T-Rex 800 in AH-64 Apache

Benutzeravatar
Hummerfresse
Beiträge: 1975
Registriert: 22.02.2006 13:54:32
Wohnort: Chiemgau

#1 T-Rex 800 in AH-64 Apache

Beitrag von Hummerfresse »

Hi Leute

Habe gebraucht (aber unverbastelt) ein sehr seltenes Stück ergattert, dass es so nicht mehr zu kaufen gibt. :-)
Es handelt sich um einen AH-64 Apache von www.mkunststofftechnik.de.
Die Mühle ist im jetztigen Zustand ohne Anbauteile schon 2m lang.
Mir war diese Firma vorher absolut unbekannt.
Den Rumpf habe ich zufällig bei Ebay entdeckt und nach einem guten Preisangebot sofort gekauft.
Nach Rücksprache mit dem Hersteller wurde mir gesagt, dass es den Apache so in Deutschland nicht mehr zu kaufen gibt, da alle Formen usw. nach England verkauft wurden.
Was ich sehr schade finde, denn dieser Apache ist im Vergleich zum Apache den es z.B. mal bei Vario in dieser Größe gab sehr vorbildsgetreu.

Er wird nun mein aktuelles Winterprojekt. :-)

Beim Kauf waren lediglich die GFK-Teile dabei, welche auf den Bildern zu sehen sind.
Alles andere wie Spanten, gefedertes Haupt- und Heckfahrwerk, Waffen usw. wird in Eigenregie hergestellt.

Als Mechanik habe ich vor einen 700er DFC gestreched auf einen 800er zu verbauen.
Flexwelle, 800er Hauptrotorblätter und 130er Heckblätter.
Der 700er müsste morgen bzw. übermorgen mit der Post kommen.
Dann kann es los gehen :-)

Anbei paar Bilder vom Ausgangszustand.

Viele Grüße
Manuel
Dateianhänge
20141221_141556_resized_1.jpg
20141221_141556_resized_1.jpg (475.23 KiB) 3192 mal betrachtet
20141221_140216_resized_1.jpg
20141221_140216_resized_1.jpg (435.47 KiB) 3191 mal betrachtet
no pain no gain
CubaLibreee
Beiträge: 1947
Registriert: 08.09.2013 15:35:26

#2 Re: AW: T-Rex 800 in AH-64 Apache

Beitrag von CubaLibreee »

Du bist sooo geil! :mrgreen::mrgreen::mrgreen:
Benutzeravatar
DUKE40
Beiträge: 1119
Registriert: 04.07.2009 10:58:14
Wohnort: Karben
Kontaktdaten:

#3 Re: T-Rex 800 in AH-64 Apache

Beitrag von DUKE40 »

Kaum fertig, steht schon der nächste im Haus :mrgreen: :drunken: :mrgreen:
Liebe Grüße von Bild aka Jean-Gabriel
Meine Helis: http://www.helifleet.com/DUKE40
FPV Spacewalk Quadrocopter, T-Motor MT2216-11, Flyduino SimonK 20A ESC, AutoQuad 6.0 DIMU, 11x5" mit SJ4000
CamCruiser FPV KlappQuad, T-Motor MT3510-15, ESC32 v2, AutoQuad 6.0 DIMU, 12x4" mit SimpleBGC Gimbal und GoPro Hero 3 Black Edition
Hexa-Spider, Flyduino Micro Titan 2204, KISS ESC, AutoQuad M4,6x2", Fatshark 600TVL, Fatshark 25mW, 7ch 5.8GHz, FatShark PredatorV2
Eyefly Scout, Eyefly 1306 3100kv Motoren, Eyefly Hammer 20A ESCs, Flip32 mit Minim OSD, Fatshark 600TVL, FT951 25mW, RC808, 7" Monitor
NanoQuad, T-Motor MT1306, Flyduino 7A - BLHELI ESC , NanoWii, 5x3"
Graupner/SJ MX-20 HoTT
Robbe AirBull, Pichler Delta Rocket, diverse andere Quadrocopter
Ladeequipment / Heatbox : -> HaDi-RC.de
DMFV Zusatzversichert IV
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#4 Re: T-Rex 800 in AH-64 Apache

Beitrag von torro »

Und wahrscheinlich dieses Jahr noch Erstflug...

Freue mich auf den nächsten tollen Bericht.
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
T-Rex 550
Beiträge: 2043
Registriert: 05.12.2006 21:51:53
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

#5 Re: T-Rex 800 in AH-64 Apache

Beitrag von T-Rex 550 »

Winterprojekt ?? Dir ist schon klar , das der Winter angeblich länger , als maximal paar Wochen geht ????? :D
Übrigens:
Wärme bewirkt ja bekanntlich, daß sich Materie ausdehnt -- OK ?
Also : ich bin nicht dick, ich bin heiß ....... :D

Regleröffnung berechnen (als Download) jokerfire.npage.de/get_file.php?id=28832407&vnr=812742
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#6 Re: T-Rex 800 in AH-64 Apache

Beitrag von Crizz »

wie man ihn kennt haben wir Silvester Bilder vom fertigen Modell.... :D
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#7 Re: T-Rex 800 in AH-64 Apache

Beitrag von Mataschke »

Das wird ein Fest :)
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Ralph Daum
Beiträge: 427
Registriert: 15.09.2010 16:53:59
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

#8 Re: T-Rex 800 in AH-64 Apache

Beitrag von Ralph Daum »

Ist das denn befriedigend so schnell ein Projekt nach dem anderen "runterzureißen"? Hört sich an wie Fließbandarbeit :mrgreen: . Reizt das noch.... :?:

*duckundwech*
greetz Ralph

Baubericht: https://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=99341
________________________________________________________________________________________
http://sikorskyarchives.com/

~T-Rex 450 Sport / T8FG/ Sim: HELI-X/ DMO

~Traumprojekt: Westland HAR3 600 Größe im Eigenbau ----> Ist gestartet!!
Helipitt
Beiträge: 363
Registriert: 16.01.2014 19:13:17

#9 Re: T-Rex 800 in AH-64 Apache

Beitrag von Helipitt »

Hallo Manuel,

die Firma "mkunstofftechnik" ist mir schon sehr lange bekannt. Die hatten seinerzeit eine Bo 105 in Kurzversion im Angebot für Rotordurchmesser von 1,80m gehabt. Diese wäre als "PAH" ideal gewesen. Leider habe ich auch sehr lange hin und her überlegt, bis die dann auch plötzlich weg war. :cry: Angeblich sind die Formen auch nach Englang gewandert. Hmm... :roll:

Angeblich sollte die Firma Mkunststofftechnik auch Rümpfe für Vario hergestellt haben, zu Zeiten von Uli Streich. Als ich mal Uli Streich persönlich darauf angesprochen habe, kamen keine eindeutigen Aussagen von ihm. Von daher konnte ich mir über die Qualität der Rümpfe kein Bild machen.

Da Du lieber Manuel nun einen Rumpf von Mkunststofftechnik besitzt, kannst Du mir/uns gerne mal genauer mitteilen, wie die Quaalität des Rumpfes ist. Würde mich brennent interessieren!! :wink:
Wenn alles 1a ist, dann könnte ich mir im Nachhinein in der Hintern beißen, dass ich bei der Bo nicht zugeschlagen habe. Ich bin halt einer, der sich vorher von der Qualität überzeugen muss bevor ich mir etwas anschaffe. :oops:

Gruß
Peter
Benutzeravatar
Maiki
Beiträge: 195
Registriert: 25.09.2008 06:17:12
Wohnort: 24253 Passade

#10 Re: T-Rex 800 in AH-64 Apache

Beitrag von Maiki »

Moin Manuel,
Glückwunsch zu dem Rumpf.
Super Projekt.
Kann nur Gut werden. 8) 8)
Lieben Gruß aus Passade
Maik


Vario UH-1D Huey im Bau
T-Rex 450 mit Rumpf Huges E
Futaba FX 32
Fläche:Mini Mag ; Schiffe: Azimut, Moonraker, Rubin, MM, Saphir
Benutzeravatar
Hummerfresse
Beiträge: 1975
Registriert: 22.02.2006 13:54:32
Wohnort: Chiemgau

#11 Re: T-Rex 800 in AH-64 Apache

Beitrag von Hummerfresse »

Vielen Dank Leute

Diesmal wird es nicht so schnell gehen, da viele Teile angefertig werden müssen und ich dazu auch immer wieder kleinere Teilen bestellen muss.
Habe zwar die nächsten 3 Wochen Urlaub, aber die Familie will davon natürlich auch was haben :-)

Aber ich halte euch so gut es geht auf dem Laufenden hier :-)

@Peter:
Die Qualität ist von der Passgenauigkeit sehr gut.
Lediglich beim Laminieren sind ein paar Luftblasen mit rein gekommen, die jetzt von außen zu sehen sind bzw. kleine Unebenheiten / Einbrüche erzeugt haben.
Diese müssen gespachtelt werden.
Aber das ist nicht weiter tragisch. Sind nur vereinzelt ein paar Stellen.

Gruß
Manuel
no pain no gain
Benutzeravatar
Hummerfresse
Beiträge: 1975
Registriert: 22.02.2006 13:54:32
Wohnort: Chiemgau

#12 Re: T-Rex 800 in AH-64 Apache

Beitrag von Hummerfresse »

Servus Leute

so.. bisschen was ging heute schon. :-)

Im Baumarkt wurden die nötigen Alurohre geholt.
Das Fahrwerk wurde grob vermessen und alle nötigen Kugelköpfe und Kugelpfannen mit 10er Kugel und M8 Gewinde bestellt.

Am Rumpf habe ich mit der Kabinenhaube und der Front angefangen.

Mittag ist dann der gebrauchte T-Rex 700 DFC via DHL gekommen.
Dieser wurde ausgiebig kontrolliert und gleich auf "linksdrehend" umgebaut.
Dann wurde das Beast, mein Empfänger und ein Jeti MUI150 eingebaut.
Die Verkablung sowie Heckanlenkung ist jetzt nur provisorisch gelöst, da z.B. das Frontteil der Mechanik eh komplett weg kommt und erst dann alles final verlegt wird.

Falls es morgen zeitlich passt, darf der T-Rex schon mal einen Testflug über sich ergehen lassen.

Anbei paar Bilder

Gruß
Manuel
Dateianhänge
20141222_181003_resized.jpg
20141222_181003_resized.jpg (543.8 KiB) 2924 mal betrachtet
20141222_150620_resized.jpg
20141222_150620_resized.jpg (508.56 KiB) 2925 mal betrachtet
20141222_141740_resized.jpg
20141222_141740_resized.jpg (654.52 KiB) 2924 mal betrachtet
20141222_141538_resized.jpg
20141222_141538_resized.jpg (466.27 KiB) 2925 mal betrachtet
20141222_083305_resized.jpg
20141222_083305_resized.jpg (441.78 KiB) 2924 mal betrachtet
20141222_134714_resized.jpg
20141222_134714_resized.jpg (494.26 KiB) 2923 mal betrachtet
20141222_130531_resized.jpg
20141222_130531_resized.jpg (438.52 KiB) 2923 mal betrachtet
no pain no gain
Benutzeravatar
EMoschi
Beiträge: 94
Registriert: 27.12.2007 11:10:27
Wohnort: Hamm

#13 Re: T-Rex 800 in AH-64 Apache

Beitrag von EMoschi »

Hallo Manuel,

Glückwunsch zum neuen Projekt und viel Erfolg dabei!

Hast Du schon geschaut, wie das Wetter Neujahr für Deinen Erstflug ist :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: ?
Gruss Thomas
--------------------------------------------------------------------------
Wenn oben=unten und links=rechts ist dann auch Nase=Heck??? :roll:
1st Apache-Squadron RHF 8)
Benutzeravatar
bzfrank
Beiträge: 531
Registriert: 16.07.2008 01:02:46
Kontaktdaten:

#14 Re: T-Rex 800 in AH-64 Apache

Beitrag von bzfrank »

Du baust im Akkord? Nettes Projekt!

Aber erlaube einen Hinweis (ja ich weiss, Klugsch***** ... aber ich steht halt auf Details), die Apache hat etwas grössere Fenster.
Apache AH-64, Rendlesham Forest, RAF Woodbridge, Sep 2014, Aufnahme von mir.
Apache AH-64, Rendlesham Forest, RAF Woodbridge, Sep 2014, Aufnahme von mir.
IMG_9313_s.jpg (178.26 KiB) 2914 mal betrachtet
Benutzeravatar
Hummerfresse
Beiträge: 1975
Registriert: 22.02.2006 13:54:32
Wohnort: Chiemgau

#15 Re: T-Rex 800 in AH-64 Apache

Beitrag von Hummerfresse »

Hallo Frank
ja..da hast du natürlich Recht.
Aber irgendwo müssen die Scheiben ja noch befestigt werden.
Beim Tiger hatte ich das selbe Problem. Da sind die Fensterrahmen in real auch viel schmaler.
Recht viel weniger kann ich an GFK nicht mehr stehen lassen vom Fensterrahmen.
Mich stört das aber nicht und es wird auch mit Sicherheit nicht der letzte Kompromiss am Modell sein.
Soll ja auch kein Full-Scale-Modell werden.
no pain no gain
Antworten

Zurück zu „(Semi-)Scale“