Motor und Lipo-Test
#16
naja so richtig bin ich auch nicht zufrieden
Kann aber auch an der Temperatur liegen.
Ich war im Winter in einer Halle unterwegs und hatte da keine Probleme.
Jetzt im Freien hat er ein Durchhänger.
Aber immer in der Hose gewärmt.
Die Kokams ziehen unter den gleichen Bedingungen ordentlich durch.
Kann aber auch an der Temperatur liegen.
Ich war im Winter in einer Halle unterwegs und hatte da keine Probleme.
Jetzt im Freien hat er ein Durchhänger.
Aber immer in der Hose gewärmt.
Die Kokams ziehen unter den gleichen Bedingungen ordentlich durch.
Gruß, René
-------------------------------------------------------------------------------------
ECO8
TREX CCPM WOV´s Chassis - 450 TH - Jazz 40-6-18 - GY 401 - 3 * HS 56 / 1 * 3107
-------------------------------------------------------------------------------------
ECO8
TREX CCPM WOV´s Chassis - 450 TH - Jazz 40-6-18 - GY 401 - 3 * HS 56 / 1 * 3107
#17
trotzdem, Zahlen lügen nicht, oder ?
Ich habe meinen Rex schon so oft geerdet, da die Leistung total zusammengebrochen ist, mit 450TH und den Evos.
Derzeit habe ich es erstmal mit dem Rex aufgegeben, weil es mich absolut nervt und keine brauchbare Konfiguration in Sicht ist.
Selbst die 100€ Motoren bringen derzeit zumindest bei Harry´s Rex nicht die gewünschte Leistung.
Der Logo ist halt das einzig Wahre und der hat Power ohne Ende.
Ich habe meinen Rex schon so oft geerdet, da die Leistung total zusammengebrochen ist, mit 450TH und den Evos.
Derzeit habe ich es erstmal mit dem Rex aufgegeben, weil es mich absolut nervt und keine brauchbare Konfiguration in Sicht ist.
Selbst die 100€ Motoren bringen derzeit zumindest bei Harry´s Rex nicht die gewünschte Leistung.
Der Logo ist halt das einzig Wahre und der hat Power ohne Ende.
#18
Hallo
kommst du nach Warburg?
wenn ja werfen wir alle mal ein Auge darauf, ich denke mal,daß es ein anderes Problem bei dir ist.....
mfg jörg
kommst du nach Warburg?
wenn ja werfen wir alle mal ein Auge darauf, ich denke mal,daß es ein anderes Problem bei dir ist.....
mfg jörg
mal wieder neue Bilder in meiner Galerie, schaut doch mal rein 
http://www.rc-heli-fan.org/album.php?user_id=418

http://www.rc-heli-fan.org/album.php?user_id=418
- Heli_Freak
- Beiträge: 1760
- Registriert: 28.03.2005 16:17:21
#19
T-RexSE: http://piggy.myweb.hinet.net/TREX450SEalan02.wmv
Denk mal dass ist Power genug mit dem 430L. Akku könnte Align sein, also dann TP.
Denk mal dass ist Power genug mit dem 430L. Akku könnte Align sein, also dann TP.
Heli-Bestand:
- Logo 500 3D V-Stabi
Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless
- Logo 500 3D V-Stabi
Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless
#20 Re: 450TH und TP2100 Prolites
Hi Ingo,ingo777 hat geschrieben:Als Info, heute gemessen. Maximaler Pitch 10 Grad, habe ihn gerade auf 12 erhoet und messe morgen nochmal. 2200RPM .
Ingo
min. Vol. 10,14 V nach 10 Minuten Flug. Davon traeume ich. Was hast du denn fuer Ritzel/Drehzahl/Regler?
Edit: Wer lesen kann... Drehzahl steht ja da

Gruesse,
Harry
PS: Wann bist du eigentlich mal wieder in DE?
Zuletzt geändert von HarryMuc am 15.04.2006 20:52:29, insgesamt 1-mal geändert.
#21
Hi Joerg,Jörg hat geschrieben:Hallo
kommst du nach Warburg?
wenn ja werfen wir alle mal ein Auge darauf, ich denke mal,daß es ein anderes Problem bei dir ist.....
mfg jörg
Warburg waere sicher lustig, mal die ganzen "Nasen" kennen zu lernen

Gruesse,
Harry
#22
bei mir sind es knapp 1100km hin und zurück
Jörg

Jörg
mal wieder neue Bilder in meiner Galerie, schaut doch mal rein 
http://www.rc-heli-fan.org/album.php?user_id=418

http://www.rc-heli-fan.org/album.php?user_id=418
#23
ich war letztes Jahr in Warburg. War schon super und bestens organisiert, aber 1. ist es doch eine Ecke zu fahren und 2. brauche ich Platz zum Fliegen. Das in Warburg ist eher was zum Schweben und basteln. Zwar ganz nett, aber ich stehe inzwischen mehr auf Logofliegen und der ist da gar nicht zu gebrauchen. 

#24
@Tobias: Hier geht's aber im Moment hauptsächlich um Kapazität, nicht um Leistung.
Dass die Drehzahl beim Align-Lipo höher liegt, finde ich auch seltsam. Aber es ist konstant so, also reproduzierbar, und ich habe wie gesagt schon den zweiten EVO...
Dass die Drehzahl beim Align-Lipo höher liegt, finde ich auch seltsam. Aber es ist konstant so, also reproduzierbar, und ich habe wie gesagt schon den zweiten EVO...
Gruß,
Wolfgang
P.S.: Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Logo 10: Tango 45-10, Jazz 80-6-18, GY401+S9254, 3xHS-85MG,
R137HP, 6s Align 4000 bzw. 14xRC-2400, 4xGP85AAAHC (RX-Puffer)
T-Rex SE: B430L, BL-35G, GY401+HS56HB, 3xHS56HB, R146ip,
3s FP1800 EVO20 bzw. 3s Align 1900
Sender: Futaba FF-7
Wolfgang
P.S.: Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Logo 10: Tango 45-10, Jazz 80-6-18, GY401+S9254, 3xHS-85MG,
R137HP, 6s Align 4000 bzw. 14xRC-2400, 4xGP85AAAHC (RX-Puffer)
T-Rex SE: B430L, BL-35G, GY401+HS56HB, 3xHS56HB, R146ip,
3s FP1800 EVO20 bzw. 3s Align 1900
Sender: Futaba FF-7
#25
Wolfi:
Wenn ich den Kokam anschliesse habe ich auch mehr Drehzahl als mit dem Evo, bei gleichen Einstellungen. Anhand der Messungen kann man sehen, dass es an der niedrigen Spannung liegt (10 V) nach Einschalten des Motors.
Wo in Muechen wohnst du eigentlich?
Gruesse,
Harry
Wenn ich den Kokam anschliesse habe ich auch mehr Drehzahl als mit dem Evo, bei gleichen Einstellungen. Anhand der Messungen kann man sehen, dass es an der niedrigen Spannung liegt (10 V) nach Einschalten des Motors.
Wo in Muechen wohnst du eigentlich?
Gruesse,
Harry
#26
@Harry: Wird wohl doch mal Zeit, den Mythos des Wunder-EVOs etwas zurecht zu stutzen 
Ich bin im Süd-Osten daheim. Nennt sich Waldperlach. Und Du? Eventuell könnten wir ja mal zusammen eine Runde Wildfliegen gehen.

Ich bin im Süd-Osten daheim. Nennt sich Waldperlach. Und Du? Eventuell könnten wir ja mal zusammen eine Runde Wildfliegen gehen.
Gruß,
Wolfgang
P.S.: Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Logo 10: Tango 45-10, Jazz 80-6-18, GY401+S9254, 3xHS-85MG,
R137HP, 6s Align 4000 bzw. 14xRC-2400, 4xGP85AAAHC (RX-Puffer)
T-Rex SE: B430L, BL-35G, GY401+HS56HB, 3xHS56HB, R146ip,
3s FP1800 EVO20 bzw. 3s Align 1900
Sender: Futaba FF-7
Wolfgang
P.S.: Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Logo 10: Tango 45-10, Jazz 80-6-18, GY401+S9254, 3xHS-85MG,
R137HP, 6s Align 4000 bzw. 14xRC-2400, 4xGP85AAAHC (RX-Puffer)
T-Rex SE: B430L, BL-35G, GY401+HS56HB, 3xHS56HB, R146ip,
3s FP1800 EVO20 bzw. 3s Align 1900
Sender: Futaba FF-7
#27
Wie lange habt ihr eure evo´s den schon im Gebrauch?
Meiner hat so 20 -30 Zyklen durch und vor 5 Zyklen ist auch die Drehzahl runter gegangen.
Hab es erst auf die Temperatur geschoben weil es könnte ja sein das er empfindlicher
auf 5-10°C reagiert.
Heute das gleiche. Anfangs ist die Drehzahl noch annehmbar hoch zwar nicht so wie
bei dem Kokams aber dann so nach 1/2 - 1 Minute geht es noch mal Berg ab
und bleibt bis zum Schluss so.
Bin immer noch davon überzeugt das es an den Temperaturen liegt.
Die waren immer so um die 20°C.
Meiner hat so 20 -30 Zyklen durch und vor 5 Zyklen ist auch die Drehzahl runter gegangen.
Hab es erst auf die Temperatur geschoben weil es könnte ja sein das er empfindlicher
auf 5-10°C reagiert.
Heute das gleiche. Anfangs ist die Drehzahl noch annehmbar hoch zwar nicht so wie
bei dem Kokams aber dann so nach 1/2 - 1 Minute geht es noch mal Berg ab
und bleibt bis zum Schluss so.
Bin immer noch davon überzeugt das es an den Temperaturen liegt.
Die waren immer so um die 20°C.
Gruß, René
-------------------------------------------------------------------------------------
ECO8
TREX CCPM WOV´s Chassis - 450 TH - Jazz 40-6-18 - GY 401 - 3 * HS 56 / 1 * 3107
-------------------------------------------------------------------------------------
ECO8
TREX CCPM WOV´s Chassis - 450 TH - Jazz 40-6-18 - GY 401 - 3 * HS 56 / 1 * 3107
#28 Re: 450TH und TP2100 Prolites
Bin im August wieder da, dann vermutlich vier Wochen! Ich benutze ein 10er Ritzel, Gasgerade 85%, Jazz mit softwarevers. 6. Ein ganz gemuetliches Setup...HarryMuc hat geschrieben:Hi Ingo,ingo777 hat geschrieben:Als Info, heute gemessen. Maximaler Pitch 10 Grad, habe ihn gerade auf 12 erhoet und messe morgen nochmal. 2200RPM .
Ingo
min. Vol. 10,14 V nach 10 Minuten Flug. Davon traeume ich. Was hast du denn fuer Ritzel/Drehzahl/Regler?
Edit: Wer lesen kann... Drehzahl steht ja da
Gruesse,
Harry
PS: Wann bist du eigentlich mal wieder in DE?
Ich finde die Thunder power 2100prolites recht gut - auch wenn viele behaupten die taugen nichts... Ich habe den BNP schon recht lange und beobachte die Lipos regelmaessig im Flug. Keins von meinen Setups ueberfordert die Batterien. Ob Trex oder parallel in Der EP8.
Ich messe heute nochmal mit den hoeheren Pitcheinstellungen.
#29
Hi Rene,xxxheli hat geschrieben:Wie lange habt ihr eure evo´s den schon im Gebrauch?
Meiner hat so 20 -30 Zyklen durch und vor 5 Zyklen ist auch die Drehzahl runter gegangen.
Hab es erst auf die Temperatur geschoben weil es könnte ja sein das er empfindlicher
auf 5-10°C reagiert.
Heute das gleiche. Anfangs ist die Drehzahl noch annehmbar hoch zwar nicht so wie
bei dem Kokams aber dann so nach 1/2 - 1 Minute geht es noch mal Berg ab
und bleibt bis zum Schluss so.
Bin immer noch davon überzeugt das es an den Temperaturen liegt.
Die waren immer so um die 20°C.
so max. 20-30 Zyklen koennten es bei mir auch sein.
Aber 20° ist doch nicht gerade kalt? Kann doch nicht sein, dass man die Evos nur bei +60° fliegen kann. Dann waeren die Akkus nur fuer die Sahara geeignet

Gruesse,
Harry
#30
Der Meinung bin ich aber auchWolfi hat geschrieben:@Harry: Wird wohl doch mal Zeit, den Mythos des Wunder-EVOs etwas zurecht zu stutzen
Ich bin im Süd-Osten daheim. Nennt sich Waldperlach. Und Du? Eventuell könnten wir ja mal zusammen eine Runde Wildfliegen gehen.

Sueden ist schon mal gut

Ostern wirds bei mir allerdings nichts mehr, kommendes Wochenende koennten wir mal anvisieren.
Viele Gruesse,
Harry