Der Schwäbische Heli Stammtisch mischt mit - am 14.6.2015

Dieses Forum dient dazu sich gemeinsam zu verabreden, gemeinsam zu fliegen und oder erste Kontaktaufnahme für Hilfe etc...
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#46 Re: Der Schwäbische Heli Stammtisch mischt mit - am 14.6.201

Beitrag von skysurfer »

Jetzt wird es langsam ernst.

Ich hatte diese Woche ein längeres Gespräch mit dem Regierungspräsidium, welches noch auf das „OK“ der Stadt Ostfildern und dem Polizeipräsidium Reutlingen wartet. Die Frist zur Anhörung lief gestern aus und es scheint zum jetzigen Zeitpunkt so, dass wir die Aufstiegsgenehmigung bis 15 kg unter folgenden Auflagen sowie kleine Änderungen für den 14.06.2015 erhalten. Ich hoffe, dass sich da nichts mehr ändert.

- Für diese Veranstaltung wird ein Erst-Helfer, ausgerüstet mit einem Verbandskasten (z.B. aus dem KFZ) benötigt. Vielleicht können wir auch einen Sanitäter, die so oder so vor Ort sein muss, dazu bekommen.

- Zur Absicherung des Zuschauerbereiches, siehe grüner und weißer Bereich sowie des Fluggrenzbereiches zwischen den beiden Fußballfeldern und zur Bewachung der ausgestellten Modelle im Zelt werden Ordner benötigt.

- Jeder Pilot muss für diesen Tag der Interessengemeinschaft Schwäbischer Heli-Stammtisch beitreten, die automatisch auch an diesem Tag wieder endet. Dies muss auch schriftlich von jedem Pilot bestätigt werden. Die Einzelvereinbarung sowie Flugordnung und Vereinbarung TV-Kemnat hänge ich mit an, mit der Bitte diese evtl. bereits ausgefüllt zum Event mitzubringen.
20150604.png
20150604.png (90.45 KiB) 1026 mal betrachtet
Entgegen der Platzeinteilung zu meinem Beitrag #16 hat sich folgende Änderung ergeben:

Der Zuschauerbereich wurde auf die vorhandene Tribüne verlegt und somit ist ein Aufenthalt von Zuschauern auf dem vorderen Fußballfeld (aus Sicht des Vereinsheims) nicht zulässig.
Dadurch ergibt sich ein Bereich für den Zuschauerstrom zu unserem Zelt (weiß markiert), der durch Ordner abgesichert werden muss.

Die freien Bereiche (links und rechts des vorhandenen Trennzauns) werden links durch Sperrband (rot/weiß markiert) und rechts von dem aufgestellten Zelt (blau markiert) abgesichert. In der Nähe des Zeltes ist auch der Stromanschluss vorhanden. Ob dieser Anschluss hoch genug abgesichert ist konnte bis jetzt nicht detailliert geklärt werden.

Folgende Piloten haben sich schon mehr oder weniger zur Teilnahme gemeldet:

Andi alias acanthurus -> geplant Lehrer-Schüler
Mirko alias Husi -> geplant Moderator
Volker alias seitwaerts -> geplant Flugleiter
Dieter alias Helix -> Aussteller
Alexander alias Alex B -> Helfer
Ansger alias John Heli -> geplant Moderator
Peter alias Peter F. -> Helfer -> abgesagt :(
Holger alias halgo -> geplant Lehrer-Schüler
Frank alias Franky.F -> Helfer
Guido alias Sniping-Jack -> Helfer
Gunter alias GunKorsky -> Helfer
Thomas alias Bronxx -> Helfer
Hans-Peter alias skysurfer -> geplant Ersatz Flugleiter

Parkmöglichkeiten müssen noch detailliert geklärt werden. Da das Festzelt des TV-Kemnat entgegen erster Aussagen nicht auf dem Parkplatz vor dem Vereinsheim steht, könnte dieser evtl. genutzt werden. Muss aber noch detailliert geklärt werden.

Zum Programm:
Das was hier in diesem Fred alles geboten wird finde ich erste Sahne.

Wir dürfen aber eines nicht außer Acht lassen, dass laut dem Programm vom TV Kemnat http://www.tvkemnat.de/index.php?NID=861 unsere Vorstellung erst ab 17:00 Uhr stattfindet, da zuvor auf dem vorderen Feld noch Jugendspiele ausgetragen werden.

Ich habe bis jetzt noch keine Ahnung, wie wir das alles kombinieren können, da sich während der Flugvorführung nur der Pilot auf dem markiertem Flugfeld befinden darf.
-> Flugschau
-> Lehrer/Schüler
-> mit Kleinvieh Blades usw. Gäste ihr Talent testen lassen
usw.

Die Punkte, "wann können wir auf den Platz" und Prakplatz werde ich versuchen die Tage noch voll zu klären.
Dateianhänge
TV-Kemnat_Vereinbarung_125-er_Feier_am_20150614.pdf
(308.35 KiB) 44-mal heruntergeladen
Einzelvereinbarung 125 Jahre TV Kemnat.pdf
(306.42 KiB) 40-mal heruntergeladen
Zuletzt geändert von skysurfer am 05.06.2015 21:43:11, insgesamt 1-mal geändert.
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#47 Re: Der Schwäbische Heli Stammtisch mischt mit - am 14.6.201

Beitrag von speedy »

Ab welchem Zeitpunkt ist eigentlich die Ausstellung geplant? - auch erst ab 17:00 Uhr oder schon früher bzw. den ganzen Tag? - kommt ja drauf an, ob die Zuschauer im weißen Bereich auch schon während der Fußballspiele entlang gehen dürfen/können.

MFG
speedy
Benutzeravatar
Husi
Beiträge: 2808
Registriert: 19.03.2007 20:06:17
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

#48 Re: Der Schwäbische Heli Stammtisch mischt mit - am 14.6.201

Beitrag von Husi »

skysurfer hat geschrieben:unsere Vorstellung erst ab 17:00 Uhr stattfindet, da zuvor auf dem vorderen Feld noch Jugendspiele ausgetragen werden.
Können wir unseren Krempel (mit uns zusammen) vorher (ab Morgens) in einem der Räume unter stellen? Dann hätten wir kein Stress mit der Auto Parksituation...

Mirko
Bild Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#49 Re: Der Schwäbische Heli Stammtisch mischt mit - am 14.6.201

Beitrag von Peter F. »

Tut mir unendlich leid Leute, aber ich muss absagen. Ich bin in nächster Zeit so dermaßen verplant, dass da nichts anderes mehr rein passt.

Ich bin neidisch auf euch, und wünsche euch allen ein erfolgreiches und vor allem unfallfreies Gelingen.

Beste Grüße, und vergesst mir die Fotos und Filme nicht. ;) Vielleicht hat ja noch einer einen Twitch-Account (o.ä.) und Lust auf den ein oder anderen Livestream? Ich lass mich überraschen.

Peter *winke*

Gruß, Peter
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#50 Re: AW: Der Schwäbische Heli Stammtisch mischt mit - am 14.6

Beitrag von seitwaerts »

Wie gross ist denn dieses Zelt? Das ist ja, wenn ich das richtig verstehe, für die Ausstellung und Flugvorbereitung gedacht?
Stehen da dann Tische (Bierzeltgarnirur) drin?
Ich benötige Raum für drei Helis, zwei davon recht gross. Beim Ladestrom habe ich aber keine hohen Anforderungen.

Wenn wir, wie Mirko bereits anfragt, unser Geraffel früh unterstellen, und dann die Autos weiter draussen verteilen können, erleichtert uns das die Arbeit ungemein. Und es geht bestimmt weniger auf dem Transportweg kaputt.

Beginn ab 17h ...für die Flugvorführungen, nehme ich mal an? Die Ausstellung wird doch wohl schon tagsüber stattfinden können?
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Benutzeravatar
Alex B
Beiträge: 398
Registriert: 05.06.2008 18:27:42
Wohnort: Reutlingen-Mittelstadt
Kontaktdaten:

#51 Re: Der Schwäbische Heli Stammtisch mischt mit - am 14.6.201

Beitrag von Alex B »

Also an dieser Stelle schon mal ein ganz großes Dankeschö an Hans-Peter und Andi (und wen ich sonst vergessen habe) für die perfekte Organisation und Versorgung mit Informationen.
Wirklich klasse was ihr da für uns alle leistet!
- Raptor E550, Jazz80, Pyro 600-09, 3xS3152 und 1xS9254 + GY401
- ADAC EC135 mit T-Rex 500, Jazz 80, original Motor, 4-Blatt-Kopf mit VStabi, TS: S3150, Heck: S9257
- Bell UH 1Y mit Raptor 550E, Jive100+ LV, TT OBL 43/11, 3x S3152 und S9254 + GY401
- Vario BK117 STAT Medevac Sky Fox Elektro
- Ultra Stick
- Graupner Taxi 1 Elektro im Lufthansa-Style
https://photos.app.goo.gl/j4uwPZU4SkVpGoBu5
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#52 Re: AW: Der Schwäbische Heli Stammtisch mischt mit - am 14.6

Beitrag von skysurfer »

N'abend,

sorry, ich bin gerade noch zusätzlich im Umzugsstress meiner Tochter :(

Möchte aber kurz mal Zwischeninfos geben bezüglich den nachstehenden Fragen
seitwaerts hat geschrieben:Wie gross ist denn dieses Zelt? Das ist ja, wenn ich das richtig verstehe, für die Ausstellung und Flugvorbereitung gedacht?
Stehen da dann Tische (Bierzeltgarnirur) drin?
Laut Zusage vom Verein werden für uns zwei Zelte mit 3x6 m also 6x6 m aufgestellt und sollten auch mit Biertischgarnituren bestückt sein.
seitwaerts hat geschrieben:Wenn wir, wie Mirko bereits anfragt, unser Geraffel früh unterstellen, und dann die Autos weiter draussen verteilen können, erleichtert uns das die Arbeit ungemein. Und es geht bestimmt weniger auf dem Transportweg kaputt.
Ein parken, wie bisher vor dem Vereinsheim, ist leider nicht möglich, :(
aber es wurde mir heute telefonisch versichert, das wir eine Parkmöglichkeit bekommen, die nicht viel weiter weg ist.
Siehe Bild:
Von dem markierten Parkplatz geht direkt ein Weg rüber zu dem uns bekannten Parkplatz.
20150605_parken.png
20150605_parken.png (695.24 KiB) 1034 mal betrachtet
seitwaerts hat geschrieben: Beginn ab 17h ...für die Flugvorführungen, nehme ich mal an? Die Ausstellung wird doch wohl schon tagsüber stattfinden können?
Sorry ... laut Rücksprache ist der Platz ab ca. 17:00 Uhr evetl. eine 1/2 Std. früher frei, da vorher wirklich noch Jugendturniere stattfinden und somit die Zelte stören würden.
Da es sich aber um Faltzelte handelt sollte der Aufbau sehr schnell erledigt sein, wie mir der Vorstand versicherte.

Bezüflich Erste Hilfe sind wir so verblieben, das uns eine Person vom DLRG benannt wird, den wir im Fall der Fälle kontaktieren können.

Sorry, das ich nichts besseres erreichen konnte.
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#53 Re: AW: Der Schwäbische Heli Stammtisch mischt mit - am 14.6

Beitrag von seitwaerts »

skysurfer hat geschrieben:Sorry, das ich nichts besseres erreichen konnte.
Moin!

Hans-Peter, Du brauchst Dich auf keinen Fall dafür entschuldigen.
Du hast ganz grossartig was auf die Beine gestellt!

Wir haben jetzt nur einen kleinen Slot, und schauen einfach, was wir daraus machen können.

Vielleicht können wir unseren Stammtisch ja einfach etwas früher beginnen lassen? Dann können wir noch ein wenig gemütlich beisammen sitzen, und dummes Zeug schwätzen :)

Was steht denn in der Aufstiegsgenehmigung, wie lang dürfen wir am 14. fliegen? Es ist ja um 22h noch ausreichend hell, bis 21h sollte Flugbetrieb möglich sein (ob wir dann auch noch Gäste haben, ob die so lang bleiben, ist dann eine andere Frage)

Ich frei mich jedenfalls sehr auf die Veranstaltung!
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Benutzeravatar
Husi
Beiträge: 2808
Registriert: 19.03.2007 20:06:17
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

#54 Re: AW: Der Schwäbische Heli Stammtisch mischt mit - am 14.6

Beitrag von Husi »

seitwaerts hat geschrieben:Wir haben jetzt nur einen kleinen Slot, und schauen einfach, was wir daraus machen können.
Wenn wir mal ehrlich zu uns selbst sind, haben wir mit dem Sportverein ja auch nur relativ wenig zu tun. Klar haben wir dort eine tolle Herberge gefunden. Andere (Sport-) Sparten werden dort aber viel mehr Zeit verbringen. Das diesr dann bei diesem Event auch mehr Zeit bekommen, ist doch auch logisch...

Trotzdem freue ich mich schon sehr!

Mirko
Bild Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#55 Re: Der Schwäbische Heli Stammtisch mischt mit - am 14.6.201

Beitrag von Mataschke »

Sorry aber wenn dann kann ich nur als Zaungast dienen :( will aber auf jeden Fall vorbeikommen wenn meine Frau mitmacht mit dem Lütten.. An eine aktive Teilnahme ist aber nicht zu denken... :/
Hans Peter chapeu , echt stark was du hier an Orga reinsteckst.


Sent from Teufelsapparätle
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
John Heli
Beiträge: 341
Registriert: 01.02.2007 14:54:58
Wohnort: Stuttgart

#56 Re: Der Schwäbische Heli Stammtisch mischt mit - am 14.6.201

Beitrag von John Heli »

Ich finde das Engagement der Organisatoren herausragend! Wir sollten uns aufgrund der beschränken Flugzeit vorher überlegen, ob man das Ganze für die Zuschauer in eine kleine Geschichte des Modellhubschraubers oder des Stammtischs verpackt. Ein kleines Programm macht es auch der Moderation einfacher. An ein Massenfliegen ist aber eher nicht zu denken, wenn immer nur ein Pilot gleichzeitig im Flugbereich sein darf. Oder habe ich das falsch verstanden?
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#57 Re: Der Schwäbische Heli Stammtisch mischt mit - am 14.6.201

Beitrag von skysurfer »

John Heli hat geschrieben:An ein Massenfliegen ist aber eher nicht zu denken, wenn immer nur ein Pilot gleichzeitig im Flugbereich sein darf. Oder habe ich das falsch verstanden?
Jupp ... die Aufstiegsgenehmigung lässt immer nur ein Fluggerät in der Luft zu, desweiteren dürfen sich zu diesem Zeitpunkt keine Personen im Flugbereich befinden, auch nicht zur Vorbereitung.
Husi hat geschrieben:Vielleicht können wir unseren Stammtisch ja einfach etwas früher beginnen lassen? Dann können wir noch ein wenig gemütlich beisammen sitzen, und dummes Zeug schwätzen :)
Da spricht mit Sicherheit nichts dagegen. Da ich an diesem Tag Strohwitwer bin (Familie ist da bereits im Urlaub und ich werde vermutlich noch abends nachfahren) können wir uns mit Sicherheit früher treffen.
seitwaerts hat geschrieben:Was steht denn in der Aufstiegsgenehmigung, wie lang dürfen wir am 14. fliegen? Es ist ja um 22h noch ausreichend hell, bis 21h sollte Flugbetrieb möglich sein (ob wir dann auch noch Gäste haben, ob die so lang bleiben, ist dann eine andere Frage)
Flugbetrieb bis 21:30 Uhr möglich.

Jungs es rührt mich ungemein aber Euer Dankeschön möchte ich auf jeden Fall mit Andi alias acanthurus, der mich auch im Hintergrund tatkräftig unterstützt, sowie den Anwesenden teilen, da ohne Euch dies gar nicht möglich wäre. :wink:
Und ich denke, das dieses Thema uns später alle bei einem Stammtisch weiterbringt, die Herren der DFS Deutsche Flugsicherung und Regierungspräsidium (der im übrigen auch begeisterter Modellpilot ist), haben mir schon die Teilnahme an einem unserer Stammtische im Herbst zugesichert um über ihre Fachgebiete zu referieren.
Zuletzt geändert von skysurfer am 06.06.2015 22:05:06, insgesamt 1-mal geändert.
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#58 Re: Der Schwäbische Heli Stammtisch mischt mit - am 14.6.201

Beitrag von seitwaerts »

skysurfer hat geschrieben:die Herren der DFS Deutsche Flugsicherung und Regierungspräsidium (der im übrigen auch begeisterter Modellpilot ist), haben mir schon die Teilnahme an einem unserer Stammtische im Herbst zugesichert um über ihre Fachgebiete zu referieren.
Ja, DAS finde ich dann aber mal richtig klasse! Da freu ich mich jetzt schon drauf!
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Benutzeravatar
John Heli
Beiträge: 341
Registriert: 01.02.2007 14:54:58
Wohnort: Stuttgart

#59 Re: Der Schwäbische Heli Stammtisch mischt mit - am 14.6.201

Beitrag von John Heli »

skysurfer hat geschrieben:Jupp ... die Aufstiegsgenehmigung lässt immer nur ein Fluggerät in der Luft zu, desweiteren dürfen sich zu diesem Zeitpunkt keine Personen im Flugbereich befinden, auch nicht zur Vorbereitung.
Unter diesen Umständen würde ich mir das LS-Fliegen sparen und mehr SIMs aufbauen. Falls die einer betreut, bringe ich auch einen mit. Zum LS-Fliegen lieber auf den Stammtisch verweisen, wo dies auch mal mit mehreren Lehrern parallel gemacht werden kann. Ich komme dann auch gerne mit meiner LS-Ausstattung und einem 500er zum Stammtisch. Dem Publikum würde ich lieber die Modelle mit ihren Besonderheiten und die Herausforderungen vorführen. Angefangen mit einem Paddelheli über Stabis zu Quadros und Co. Oder was meint Ihr?
Benutzeravatar
Franky.F
Beiträge: 114
Registriert: 17.12.2010 11:50:43
Wohnort: Ebrsbach/Fils

#60 Re: Der Schwäbische Heli Stammtisch mischt mit - am 14.6.201

Beitrag von Franky.F »

Einen Sim könnte ich auch noch mitbringen

Schöne Grüße Frank
Gesendet von unterwegs....
Grüße
Frank

Hangar:
T-Rex 450se; T-Rex 450pro; T-Rex 500ESP; Raptor E550
Antworten

Zurück zu „Kontakte/Flugplätze“