Helifliegen in München-Süd

Dieses Forum dient dazu sich gemeinsam zu verabreden, gemeinsam zu fliegen und oder erste Kontaktaufnahme für Hilfe etc...
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#11656 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von hubibastler »

Ja früher, da flog man hier doch bis zum Abend, und des bisserl Wind macht einem gscheiten Heli doch nix aus .


Sent from my iPhone using Tapatalk

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
Michael_70
Beiträge: 699
Registriert: 08.07.2010 13:56:39
Wohnort: München Solln

#11657 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Michael_70 »

Ja, früher haben halt auch 10 Leute gesagt, sie kommen um zehn Uhr, und dann fahren 15 da. Heute schreien 10 Hurra, und dann sind wir um zehn Uhr zu zweit und um elf Uhr vielleicht zu viert. Und dann sind die Akkus halt auch etwas früher leer. Da braucht ihr euch dann halt nicht wundern, wenn ihr nachmittags alleine auf dem Acker steht.
Protos 500 / Logo 600 SE
Dogfighter / Stryker / Thunderbolt / HyperBipe / Vitesse
MX-16 HoTT mit UniLog 2 und UniSens-E
Benutzeravatar
Martl
Beiträge: 454
Registriert: 04.04.2009 21:55:33
Wohnort: München

#11658 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Martl »

Blumenau am 11.04.2015
Blumenau am 11.04.2015
Blumenau.jpg (183.61 KiB) 2653 mal betrachtet
Nach dem das Foto gemacht wurde kamen noch Radu und Michal dazu
und es wurde dann auch wieder etwas wärmer :D

Die, die nicht zwischen 09:30 und 14:30 Uhr da waren haben was versäumt :mrgreen:
T-Rex 500 ESP mit FBL, CC Phoenix ICE 75, Heck Savöx 1290 MG, Micro Beast
Logo 550 SE, YGE 90 LV mit Power BEC, Mini V-Stabi Blueline

Flächenflieger siehe "Persönliches Album"

Futaba T14SG
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#11659 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von hubibastler »

Na gut, zum Süd-Frühlings-Anfliegen 2016 wird ich pünktlich(er) sein :-) .

Gruß, Wilhelm

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
Ditschl87
Beiträge: 265
Registriert: 24.03.2013 13:18:50
Wohnort: Eichenau

#11660 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Ditschl87 »

ja mei bin hald a nachmittagsflieger, 10 uhr da schlaf ich grad mal 2-4 stunden
und für meine helis war der wind nachmittags eh zu stark :(


wenn ich mir nen dicken 500er brummer kaufen sollte, hat wer lust und zeit mit mir das ding einzustellen? inkl maidenflight
bitte nicht auf geothermie einstellen xD der heli sollte mal länger halten als die kleinen
EDIT: höchstwarscheinlich im Juni am 25ten außer mir fällt was anderes ein ^^
Benutzeravatar
Nymphenburg
Beiträge: 655
Registriert: 12.01.2011 15:19:31
Wohnort: München-West

#11661 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Nymphenburg »

Ditschl87 hat geschrieben: wenn ich mir nen dicken 500er brummer kaufen sollte, hat wer lust und zeit mit mir das ding einzustellen? inkl maidenflight
bitte nicht auf geothermie einstellen xD der heli sollte mal länger halten als die kleinen
Das ist doch kein Problem für Dich, den stellst Du selber ein, startest mit Voll-Pitch in den Himmel, läst Dich irgendwo hintreiben, machst den Motor aus und er autorotiert eh wieder zu Dir zurück

:headbang:
Modelle: Ein Haufen Geraffel halt

;-)
Benutzeravatar
Michael_70
Beiträge: 699
Registriert: 08.07.2010 13:56:39
Wohnort: München Solln

#11662 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Michael_70 »

Ditschl87 hat geschrieben:ja mei bin hald a nachmittagsflieger, 10 uhr da schlaf ich grad mal 2-4 stunden...
Passt scho, Ditschl, wer weiß, wie du ausgeschlafen fliegst, möchtest dich sicher nicht im verschlafenen Zustand an den Knüppeln sehen. :)

Ditschl87 hat geschrieben:wenn ich mir nen dicken 500er brummer kaufen sollte, hat wer lust und zeit mit mir das ding einzustellen? inkl maidenflight...
Da fällt mir spontan die Helischule Gonzalez ein. Der Chef ist spezialisiert auf Flüge im Dunkeln, lediglich mit einer Stirnlampe ausgeleuchtet. Das heißt, du könntest sogar noch schnell einen kleinen Happen zu Mittag essen, dann fliegen und ihr würdet fertig sein, bevor die Sonne wieder aufgeht.
Protos 500 / Logo 600 SE
Dogfighter / Stryker / Thunderbolt / HyperBipe / Vitesse
MX-16 HoTT mit UniLog 2 und UniSens-E
Benutzeravatar
ColaFreak
Beiträge: 3743
Registriert: 18.04.2010 22:11:59
Wohnort: Germering

#11663 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von ColaFreak »

SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten

"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Benutzeravatar
Ditschl87
Beiträge: 265
Registriert: 24.03.2013 13:18:50
Wohnort: Eichenau

#11664 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Ditschl87 »

ich wusste doch das da früher oder später was kommt,
allerdings dürfte man immer noch fliegen wenn man nicht höher ist als die baumspitzen ---> lasst mamutbäume wachsen xD
Benutzeravatar
TeaRex
Beiträge: 38
Registriert: 14.08.2014 16:11:26

#11665 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von TeaRex »

Ditschl87 hat geschrieben:ich wusste doch das da früher oder später was kommt,
allerdings dürfte man immer noch fliegen wenn man nicht höher ist als die baumspitzen ---> lasst mamutbäume wachsen xD
Ein paar engagierte Modellflieger haben sich um die Sache schon gekümmert.
Hier der letzte Stand:
Dateianhänge
ED-R 60 (Oberpfaffenhofen).pdf
(274.76 KiB) 109-mal heruntergeladen
Spektrum DX9, Protos 500 Plaste (MicroBeast), Protos 500 Carbon stretched, Voodoo 700 (VStabi)
Benutzeravatar
ColaFreak
Beiträge: 3743
Registriert: 18.04.2010 22:11:59
Wohnort: Germering

#11666 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von ColaFreak »

SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten

"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
rhodes
Beiträge: 64
Registriert: 09.05.2015 10:38:03

#11667 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von rhodes »

Ditschl87 hat geschrieben:...
wenn ich mir nen dicken 500er brummer kaufen sollte, hat wer lust und zeit mit mir das ding einzustellen? inkl maidenflight
Hallo,

weiss nicht, ob das Thema noch aktuell ist. Wenn ja, könnte ich Dir dabei vielleicht helfen.
Ich bin erst vor kurzem nach Ost-München gezogen, und würde mich sowieso freuen, hier ein paar "Wildflieger" kennenzulernen.

Garantieren kann ich nix, aber ich habe als "Testpilot" schon die eine oder andere Sache erlebt :-)
Gaui X7 (12s): Backstein with a propeller
Gaui X7 (14s): Backstein with a propeller and 10 PS
T-Rex 450: .90 3D scale model (Maßstab 1:2)
Goblin 380: "Schmidts Katze"
Benutzeravatar
Ditschl87
Beiträge: 265
Registriert: 24.03.2013 13:18:50
Wohnort: Eichenau

#11668 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Ditschl87 »

rhodes im kopf ist es noch aktuell.
zur zeit liegen allerdings andere spielerreien auf dem programm.
tüv fürs auto inkl insp. und tüv beim quad, des wäre der heli gewesen xD (gerechnet nur für ersatzteile)

danach brauch ich erst noch nen neuen rahmen fürs quad so wie der aussieht möchte ich nicht mehr weit damit fahren.
sprich ein schweißgerät und jede menge v2/v4a stahl 2,5mm muss her :D

aber der heli kommt villeicht nur n bissl später außer die lohnsteuer reists wieder raus ^^
rhodes
Beiträge: 64
Registriert: 09.05.2015 10:38:03

#11669 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von rhodes »

Hallo,

ist das hier immer so ruhig? Münchner Wildflieger, wo seid Ihr?
Oder fliegt ihr alle unter dem Radar? :-)
Gaui X7 (12s): Backstein with a propeller
Gaui X7 (14s): Backstein with a propeller and 10 PS
T-Rex 450: .90 3D scale model (Maßstab 1:2)
Goblin 380: "Schmidts Katze"
Benutzeravatar
Ditschl87
Beiträge: 265
Registriert: 24.03.2013 13:18:50
Wohnort: Eichenau

#11670 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Ditschl87 »

naja bei schönem wetter arbeiten, danach würde es heißen akkus laden und dann doch kein bock mehr is ja dann schon 20:00 uhr
wochenende heists in letzter zeit autos/roller oder sonst was reparieren (keine modelle ^^)

quasi wenig bis gar keine zeit zum modell fliegen/fahren/schrotten
Antworten

Zurück zu „Kontakte/Flugplätze“