Sender mit PlastiDip "lackieren"

Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#16 Re: Sender mit PlastiDip "lackieren"

Beitrag von Crizz »

Nice ! :thumbright:
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
insider
Beiträge: 794
Registriert: 19.10.2011 18:30:34
Wohnort: Berlin

#17 Re: Sender mit PlastiDip "lackieren"

Beitrag von insider »

Gefällt mir auch sehr gut. Morgen bekomme ich ein Wassertransfer-Startertset. Mal sehen was das wird. :D
Auf jeden Fall fange ich nicht mit dem Sender an.
Viele Grüße
Alex

Compass Atom 5.5 Beast, T-Rex 450 Beast, T-Rex 450, T-Rex 250, div. Blade-Helis, div. Multicopter, div. Flächen, DX8, DX6i
CubaLibreee
Beiträge: 1947
Registriert: 08.09.2013 15:35:26

#18 Re: Sender mit PlastiDip "lackieren"

Beitrag von CubaLibreee »

Ich hatte das auch schon mal selber gemacht. Aber die Sauerei tu ichmir nicht mehr an. Ich habe für diese Beschichtung 50,-€ zzgl. Versand und Spektrum Decals bezahlt. Und selbst hätte ich niemals dieses Ergebnis erzielen können.
Trotzdem ist solch ein Starterset ganz cool! Viel Spaß damit... :mrgreen:
Benutzeravatar
insider
Beiträge: 794
Registriert: 19.10.2011 18:30:34
Wohnort: Berlin

#19 Re: Sender mit PlastiDip "lackieren"

Beitrag von insider »

Hast du die Decals von Horizon bekommen?
Nur für den Fall der Fälle!
Viele Grüße
Alex

Compass Atom 5.5 Beast, T-Rex 450 Beast, T-Rex 450, T-Rex 250, div. Blade-Helis, div. Multicopter, div. Flächen, DX8, DX6i
Benutzeravatar
Mixi
Beiträge: 649
Registriert: 20.04.2009 20:44:09

#20 Re: Sender mit PlastiDip "lackieren"

Beitrag von Mixi »

Und wer hat das nun gemacht?
Graupner MX16-Hott



>>Zwei sind besser als einer allein. Denn wenn sie hinfallen, richtet einer den anderen auf.<<
CubaLibreee
Beiträge: 1947
Registriert: 08.09.2013 15:35:26

#21 Re: Sender mit PlastiDip

Beitrag von CubaLibreee »

insider hat geschrieben:Hast du die Decals von Horizon bekommen?
Nur für den Fall der Fälle! Bild
Ja habe Sie direkt über Horizon Hobby bestellt. Einfach HIER anfragen nach den "DX8 Decals welche auf dem Alublech gedruckt sind". Die Beiden Aufkleber am Hold und Flugphasenschalter gehen mit einem Skalpell ganz gut ab und können wieder verwendet werden.
Das andere Problem ist das die DX8 mit Chrom (satiniert) beschichtet ist worauf nicht so einfach ein Lack hält. Mein Lacker hat sie deshalb extra noch zu einem Sandstrahler gegeben um die Oberfläche anzurauen und danach mit einem speziellen Haftvermittler grundiert. Überleg dir das nochmal ob du deine Spektrum selbst lacken willst???

Ansonsten hier der Link zu meinem WTD Mann: Auto Lackiererei Böck
Ich habe von Herrn Böck das OK das ich seine Adresse weiter geben darf. Und er freut sich wohl darauf sein WTD-Becken bald öfter zu gebrauchen... :mrgreen:
Benutzeravatar
insider
Beiträge: 794
Registriert: 19.10.2011 18:30:34
Wohnort: Berlin

#22 Re: Sender mit PlastiDip "lackieren"

Beitrag von insider »

So, ich habe es nun auch gewagt und meine DX8 mit Hilfe des Wassertransferdruckes zu verschönern.
20150317_142903-1.jpg
20150317_142903-1.jpg (312.68 KiB) 1774 mal betrachtet
Da ich offensichtlich über ein großes Selbstbewusstsein verfüge :D , habe ich mir nach einem halben Tag Youtube-Videos zum Thema gedacht, nimmst du doch den Sender als erstes Projekt. Und was soll ich sagen, ich bin von dem Ergebnis so begeistert, dass ich mich schon in der Wohnung umsehe was ich als nächtest "Tauchen" kann. :lol:
Also, traut euch!
@Cuba, eine Schweinerei entsteht meiner Meinung eigentlich nicht. Und noch etwas Cuba: Offentsichtlich hast du die letzten Decals bei Horizon gekauft. Die haben keine mehr und wissen auch nicht wann sie wieder welche bekommen. :x Und da die DX8 als Auslaufmodell gilt, habe ich da wenig Hoffnung.
Neue Decals würden den Sender perfekt machen.
Viele Grüße
Alex

Compass Atom 5.5 Beast, T-Rex 450 Beast, T-Rex 450, T-Rex 250, div. Blade-Helis, div. Multicopter, div. Flächen, DX8, DX6i
CubaLibreee
Beiträge: 1947
Registriert: 08.09.2013 15:35:26

#23 Re: Sender mit PlastiDip "lackieren"

Beitrag von CubaLibreee »

insider hat geschrieben:So, ich habe es nun auch gewagt und meine DX8 mit Hilfe des Wassertransferdruckes zu verschönern.
20150317_142903-1.jpg
Da ich offensichtlich über ein großes Selbstbewusstsein verfüge :D , habe ich mir nach einem halben Tag Youtube-Videos zum Thema gedacht, nimmst du doch den Sender als erstes Projekt. Und was soll ich sagen, ich bin von dem Ergebnis so begeistert, dass ich mich schon in der Wohnung umsehe was ich als nächtest "Tauchen" kann. :lol:
Also, traut euch!
@Cuba, eine Schweinerei entsteht meiner Meinung eigentlich nicht. Und noch etwas Cuba: Offentsichtlich hast du die letzten Decals bei Horizon gekauft. Die haben keine mehr und wissen auch nicht wann sie wieder welche bekommen. :x Und da die DX8 als Auslaufmodell gilt, habe ich da wenig Hoffnung.
Neue Decals würden den Sender perfekt machen.
Muuhahahaaa. Das tut mir leid! :mrgreen: Frag doch mal direkt bei Spektrum USA an: http://www.spektrumrc.com/

Ich hab das WTD auch schon mal selbst gemacht. Im Auto Motorabdeckung etc.! Ist nicht schwer aber das schleifen, grundieren, lackieren, WTD, reinigen, klarlacken, nochmal klarlacken. Bringt mir keinen Spaß. Und meistens hat man nach dem lackieren überall kleine Staubteilchen im Lack. Das einzige was echt Spaß macht ist das tauchen. Der Woooow Effekt war nach dem fischen jedes mal wieder genial. :mrgreen:

Hier der Deckel von einem Eclipse D30

Bild

Graupner Key Biscayne

Bild

das Silber musst ich machen weil ich nicht mehr so viel Folie hatte... :oops: Hab Stunden damit verbracht das gebrauchte rote Bötchen zu pimpen, dann war ich einmal damit am See und hab festgestellt das RC-Boote ziemlich langweilig sind. Und hab alles verkauft... :shock:

Deine DX8 sieht nun auch schick aus!!! :mrgreen: :mrgreen: Vielleicht sind wir nun Trendsetter und auf den Messen 2016 gibt es WTD Sender in allen möglichen Designs...
Benutzeravatar
insider
Beiträge: 794
Registriert: 19.10.2011 18:30:34
Wohnort: Berlin

#24 Re: Sender mit PlastiDip "lackieren"

Beitrag von insider »

Cuba, wenn wir jetzt Trendsetter sind, müssen wir ab jetzt den Markt beobachten, um ggf. Geld dafür zu nehmen. :mrgreen:
Die komplette Geschichte hat mich übrigens nur einen Abend gekostet, inkl. aller Vorarbeiten. Ich habe aber auch unseren Ofen zum Lacktrocknen missbraucht. :wink:
Viele Grüße
Alex

Compass Atom 5.5 Beast, T-Rex 450 Beast, T-Rex 450, T-Rex 250, div. Blade-Helis, div. Multicopter, div. Flächen, DX8, DX6i
CubaLibreee
Beiträge: 1947
Registriert: 08.09.2013 15:35:26

#25 Re: Sender mit PlastiDip "lackieren"

Beitrag von CubaLibreee »

insider hat geschrieben:Cuba, wenn wir jetzt Trendsetter sind, müssen wir ab jetzt den Markt beobachten, um ggf. Geld dafür zu nehmen. :mrgreen:
Die komplette Geschichte hat mich übrigens nur einen Abend gekostet, inkl. aller Vorarbeiten. Ich habe aber auch unseren Ofen zum Lacktrocknen missbraucht. :wink:
Geld? Ach ich bin bescheiden mir würd ne DX9 reichen! Ich mach dann auch weiter Werbung für Spektrum... :mrgreen:

An einen Abend? Hast deinen Sender gar nicht zerlegt zum tauchen??? :shock:
Ich glaub ich hab die DX8 in 15 Minuten zerlegt aber ca. 1 Stunden zusammen gebaut. Hat so lang gedauert weil ich es 2 mal nicht packen konnte das zwischen Scheibe und Display Staub war. Dazu kam das neue bekleben der Gummigriffe...
Den Ersten Flug habe ich dann am Sonntag mit meinem Protos gemacht. Ohne Reichweitentest, da ich auch ein gesundes Selbstbewusstsein habe! :mrgreen:
Benutzeravatar
insider
Beiträge: 794
Registriert: 19.10.2011 18:30:34
Wohnort: Berlin

#26 Re: Sender mit PlastiDip "lackieren"

Beitrag von insider »

Natürlich habe ich ihn auseinander genommen!
Ok, zusammengebaut habe ich sie erst heute. :mrgreen:
Für das auseinander bauen habe ich ca. 30min. gebraucht, aber das Entfernen der Klebereste :x hat bestimmt eine Stunde in Anspruch genommen.
Viele Grüße
Alex

Compass Atom 5.5 Beast, T-Rex 450 Beast, T-Rex 450, T-Rex 250, div. Blade-Helis, div. Multicopter, div. Flächen, DX8, DX6i
Benutzeravatar
tobi2410
Beiträge: 15
Registriert: 03.10.2013 20:43:23
Wohnort: Krefeld, NRW

#27 Re: Sender mit PlastiDip "lackieren"

Beitrag von tobi2410 »

Hallo,

ich konnte es nicht lassen und habe mir kurzerhand eine Dose Plasti Dip bestellt - Matt Schwarz versteht sich! :D Gestern bin ich in einer Regenpause schnell nach draußen geflitzt und hab angefangen, zu sprühen. Das ging recht gut, trotz nassem, kalten und vor allem windigem Wetter. :| Die Öse hab ich nur lackiert, weil ich ohne Senderband fliege. Wie schnell sich das Plasti Dip dort mit Band ablösen würde weiß ich nicht.
Nach vier oder fünf Schichten hab ich dann aufgehört und so sieht das ganze dann aus: :bounce:
20150426_113147.jpg
20150426_113147.jpg (2.42 MiB) 1646 mal betrachtet
Nach dem Trocknen und zusammenbauen:
20150427_153039.jpg
20150427_153039.jpg (2.03 MiB) 1645 mal betrachtet
Mal schauen, wie lange das hält Zeug auf dem Sender hält. :wink: Die Back und Clear Tasten, der An-/Asschalter sowie der Rolldrucktaster sind jedenfalls griffiger. 8)
Gruß
Tobias
CubaLibreee
Beiträge: 1947
Registriert: 08.09.2013 15:35:26

#28 Re: Sender mit PlastiDip "lackieren"

Beitrag von CubaLibreee »

Sieht geil aus!
Benutzeravatar
tobi2410
Beiträge: 15
Registriert: 03.10.2013 20:43:23
Wohnort: Krefeld, NRW

#29 Re: Sender mit PlastiDip "lackieren"

Beitrag von tobi2410 »

Aber nur von vorne! :lol: An manchen Kanten gibt es ein paar kleine Unebenheiten,die fallen aber nicht weiter auf :wink:
Antworten

Zurück zu „Sender“