T-Rex dreht sich

Sascha_Focus
Beiträge: 9
Registriert: 14.04.2006 18:48:20

#1 T-Rex dreht sich

Beitrag von Sascha_Focus »

Hallo,

habe mir auf der Intermodellbau den T-Rex 450 XL gekauft. Als Sender und Empfänger sind noch der Walkera-Dreck drin. Als Kreisel dient der ZOOM Dual Rate. Wenn ich kurz vor dem abheben bin, dreht sich der Heli komplett links rum. Woran liegts????

Mfg Sascha
Benutzeravatar
Stardust1234
Beiträge: 260
Registriert: 25.01.2006 22:16:11
Wohnort: Stuttgart

#2

Beitrag von Stardust1234 »

dann ist was mit der hecksterung nicht i.o. hast Du die Servos richtig rum eingestellt, ist die Heckanlenkung frei und leichtgängig?
- T-Rex (CCPM), SD260, Jazz 40-6-18, GY 401 + 3*HS56HB, 1*Volz Speedmax, Kokam 3S1P 2000
- MX-12 -R 700
Sascha_Focus
Beiträge: 9
Registriert: 14.04.2006 18:48:20

#3

Beitrag von Sascha_Focus »

Geht alles leicht. Gyro steuert auch in die richtige Richtung. Ohne Motor mal ausprobiert. Beim steuern des Hecks über den Sender funktioniert alles tadellos.
Liegts vielleicht an den Einstellungen der Dip-Schalter am Walkera-Sender??


Mfg Sascha
Benutzeravatar
Stardust1234
Beiträge: 260
Registriert: 25.01.2006 22:16:11
Wohnort: Stuttgart

#4

Beitrag von Stardust1234 »

Das habe ich noch auf meinem PC gefunden von meinem DF36:

Die DIP Schalter belegung sieht Standard mäßig so aus:

1 OFF Nickservo invertieren
2 OFF Rollservo invertieren
3 OFF Motorkanal invertieren
4 OFF Heckservo invertieren
5 ON Proportional an/aus (?)
6 OFF unbelegt
7 OFF Taumelscheibenprogramm (?)
8 OFF Pitchkurve speichern
9 ON Pitchservo invertieren
10 OFF Kanal 6 (Knopf 1) invertieren

1: Freier Kanal zur eigenen Verfügung
2: "PLT" = "Pitchtrimmer"
3: "PZT" = "Vorpitch"
4: Sollte am Anfang auf Stellung "N" stehen. Dies bedeutet, dass die Motorleistung den Heli steuert (der Pitch wird dann automatisch von der Fernsteuerung hinzugemischt). Schaltet man auf Stellung "1" um, so schaltet man damit in den sogenannten 3D-Modus um. Hierbei bleibt die Motorleistung konstant, nur der Pitch, also die Blattverstellung ändert sich.

Mit den Potis "PLT" und "PZT" wird die "Pitchkurve" im Modus "N" (Knopf 4) eingestellt
Dateianhänge
remotecontrol.jpg
remotecontrol.jpg (31.28 KiB) 99 mal betrachtet
- T-Rex (CCPM), SD260, Jazz 40-6-18, GY 401 + 3*HS56HB, 1*Volz Speedmax, Kokam 3S1P 2000
- MX-12 -R 700
Benutzeravatar
Nestlede
Beiträge: 1183
Registriert: 13.01.2006 10:36:46
Wohnort: Albstadt

#5

Beitrag von Nestlede »

Hi Sascha, ich will dich nicht schlecht machen ;-) Aber kennst du dich überhaupt soweit aus, dass du sagen kannst, das Heck dreht richtig rum? Wenn du den Hebel nach links drückst, muss die Nase vom Heli auch nach links gehen, nicht das Heck!? Sorry der dummen Frage, nur um vorzubeugen ;-)
Gruß, Denis

Hoch oder runter, in eine Richtung gehts immer
Sascha_Focus
Beiträge: 9
Registriert: 14.04.2006 18:48:20

#6

Beitrag von Sascha_Focus »

So sieht es bei mir aus:

1 OFF Nickservo invertieren
2 OFF Rollservo invertieren
3 OFF Motorkanal invertieren
4 ON Heckservo invertieren
5 ON Proportional an/aus (?)
6 OFF unbelegt
7 OFF Taumelscheibenprogramm (?)
8 OFF Pitchkurve speichern
9 OFF Pitchservo invertieren
10 OFF Kanal 6 (Knopf 1) invertieren

Mfg Sascha

PS: und bitte nicht über den Sender usw lachen :oops:
Hab mir noch nen Tsunami Regler und nen Motor bestellt. Ne MX12 ist demnächst dran. Kriege sonst Ärger mit der Frau :roll:
Sascha_Focus
Beiträge: 9
Registriert: 14.04.2006 18:48:20

#7

Beitrag von Sascha_Focus »

Nestlede

Hi Sascha, ich will dich nicht schlecht machen Aber kennst du dich überhaupt soweit aus, dass du sagen kannst, das Heck dreht richtig rum? Wenn du den Hebel nach links drückst, muss die Nase vom Heli auch nach links gehen, nicht das Heck!? Sorry der dummen Frage, nur um vorzubeugen
:shock:

Genauso meinte ich es ja auch. Die Nase bewegt sich in die Richtige Richtung.
Benutzeravatar
Nestlede
Beiträge: 1183
Registriert: 13.01.2006 10:36:46
Wohnort: Albstadt

#8

Beitrag von Nestlede »

Du du bist sicher dass die wirkrichtung vom Gyro auch wirklich stimmt? Die Heckblätter richtig herum montiert?
Gruß, Denis

Hoch oder runter, in eine Richtung gehts immer
Benutzeravatar
Stardust1234
Beiträge: 260
Registriert: 25.01.2006 22:16:11
Wohnort: Stuttgart

#9

Beitrag von Stardust1234 »

Also die MX12 kann Ich dir nur empfehlen, aber das ist ein anderes Thema, was Du dann mit Deiner Frau diskutieren musst ;-)

Also Ich hatte das probelm, welches Du geschildert hast mit meinem DF36 auch!!! Bei mir was es damals so, das der Kreisel einfach Mis.. war und musste viel Feintuning an der Funke vornehmen an dem Trimm Schaltern. Dann das heck noch mit WD40 versorgt und dann ging es einigermaßen gut :-)

Seit dem Ich den 401 Kreisel habe, ist alles viel viel einfacher geworden!
- T-Rex (CCPM), SD260, Jazz 40-6-18, GY 401 + 3*HS56HB, 1*Volz Speedmax, Kokam 3S1P 2000
- MX-12 -R 700
Benutzeravatar
Nestlede
Beiträge: 1183
Registriert: 13.01.2006 10:36:46
Wohnort: Albstadt

#10

Beitrag von Nestlede »

Da hab ich mir heut auch mal wieder einen bestellt ;-)
Gruß, Denis

Hoch oder runter, in eine Richtung gehts immer
Sascha_Focus
Beiträge: 9
Registriert: 14.04.2006 18:48:20

#11

Beitrag von Sascha_Focus »

Nun gut hat sich jetzt eh erstmal erledigt. :cry:

Der Kack-Walkera Regler hat Rauchzeichen gegeben :evil: . Wird Zeit für den Tsunami.

Frag mich nur warum?????? Alles freigängig......

Mfg Sascha
Benutzeravatar
kfo-heli
Beiträge: 2321
Registriert: 16.12.2004 20:29:19

#12

Beitrag von kfo-heli »

Hallo,

hast Du das Heck mechanisch korrekt im Normalmodus eingestellt ?
Lies bitte mal evtl. hier - Kurzanleitung von Jörg Rautenstrauch:
http://www.rclineforum.de/forum/thread. ... ightuser=0
oder hier:
http://boerni.l-tech.org/acrobat/?page=kreisel.php

MfG Andreas
Sascha_Focus
Beiträge: 9
Registriert: 14.04.2006 18:48:20

#13

Beitrag von Sascha_Focus »

So,

da bin ich wieder. Mittlerweile habe ich nen neuen Regler (Xenon-35 mit einem Align 400LF Motor).

Das Problem mit dem wegdrehen: Also mechanisch einstellen im Modus.
Gut soweit komme ich mit. Also einstellen ohne Headlock-Funktion.
- Limit auf den kleinsten Wert einstellen, die Schiebehülse ist nun in ihren Weg sehr stark begrenzt (zu stark - der mechanisch maximal mögliche Wert wird bei weitem nicht ausgenützt!)
Was ist mit dem Limit gemeint?
- Knüppelvollausschlag in eine Richtung geben und dabei den Limit-Wert so lange erhöhen, bis der mechanische Anschlag gerade noch nicht erreicht wird. Diese mechanische Stellung der Schiebehülse wird jetzt schon bei einem sehr kleinen Steuerknüppelausschlag erreicht, wird aber nie überschritten! Der Knüppelausschlag, der über diese mechanische Begrenzung hinaus geht, wird zum Übersteuern des Kreisels verwendet. Da der Kreisel wie oben schon beschrieben nämlich die Steuerbefehle abdämpft, wird diese mechanische Stellung im Flug erst viel später erreicht als am Boden.
Da komme ich nicht ganz mit.

Dazu muß ich noch sagen, das soweit alles eingestellt ist. Drehrichtung vom Heck ist richtig. Steuere ich nach links, geht das Heck nach rechts und umgekehrt. Wirkrichtung vom Gyro ist auch richtig.
Mittlerweile kommt noch ne Frage: Ich habe das 11er Ritzel auf den Align montiert. Damit schaft er es aber nicht abzuheben. Welches Ritzel würdet ihr empfehlen?

Mfg Sascha
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#14

Beitrag von Chris_D »

Sascha_Focus hat geschrieben:Welches Ritzel würdet ihr empfehlen?

Mfg Sascha
Hmm, ich würde gleich nen anderen Motor empfehlen :oops:
Im Rex nimmt man den 430L, oder wenigstens den 420LF.

Dein anderes Problem ist wahrscheinlich noch immer der Walkeramüll.
Sehe ich das richtig, daß Du noch den Walkera Kreisel drauf hast?
Den kannst Du natürlich nicht nach der GY401 Anleitung einstellen.

Wenn die Steuerrichtung, bzw Servolaufrichtung richtig ist und der Heli trotzdem Brummkreisel spielt, muss der Kreisel wahrscheinlich einfach umgedreht werden. Ich vermute, der hat keinen extra Schalter für die Wirkrichtung.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Sascha_Focus
Beiträge: 9
Registriert: 14.04.2006 18:48:20

#15

Beitrag von Sascha_Focus »

Nö, ich habe den hier: ZOOM Dual Rate Piezo
Bild

Mit dem wegdrehen, habe ich das gefühl, das es nur am Boden ist. Wenn ich ihn in der Luft halte, versucht der Gyro den immer schön in der Position zu halten.

"Walker-Müll" :cry: Sags mal meiner Frau :P :oops:

Sind jetzt nur noch Servo`s 3 Stücke, Sender und Empfänger.

Mfg Sascha
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“