdem danke @ all.
Gruss und guter Flug
Steffen

ALIGN T-Rex 450 XL CDE
-Motor: Align 430L 3550kv
-Steller: Align RCE BL 25T
-Empfänger: Schulze 8.35w
-TS-Servos: Hitec HS 56 HB
-Heckservo: Robbe S 3108
-Gyro: Robbe GY 401
-Akku: FlightPower Evo20 3s 1800mAh 20C
-RPM: 2100-2200
-Rotorblätter: Align Holz 315mm + Helitec 3D CFK 315mm

E-SKY Lama 2

Sender
-Graupner MX-22

Ladegerät
-Ginzel Spectra II

Simulator
-Reflex XTR
Benutzeravatar
Tiggercopter
Beiträge: 104
Registriert: 27.12.2005 09:50:30
Wohnort: Heidelberg

#8

Beitrag von Tiggercopter »

So müßten die Steckplätze am Schulze 8.35W für T-Rex 450 XL CDE mit der MX-22 stimmen, oder?
1=Roll2
2=Roll1
3=Nick1
4=Gyro Heckrotor
5=
6=Drehzahlregler
7=Kreiselempfindlichkeit
8=
Gruss und guter Flug
Steffen

ALIGN T-Rex 450 XL CDE
-Motor: Align 430L 3550kv
-Steller: Align RCE BL 25T
-Empfänger: Schulze 8.35w
-TS-Servos: Hitec HS 56 HB
-Heckservo: Robbe S 3108
-Gyro: Robbe GY 401
-Akku: FlightPower Evo20 3s 1800mAh 20C
-RPM: 2100-2200
-Rotorblätter: Align Holz 315mm + Helitec 3D CFK 315mm

E-SKY Lama 2

Sender
-Graupner MX-22

Ladegerät
-Ginzel Spectra II

Simulator
-Reflex XTR
Antworten

Zurück zu „Empfänger“