T-Rex 800 in AH-64 Apache

CubaLibreee
Beiträge: 1947
Registriert: 08.09.2013 15:35:26

#31 Re: T-Rex 800 in AH-64 Apache

Beitrag von CubaLibreee »

Ein Apache gehört einfach nur Schwarz (oder ist es dark Grey???) wie in dem Film: Airborne - Flügel aus Stahl :mrgreen:

Zu seiner Zeit eigentlich ganz cooler Film!

Benutzeravatar
Hummerfresse
Beiträge: 1975
Registriert: 22.02.2006 13:54:32
Wohnort: Chiemgau

#32 Re: T-Rex 800 in AH-64 Apache

Beitrag von Hummerfresse »

Vielen Dank für die Vorschläge.

ja..die Israelische Version kenn ich schon.
Zählt zu meinen Favoriten.
Allerdings dann ohne diese häßlichen blauen Hellfires :-)

Das originale dunkle Grau der Amis wäre auch noch ne Idee bzw. würde mir gut gefallen.
(Der Film war damals ganz cool..vorallem die Sprüche von Cage am laufenden Band im Cockpit :lol: :lol: )
Interessant wäre die RAL-Farbe von diesem grau.
Die Sichtbarkeit in der Luft dürfte damit aber mehr als bescheiden sein (was ja wiederrum Sinn und Zweck der Farbe ist) :)
Bin da noch unschlüssig im Moment.

Mein Ziel ist es, die Mühle jetzt mal in die Luft zu bekommen, sodass technisch alles funktioniert.
Danach gehts dann ans Finish.

Heute hat die Mechanik ihren finalen Platz im Rumpf gefunden.
Diese ist wie beim original auch leicht nach vorne geneigt.
no pain no gain
Benutzeravatar
bzfrank
Beiträge: 531
Registriert: 16.07.2008 01:02:46
Kontaktdaten:

#33 Re: T-Rex 800 in AH-64 Apache

Beitrag von bzfrank »

"Haze Gray" RAL 7042 für die Iraq 2003er Version von der Vorseite.

Für die dunklere Version müssten die CARC Lacke passen:

http://www.militaerlacke.de/lack/1kkuns ... /index.php
Benutzeravatar
Hummerfresse
Beiträge: 1975
Registriert: 22.02.2006 13:54:32
Wohnort: Chiemgau

#34 Re: T-Rex 800 in AH-64 Apache

Beitrag von Hummerfresse »

Danke für die Infos Frank
no pain no gain
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#35 Re: T-Rex 800 in AH-64 Apache

Beitrag von tracer »

CubaLibreee hat geschrieben:Zu seiner Zeit eigentlich ganz cooler Film!
Hummerfresse hat geschrieben:(Der Film war damals ganz cool..vorallem die Sprüche von Cage am laufenden Band im Cockpit )
Tja, und bei mir hatte er sich durch den Film fast ins Nirwana geschossen, bis er sich mit The Rock rehabilitiert hat.
So unterschiedlich sind die Geschmäcker :)
Benutzeravatar
Hummerfresse
Beiträge: 1975
Registriert: 22.02.2006 13:54:32
Wohnort: Chiemgau

#36 Re: T-Rex 800 in AH-64 Apache

Beitrag von Hummerfresse »

kurzes Update.
Mechanik sitzt nun fest im Rumpf...inkl. leichter Neigung nach vorne.
Abgasrohre montiert. Nicht ganz scale, da sie bei der aktuellen AH64-Version eckig sind.
Aber ich habe auch keine Full-Scale-Ambitionen. Und bis ich die Teile eckig und in Abstufungen nachgebaut habe, vergehen Tage :-)
Mir reicht das so :-)

Desweiteren ein erster Test meiner Federung für das Fahrwerk.
Dürfte so funktionieren.
So bald meine Kugelköpfe gekommen sind, mache ich mich ans gefederte Fahrwerk.

Anbei paar Bilder
Dateianhänge
20141229_112754_resized.jpg
20141229_112754_resized.jpg (454.45 KiB) 1370 mal betrachtet
20141229_112800_resized.jpg
20141229_112800_resized.jpg (560.91 KiB) 1370 mal betrachtet
20141229_112810_resized.jpg
20141229_112810_resized.jpg (721.64 KiB) 1370 mal betrachtet
20141229_122023_resized.jpg
20141229_122023_resized.jpg (650.55 KiB) 1370 mal betrachtet
no pain no gain
CubaLibreee
Beiträge: 1947
Registriert: 08.09.2013 15:35:26

#37 Re: T-Rex 800 in AH-64 Apache

Beitrag von CubaLibreee »

tracer hat geschrieben:
CubaLibreee hat geschrieben:Zu seiner Zeit eigentlich ganz cooler Film!
Hummerfresse hat geschrieben:(Der Film war damals ganz cool..vorallem die Sprüche von Cage am laufenden Band im Cockpit )
Tja, und bei mir hatte er sich durch den Film fast ins Nirwana geschossen, bis er sich mit The Rock rehabilitiert hat.
So unterschiedlich sind die Geschmäcker :)
Du warst zu der Zeit auch n paar Jahre älter als wir. Lacht...
Benutzeravatar
Hummerfresse
Beiträge: 1975
Registriert: 22.02.2006 13:54:32
Wohnort: Chiemgau

#38 Re: T-Rex 800 in AH-64 Apache

Beitrag von Hummerfresse »

Update:

Nachdem ich noch auf diverse Kleinteile warten muss, bis ich z.B. mit dem Fahrwerk weiter machen kann, habe ich heute bisschen mit den Waffen angefangen,
sowie das Heckservo platziert.
Dateianhänge
20141231_105636_resized.jpg
20141231_105636_resized.jpg (529.04 KiB) 1281 mal betrachtet
20141231_114336_resized.jpg
20141231_114336_resized.jpg (524.9 KiB) 1282 mal betrachtet
20141231_094916_resized.jpg
20141231_094916_resized.jpg (553.28 KiB) 1281 mal betrachtet
20141229_144857_resized.jpg
20141229_144857_resized.jpg (428.47 KiB) 1281 mal betrachtet
20141230_114804_resized.jpg
20141230_114804_resized.jpg (833.88 KiB) 1282 mal betrachtet
no pain no gain
Benutzeravatar
Hummerfresse
Beiträge: 1975
Registriert: 22.02.2006 13:54:32
Wohnort: Chiemgau

#39 Re: T-Rex 800 in AH-64 Apache

Beitrag von Hummerfresse »

Update:
Nachdem heute die Kugelköpfe gekommen sind,
habe ich das gefederte Fahrwerk angefangen.
Steht jetzt alles noch lose im Rumpf.
Die Federung klappt aber schon hervorragend :-)

Morgen werde ich es exakt ausrichten (falls es mein Kopf zulässt :-) )
und dann alle Spanten mit 24h Epoxy einharzen.

Die Öffnungen müssen alles noch passend abgeändert werden bzw. teilweise auch wieder verkleinert werden.

Wünsche euch allen einen Guten Rutsch

Gruß
Manuel
Dateianhänge
20141231_174611_resized.jpg
20141231_174611_resized.jpg (567.78 KiB) 1249 mal betrachtet
20141231_182204_resized.jpg
20141231_182204_resized.jpg (503.43 KiB) 1250 mal betrachtet
20141231_182204_resized.jpg
20141231_182204_resized.jpg (503.43 KiB) 1250 mal betrachtet
20141231_190844_resized.jpg
20141231_190844_resized.jpg (495.54 KiB) 1249 mal betrachtet
20141231_190850_resized.jpg
20141231_190850_resized.jpg (437.09 KiB) 1249 mal betrachtet
no pain no gain
Benutzeravatar
Hummerfresse
Beiträge: 1975
Registriert: 22.02.2006 13:54:32
Wohnort: Chiemgau

#40 Re: T-Rex 800 in AH-64 Apache

Beitrag von Hummerfresse »

Update:
Fahrwerk fest verbaut. :-)
Damit ist ein Bauabschnitt fertig, von dem ich dachte, dass er schwieriger in der Herstellung wird.
Ging alles besser als gedacht...*freu*
Dateianhänge
20150101_151641_resized.jpg
20150101_151641_resized.jpg (577.74 KiB) 1214 mal betrachtet
20150101_151659_resized.jpg
20150101_151659_resized.jpg (566.15 KiB) 1214 mal betrachtet
20150101_151646_resized.jpg
20150101_151646_resized.jpg (495.64 KiB) 1214 mal betrachtet
20150101_151651_resized.jpg
20150101_151651_resized.jpg (498.77 KiB) 1215 mal betrachtet
no pain no gain
Benutzeravatar
T-Rex 550
Beiträge: 2043
Registriert: 05.12.2006 21:51:53
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

#41 Re: T-Rex 800 in AH-64 Apache

Beitrag von T-Rex 550 »

Geht ja gut was voran hier :mrgreen:
Übrigens:
Wärme bewirkt ja bekanntlich, daß sich Materie ausdehnt -- OK ?
Also : ich bin nicht dick, ich bin heiß ....... :D

Regleröffnung berechnen (als Download) jokerfire.npage.de/get_file.php?id=28832407&vnr=812742
Benutzeravatar
Hummerfresse
Beiträge: 1975
Registriert: 22.02.2006 13:54:32
Wohnort: Chiemgau

#42 Re: T-Rex 800 in AH-64 Apache

Beitrag von Hummerfresse »

Update:
Die Hellfire-Rockets sind fertig.
Plastikrohr aus dem Baumarkt bzw. aus der Restekiste.
Kleine Holzkügelchen (Dachbodenfund)
und ein paar alte Plastikkarten
Dateianhänge
20150102_100806_resized.jpg
20150102_100806_resized.jpg (480.08 KiB) 1190 mal betrachtet
20150102_081224_resized.jpg
20150102_081224_resized.jpg (541.19 KiB) 1190 mal betrachtet
20150102_115645_resized.jpg
20150102_115645_resized.jpg (469.33 KiB) 1190 mal betrachtet
20150102_123735_resized.jpg
20150102_123735_resized.jpg (533.04 KiB) 1190 mal betrachtet
20150102_123739_resized.jpg
20150102_123739_resized.jpg (553.54 KiB) 1191 mal betrachtet
no pain no gain
Benutzeravatar
Hummerfresse
Beiträge: 1975
Registriert: 22.02.2006 13:54:32
Wohnort: Chiemgau

#43 Re: T-Rex 800 in AH-64 Apache

Beitrag von Hummerfresse »

im "groben" mal fertig. :)
Muss mir jetzt nur noch eine Lösung zur Befestigung am Waffenausleger überlegen.

Aber für heute ist Feierabend ^^
Dateianhänge
20150102_173324_resized.jpg
20150102_173324_resized.jpg (384.82 KiB) 1160 mal betrachtet
20150102_175633_resized.jpg
20150102_175633_resized.jpg (402.8 KiB) 1160 mal betrachtet
20150102_180557_resized.jpg
20150102_180557_resized.jpg (453.77 KiB) 1160 mal betrachtet
no pain no gain
Benutzeravatar
topknut1
Beiträge: 497
Registriert: 04.03.2008 11:22:31
Wohnort: Duisburg

#44 Re: T-Rex 800 in AH-64 Apache

Beitrag von topknut1 »

Sehr schön. Hammer die Bewaffnung und aus einfachsten Mitteln.
Neue Homepage http://www.knut-hildebrandt.com
Henseleit MP XL E, AC3X,Pyro,80 Jive HV,BLS zu verkaufen
T-REX 550 3G zu verkaufen
Scale: MD 900 NOTAR
Scale: Vario EC 135 OPP Police,V-Stabi, 4 Blatt. 168cm zu verkaufen
Scale: Hughes 500 E mit T-REX 700 Mechanik, Align 3G, 5-Blatt 140cm
Scale: BO 105 RB, 3G, 4 Blatt zu verkaufen
Benutzeravatar
Maiki
Beiträge: 195
Registriert: 25.09.2008 06:17:12
Wohnort: 24253 Passade

#45 Re: T-Rex 800 in AH-64 Apache

Beitrag von Maiki »

Moin,
sieht super aus, aber was ist mit dem Gewicht ?
Das muss ja auch irgendwie alles in die Luft, oder ?
LG Maik
Lieben Gruß aus Passade
Maik


Vario UH-1D Huey im Bau
T-Rex 450 mit Rumpf Huges E
Futaba FX 32
Fläche:Mini Mag ; Schiffe: Azimut, Moonraker, Rubin, MM, Saphir
Antworten

Zurück zu „(Semi-)Scale“