Hardware für Heli-Homecockpit

yogi149

#121 Re: Hardware für Heli-Homecockpit

Beitrag von yogi149 »

ok, die Huey nicht,
aber wie sieht es mit moderneren Maschinen aus: 412 oder 645? gibt es die da auch?
Wie groß ist der Drehwinkel bei der Huey?
Bei der EC musste ich mir für die 270° ja einen Trick einfallen lassen.

Und gleich noch eine vorbereitende Frage:
wieviel Weg muss man mit den Pedals einplanen?
Mehr als z.B. bei der Kupplung im Auto?
Benutzeravatar
Sundog
Beiträge: 7314
Registriert: 14.02.2008 10:23:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#122 Re: Hardware für Heli-Homecockpit

Beitrag von Sundog »

http://digitalcombatsimulator.com

es gibt nur ältere maschinen oder russische ;)


der drehwinkel sollte um die 110-130° liegen, das müsste reichen.
die bell 206 hat einen winkel von 90°.

meine saitek haben 6cm bewegungsrichtung und sind für die seitenruder...
ich komme damit aber bei der huey auch gut zurecht.
Gruss
Jan-Malte

YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my :a: .... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
i'm using an :a:

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!

Mein Youtube-Kanal --> Sundog
yogi149

#123 Re: Hardware für Heli-Homecockpit

Beitrag von yogi149 »

den Stick Winkel für die 205 habe ich inzwischen auch gefunden.

40° aus der Waagerechten bei 5,4° Bodenneigung
bis 69,7°
Collective Stick
Benutzeravatar
Sundog
Beiträge: 7314
Registriert: 14.02.2008 10:23:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#124 Re: Hardware für Heli-Homecockpit

Beitrag von Sundog »

:thumbright:
Gruss
Jan-Malte

YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my :a: .... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
i'm using an :a:

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!

Mein Youtube-Kanal --> Sundog
yogi149

#125 Re: Hardware für Heli-Homecockpit

Beitrag von yogi149 »

Hi

die gebogenen Alu-Rohre in Ø30mm für die EC-Cyclic Sticks gehen auch klar.
Andere Rohre müssen wir dann anfragen, wenn wir da Maßzeichnungen gemacht haben.
Benutzeravatar
acanthurus
Beiträge: 3348
Registriert: 21.10.2008 08:39:59
Wohnort: Kreis Ludwigsburg

#126 Re: Hardware für Heli-Homecockpit

Beitrag von acanthurus »

?
Mehr als z.B. bei der Kupplung im Auto?
So in der Größenordnung sollte es sein. 6cm scheinen mir knapp.
Schön wäre es auch (speziell für Bell und co), wenn da keine Feder order irgendwas drauf ist. Die Pedale stehen dort im Flug quasi NIE in der Mitte, es gibt also auch keinen Grund, warum sie beim Sim dort hingezogen werden sollten.
gruß
andi
I told my mom when I grow up I want to be an Engineer, she told me I can't do both!
Benutzeravatar
Sundog
Beiträge: 7314
Registriert: 14.02.2008 10:23:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#127 Re: Hardware für Heli-Homecockpit

Beitrag von Sundog »

ich gehe von 8-10 cm bei der bell aus...
Gruss
Jan-Malte

YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my :a: .... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
i'm using an :a:

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!

Mein Youtube-Kanal --> Sundog
Benutzeravatar
Sundog
Beiträge: 7314
Registriert: 14.02.2008 10:23:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#128 Re: Hardware für Heli-Homecockpit

Beitrag von Sundog »

hier mal einen stick, wie er jetzt gerade genutzt wird.... heute fertig geworden :mrgreen:
und das ist ein so etwas anderes gefühl beim fliegen, ich muss das fliegen neu lernen :shock: :shock: :shock:
Dateianhänge
Stick.jpg
Stick.jpg (750.18 KiB) 1018 mal betrachtet
Gruss
Jan-Malte

YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my :a: .... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
i'm using an :a:

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!

Mein Youtube-Kanal --> Sundog
CubaLibreee
Beiträge: 1947
Registriert: 08.09.2013 15:35:26

#129 Re: Hardware für Heli-Homecockpit

Beitrag von CubaLibreee »

Ganz lustig was ihr da baut. So etwas in der Art könnte dann auch mir gefallen :P



Frage neben bei: was macht Pilot real noch mit dem Pitchhebel? Was ändert sich beim drehen am Hebel???

Fliegt wär FSX??? Hab da ne coole EC135 pack Freeware gefunden.
Benutzeravatar
Sundog
Beiträge: 7314
Registriert: 14.02.2008 10:23:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#130 Re: Hardware für Heli-Homecockpit

Beitrag von Sundog »

drehen am "hebel" ist throttle (drehzahl)
heben und senken vom "hebel" ist der pitch (hoch/runter)
fsx ist verpönt, da die physik dort nicht wirklich stimmt :mrgreen:
Gruss
Jan-Malte

YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my :a: .... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
i'm using an :a:

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!

Mein Youtube-Kanal --> Sundog
Benutzeravatar
Comavi
Beiträge: 1196
Registriert: 14.07.2013 15:17:25

#131 Re: Hardware für Heli-Homecockpit

Beitrag von Comavi »

Ich flieg gern FSX mal zwischendurch, und mit ein bisschen Tweaking und den richtigen Add Ons lässt sich auch ne eeeiinigermaßen realistisch anfühlende Aerodynamik erzeugen.
Grüße, Max
ZMR250|Spektrum F400 FC|XMS30a|Cobra 2206|Matek PDB|DX9|Spektrum 4649t Telemetry|Fatshark Dominator HD3|Runcam Swift+GoPro Lens|Fatshark Sender
yogi149

#132 Re: Hardware für Heli-Homecockpit

Beitrag von yogi149 »

Hi
UH-1-Collective-3.png
UH-1-Collective-3.png (902.42 KiB) 992 mal betrachtet
yogi149

#133 Re: Hardware für Heli-Homecockpit

Beitrag von yogi149 »

UH-1-Collective-4.png
UH-1-Collective-4.png (284.64 KiB) 975 mal betrachtet
Benutzeravatar
Sundog
Beiträge: 7314
Registriert: 14.02.2008 10:23:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#134 Re: Hardware für Heli-Homecockpit

Beitrag von Sundog »

schalter zu gross oder lichtdom zu klein :D
ich weiss, immer was zu meckern der typ :mrgreen:
Gruss
Jan-Malte

YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my :a: .... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
i'm using an :a:

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!

Mein Youtube-Kanal --> Sundog
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#135 Re: Hardware für Heli-Homecockpit

Beitrag von Mataschke »

Comavi hat geschrieben: eeeiinigermaßen realistisch anfühlende Aerodynamik erzeugen
leicht OT

nicht im Heli Bereich ...



es fehlen einfach die physikalischen Berechnungen die das Heli Fliegen ausmachen .
Im Xplane sind Pedale zum richtigen Fliegen Pflicht. IM FSX reicht auch ne Drehachse am Joystick ;-)
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Antworten

Zurück zu „Simulatoren allgemein“