Heck zuckt während des Fluges

Benutzeravatar
Neryman_Tulocky
Beiträge: 651
Registriert: 24.09.2005 13:39:44
Wohnort: Frankleben (Sa.-Anh.)

#1 Heck zuckt während des Fluges

Beitrag von Neryman_Tulocky »

Mein Pic. flog bisher absolut präzise (zumal ein HL-Modul drauf ist)...

Gestern war das Heck plotzlich sehr unruhig und zuckte während des Fluges als ob man kurz Vollausschlag gegeben hätte. Die ersten 2 Mal glaubte ich noch an einen Steuerfehler von mir... Als der Pic. sich dann wegen so eines Zuckens mit dem Garagentor messen wollte, wurde ich stutzig. (das Garagentor hat übrigens gewonnen :cry: )

Das vorherige Pendeln kam definitiv nicht von einem überdrehten Gyro auf dem PB, das habe ich ausprobiert. HL-Modul drauf und abgenommen hab ich auch probiert...

Die einzige Änderung, die ich vorher gemacht hatte, war ein anderes Landegestell. Das Ding hat Alu-Kufen. Können die so sehr stören? Wenn ja, wie beseitige ich das Problem?

Hat jemand noch eine andere Idee? Kann evtl. sogar das PB auf dem "Abflug" sein?
Bild . . . Lose'st du noch oder rule'st du schon?

Piccolo V2 EVO VII (siehe Gallery) 419g
BLBLBL, HT Pico-Power, 1250er Kokam, Roxxy & YGE Controller, Titan-HRW, Freilauf, M24er, verl. Federstahl Paddelst., DTSM, alles Alu, GY240
Tx: Futaba FF-7 (T7CP) 2,4 GHZ, Sanwa RD8000 35 Mhz (+Simulator)

MPX EasyStar, Shocky: Ikarus Super Star, Kyosho Minimum Citabria 2,4 GHz, X-Twin Sport, PicooZ + PicooZ Insecta + PicooZ Pocket
Benutzeravatar
supermat1989
Beiträge: 380
Registriert: 20.12.2004 14:20:47
Wohnort: 57439Attendorn
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von supermat1989 »

hi
also ich glaube nicht das, dass an den alu kufen liegt, den ich hab auch alu kufen.
ich hatte mal das problem das das heck beim gas geben zur seite ging.
lösung war ein neuer DD Motor.

gruß
Patrick
Gruß
Patrick

RHF Mitglied Since 2004

Funke
FX-18

Modelle:
Piccolo: CD-r Motor;Grumi Kopf; 3SLipo; Picboard
Spirit L-16: Kontronik Antribs Set; 2x 3S Lipo; Scan 7 Empfänger; G-401 Kreisel
Yak 54: YGE 12A Regler; Nano Motor; 2x 2S Lipo; Empfänger GWS
Excel Competion 2: PolyTec Antrieb; 14x10 CamProb; 3S Lipo; Scan 5 Empfänger

Ich kaufe kein 2,4 Ghz ich warte bis alle anderen es haben ;-)
Benutzeravatar
Gerry_
Beiträge: 4172
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#3

Beitrag von Gerry_ »

Liegt gern an nem Wackelkontakt der Steckverbindung zwischen Piccoboard und Kabeln nach hinten oder an nem sterbenden Heckmotor. Bei mir löste sich das Problem, als ich die Stecker etwas zusammengedrückt hatte.
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Benutzeravatar
Neryman_Tulocky
Beiträge: 651
Registriert: 24.09.2005 13:39:44
Wohnort: Frankleben (Sa.-Anh.)

#4

Beitrag von Neryman_Tulocky »

@supermat1989:
Na hoffen wir's mal nicht. Aber wenn alles nix hilft, habe ich bereits einen neuen hier liegen. :)

@Gerry1973:
Danke, das probiere ich auf jeden Fall mal aus.
Bild . . . Lose'st du noch oder rule'st du schon?

Piccolo V2 EVO VII (siehe Gallery) 419g
BLBLBL, HT Pico-Power, 1250er Kokam, Roxxy & YGE Controller, Titan-HRW, Freilauf, M24er, verl. Federstahl Paddelst., DTSM, alles Alu, GY240
Tx: Futaba FF-7 (T7CP) 2,4 GHZ, Sanwa RD8000 35 Mhz (+Simulator)

MPX EasyStar, Shocky: Ikarus Super Star, Kyosho Minimum Citabria 2,4 GHz, X-Twin Sport, PicooZ + PicooZ Insecta + PicooZ Pocket
Benutzeravatar
Jörg
Beiträge: 758
Registriert: 17.02.2005 22:15:45
Wohnort: Halle / Saale

#5

Beitrag von Jörg »

Hallo


nimm nen neuen Motor :wink:


Jörg
mal wieder neue Bilder in meiner Galerie, schaut doch mal rein ;)


http://www.rc-heli-fan.org/album.php?user_id=418
Benutzeravatar
eraf
Beiträge: 98
Registriert: 26.10.2004 18:23:22
Wohnort: Arnsberg
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von eraf »

Hallo,

wenn alles nichts hilft, dann ist meistens das Kreiselelement (Gyro) defekt.
Da hilft nur PB zum Service nach Ikarus schicken.

Gruß,
Erich
Benutzeravatar
Sascha
Beiträge: 405
Registriert: 17.02.2005 11:14:40

#7

Beitrag von Sascha »

Hallo ! :D

Hört sich wirklich nach nem defekten Heckmotor an ( oder ist das Heckrotorblatt lose auf der Welle und hat zeitweise schlupf / sowas gab es auch schon !!!! 8) )

mfg Sascha
Gruss Sascha
Benutzeravatar
Neryman_Tulocky
Beiträge: 651
Registriert: 24.09.2005 13:39:44
Wohnort: Frankleben (Sa.-Anh.)

#8

Beitrag von Neryman_Tulocky »

Bin noch nicht wieder zu Hause gewesen, drum kann ich noch keine "Untersuchungsergebnisse" posten...


@Jörg:
Das kommt als vorletzte Alternative, bevor das PB dran glauben muss. :wink:

@eraf:
Mal' den Teufel nicht an die Wand! :pale: Was kost'n sowas? Oder hab ich Garantie aufs PB?

@Sascha:
Das wird auch gecheckt. Danke!
Bild . . . Lose'st du noch oder rule'st du schon?

Piccolo V2 EVO VII (siehe Gallery) 419g
BLBLBL, HT Pico-Power, 1250er Kokam, Roxxy & YGE Controller, Titan-HRW, Freilauf, M24er, verl. Federstahl Paddelst., DTSM, alles Alu, GY240
Tx: Futaba FF-7 (T7CP) 2,4 GHZ, Sanwa RD8000 35 Mhz (+Simulator)

MPX EasyStar, Shocky: Ikarus Super Star, Kyosho Minimum Citabria 2,4 GHz, X-Twin Sport, PicooZ + PicooZ Insecta + PicooZ Pocket
Benutzeravatar
Neryman_Tulocky
Beiträge: 651
Registriert: 24.09.2005 13:39:44
Wohnort: Frankleben (Sa.-Anh.)

#9

Beitrag von Neryman_Tulocky »

Motor ausgetauscht, Heck-Kabel mittels neuen, festeren Steckern einen sicheren Sitz verpasst...

Jetzt ging mir der (neue) Hauptmotor während des Fluges für ne viertel Sekunde aus. Das ist nicht lustig. :(

Was nun? Ist jetzt wirklich das PB breit? Was könnte noch stören?
Bild . . . Lose'st du noch oder rule'st du schon?

Piccolo V2 EVO VII (siehe Gallery) 419g
BLBLBL, HT Pico-Power, 1250er Kokam, Roxxy & YGE Controller, Titan-HRW, Freilauf, M24er, verl. Federstahl Paddelst., DTSM, alles Alu, GY240
Tx: Futaba FF-7 (T7CP) 2,4 GHZ, Sanwa RD8000 35 Mhz (+Simulator)

MPX EasyStar, Shocky: Ikarus Super Star, Kyosho Minimum Citabria 2,4 GHz, X-Twin Sport, PicooZ + PicooZ Insecta + PicooZ Pocket
Benutzeravatar
johann
Beiträge: 1948
Registriert: 23.10.2004 23:49:01
Wohnort: Erbach/ODW
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von johann »

Hi,

also der Hauptmotor oder Heckmotor hat bei mir auch mal ausgesetzt, so einmal im Monat oder so, grad mal ne 45° drehung während dem Flug.

Aber mein PB tut es bis heute :)

mfg
Jo
-=zoom450|motte|piccoZ|flexiboard|yoyo|mad-force|t7cp=-
Benutzeravatar
Neryman_Tulocky
Beiträge: 651
Registriert: 24.09.2005 13:39:44
Wohnort: Frankleben (Sa.-Anh.)

#11

Beitrag von Neryman_Tulocky »

...20 Sek. nach dem Start und immer wieder. :(
Bild . . . Lose'st du noch oder rule'st du schon?

Piccolo V2 EVO VII (siehe Gallery) 419g
BLBLBL, HT Pico-Power, 1250er Kokam, Roxxy & YGE Controller, Titan-HRW, Freilauf, M24er, verl. Federstahl Paddelst., DTSM, alles Alu, GY240
Tx: Futaba FF-7 (T7CP) 2,4 GHZ, Sanwa RD8000 35 Mhz (+Simulator)

MPX EasyStar, Shocky: Ikarus Super Star, Kyosho Minimum Citabria 2,4 GHz, X-Twin Sport, PicooZ + PicooZ Insecta + PicooZ Pocket
Benutzeravatar
DOC
Beiträge: 29
Registriert: 04.04.2006 21:02:08
Wohnort: Karlsruhe

#12

Beitrag von DOC »

Ich gehe mal davon aus, Du hast alles sauberst eingestellt und Deinen Motor vor dem einbau lieb gehabt (einlaufen lassen) und
Deine KoKams sind noch nicht in Rente.

Dann schau Dir mal die Lötstelle zum Board an, insbesondere oben, wo beide Motoren angeschlossen (gelötet) sind. (Rote Kabel)

Diese Lötstelle sollte sauber aussehen, will sagen nicht "gekleblötet" und die Motorkabel die daran angelötet sind auch nicht gespleist aussehen
( Ich meine damit, das Litzenfäden der Kabel, andere Bauteile auf dem Board berühren)

Prüfe das mal......

Wenn alles sauber aussieht, macht einer der FET´s langsam die letzten Zuckungen

greez DOC
Benutzeravatar
Neryman_Tulocky
Beiträge: 651
Registriert: 24.09.2005 13:39:44
Wohnort: Frankleben (Sa.-Anh.)

#13

Beitrag von Neryman_Tulocky »

Jap. Der Motor ist bei niedriger Voltzahl rund eine halbe Stunde ohne Last eingelaufen.

Der Akku ist noch keine 10 Ladungen alt.

Die Lötstelle am Board sieht 1A aus.

Beim heutigen Flugversuch ist der Motor nach einer Minute in etwa 10m Höhe ganz ausgegangen und gar nicht wieder an. ...Bruch :cry: Auch am Boden ist der Hauptmotor dann nicht mehr angesprungen...

Nun muss ich mir wirklich eine Alternative einfallen lassen.

Entweder Boardless oder...

Weiß jemand, ob das GWS-Board die etwas stärkeren Ströme des 410er Pro - Motors aushält?



PS: Krieg ich eigentlich einen Preis, wenn es mir gelungen ist, nagelneue M24-Blätter beim ersten Flug zu zerstören??? (2qcm großes Stück aus der Hinterkante herausgebrochen)

*schütteldenkopf*
Bild . . . Lose'st du noch oder rule'st du schon?

Piccolo V2 EVO VII (siehe Gallery) 419g
BLBLBL, HT Pico-Power, 1250er Kokam, Roxxy & YGE Controller, Titan-HRW, Freilauf, M24er, verl. Federstahl Paddelst., DTSM, alles Alu, GY240
Tx: Futaba FF-7 (T7CP) 2,4 GHZ, Sanwa RD8000 35 Mhz (+Simulator)

MPX EasyStar, Shocky: Ikarus Super Star, Kyosho Minimum Citabria 2,4 GHz, X-Twin Sport, PicooZ + PicooZ Insecta + PicooZ Pocket
Benutzeravatar
azoa
Beiträge: 609
Registriert: 05.09.2004 11:21:17
Wohnort: Hamburg, das Tor zur Welt

#14

Beitrag von azoa »

Neryman_Tulocky hat geschrieben:
Weiß jemand, ob das GWS-Board die etwas stärkeren Ströme des 410er Pro - Motors aushält?

Hätte ja schwören können, daß das Plusboard auch nicht wirklich für den 410er geeignet ist.

schöne Grüße Azoa
Benutzeravatar
hank
Beiträge: 617
Registriert: 31.12.2004 23:47:41
Wohnort: Rüdesheim am Rhein

#15

Beitrag von hank »

Neryman_Tulocky hat geschrieben: Weiß jemand, ob das GWS-Board die etwas stärkeren Ströme des 410er Pro - Motors aushält?
Hi,
ich bin mit dem alten GWS Board sehr lange den 410er geflogen - und das ohne Probleme.
Gruß - Jan
Antworten

Zurück zu „Ikarus“