FF7 - Problem - defekt ?

Benutzeravatar
uk1408
Beiträge: 34
Registriert: 11.05.2008 21:39:53
Wohnort: 71522

#1 FF7 - Problem - defekt ?

Beitrag von uk1408 »

Hallo,

meine FF7 geht nicht mehr. Gesten hat es plötzlich "nach Strom" gerochen und ich habe sie schnell ausgeschaltet. Dann wieder eingeschaltet - nichts geht, Display bleibt dunkel, rote und grüne LED an der Rückseite blinken gemütlich vor sich hin.
Jetzt habe ich nochmal reingeschaut und an einer Platine ein verschmortes Teilchen entdeckt. Leider kann ich nicht erkennen was das war. Kann mir da jemand weiterhelfen und weiß was sein sollte?
Ich bin für jeden Hinweis dankbar, wäre echt schade um die Anlage.
Ich habe mal Bilder gemacht, man sieht hoffentlich um was es geht.....
Dateianhänge
Detail FF7
Detail FF7
P1270128.jpg (255.49 KiB) 1986 mal betrachtet
Übersicht
Übersicht
P1270124.jpg (890.86 KiB) 1985 mal betrachtet
Gruß Uwe
--------------------------
mcpx
Kyosho Minum Cessna
Graupner Terry
Graupner Amateur
Multiplex Twinstar
Air Beaver
Twin Otter
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#2 Re: FF7 - Problem - defekt ?

Beitrag von echo.zulu »

Hallo Uwe.
Ich kann Dir leider nicht sagen was das für ein Bauteil ist, aber erfahrungsgemäß ist es nun einmal so, dass zwar das Bauteil defekt ist, aber damit selten die eigentliche Ursache gefunden ist. Deshalb keine Experimente machen und den Sender zum Service geben. Die Firma Robbe gibt es nicht mehr, aber unter der folgenden Adresse wird Dir auf jeden Fall geholfen:

R/C Service&Support Ltd.
Niederlassung Deutschland
Stuttgarter Straße 20/22
75179 Pforzheim
DEUTSCHLAND

Tel: 0049/7231/46941-0
Service-Hotline: 0049/7231/46941-29
Telefonzeiten: Mo.-Mi. 9-16 Uhr; Do. 10-18 Uhr; Fr. 9-14 Uhr
E-Mail: info@rcservice.co.uk
Internet: http://www.rc-service-support.de
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#3 Re: FF7 - Problem - defekt ?

Beitrag von Crizz »

Vom Format her dürfte da eine Diode gesessen haben die an den BU4051 Multiplexer geht. Kann eine Transzorb-Diode sein, eine Schottky,... je nachdem welche Aufgabe sie erfüllen soll. Ich würde aber mal vermuten das da noch mehr im argen ist, entweder die CPU die den Sender eigentlich als solches erst ermöglicht, oder zumindest der besagte MUX-Baustein, der evtl. die Diode zerlegt hat und wegen Port-Kurzschluß die CPU am Starten hindert. Ohne passendenes Mess-Equipment und Schaltplan wirst du da selber leider nichts ausrichten können. Als Option dürfte Einsenden mit Bitte um KVA oder Verkauf als Teileträger in der Bucht am ehesten in Frage kommen.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
adrock
Beiträge: 1527
Registriert: 02.04.2008 11:00:26
Wohnort: Berlin

#4 Re: FF7 - Problem - defekt ?

Beitrag von adrock »

Die drei großen Pads daneben sind doch vom Ein/Ausschalter, oder? D.h. dieses Teil hat(te) direkt etwas damit zu tun. Aber ohne Schaltplan kann man in der Tat unmöglich genaueres sagen, und das soetwas nicht einfach so kaputt geht wurde ja schon angemerkt. Entweder gab es irgendeine äußere Einwirkung an einer der Buchsen die Du uns noch nicht verraten hast oder aber es liegt ein größeres internes Problem vor.

Wie auch immer, mangels Information kann man da nicht viel machen...

Stryker F-27Q Titan X50E Pterodactyl
Diverse FPV Copter
RC: MC-20 HoTT
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#5 FF7 - Problem - defekt ?

Beitrag von Mataschke »

Scheint in der Tat eine Diode zu sein. Aber wie auch die anderen schon gesagt haben. Das Teil bruzelt nicht einfach so ab. Evtl. Ein Kurzschluss am Schalter.

Sieht das nur so aus oder ist das Flachbandkabel zum Display verkokelt?

Sent from Teufelsapparätle
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Pingu
Beiträge: 828
Registriert: 22.05.2011 13:49:07

#6 Re: FF7 - Problem - defekt ?

Beitrag von Pingu »

Ja, das Flachbandkabel sieht nach kokeligen Schwaden aus. Darunter ist ja der Senderakku, der durch eine Diode vor Verpolung beim Laden geschützt ist. Ist da vielleicht beim Laden des Senderakkus was schief gegangen? Wie sieht denn der Senderakku aus?
yogi149

#7 Re: FF7 - Problem - defekt ?

Beitrag von yogi149 »

Hi,
nicht übertreiben, das auf dem Flachbandkabel ist der Schatten von dem darüberstehenden Gehäuseteil. :roll:
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#8 Re: FF7 - Problem - defekt ?

Beitrag von Mataschke »

yogi149 hat geschrieben:nicht übertreiben, das auf dem Flachbandkabel ist der Schatten von dem darüberstehenden Gehäuseteil.
du hast Recht. Das habe ich auf dem Smartphone leider nicht so genau gesehen ... ich werde alt :oops:
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
uk1408
Beiträge: 34
Registriert: 11.05.2008 21:39:53
Wohnort: 71522

#9 Re: FF7 - Problem - defekt ?

Beitrag von uk1408 »

Hi,
das ist tatsächlich nur Schatten am Kabel, Akku ist auch in Ordnung, da ist nichts. Und sonst habe ich auch nichts gefunden. Sender lag zum Zeitpunkt des "Ablebens" auf dem Tisch und ich habe daneben am Flieger rumgebastelt. In der Lehrer/Schüler-Buchse steckte noch ein Kabel vom Simulator drin, das war aber nicht am Rechner angeschlossen.
Mal sehen was noch für Ideen kommen....
Gruß Uwe
--------------------------
mcpx
Kyosho Minum Cessna
Graupner Terry
Graupner Amateur
Multiplex Twinstar
Air Beaver
Twin Otter
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#10 Re: FF7 - Problem - defekt ?

Beitrag von Mataschke »

Bei RCgroups hat es auch schon mal einer geschafft ...

http://www.rcgroups.com/forums/showthread.php?t=2079534

Der schreibt auch was von einem Modul am Trainer Port .... vielleicht gab es ja doch einen Kurzschluss am L/S Port... :roll:
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
uk1408
Beiträge: 34
Registriert: 11.05.2008 21:39:53
Wohnort: 71522

#11 Re: FF7 - Problem - defekt ?

Beitrag von uk1408 »

Guten Morgen Michael,

das sind ja fast meine Bilder.... Dann werde ich mal das Kabel anschauen. Ist eigentlich was einfaches, der Vielfachstecker auf der einen und eine Klinkenkupplung an der anderen Seite, 10 cm lang. Strom geht da gar nicht rüber, nur Masse und die Impulse.
Jetzt habe ich zumindest mal Anhaltspunkte wo es lang gehen könnte.
Gruß Uwe
--------------------------
mcpx
Kyosho Minum Cessna
Graupner Terry
Graupner Amateur
Multiplex Twinstar
Air Beaver
Twin Otter
Pingu
Beiträge: 828
Registriert: 22.05.2011 13:49:07

#12 Re: FF7 - Problem - defekt ?

Beitrag von Pingu »

Steht nicht In der Anleitung der FF7. dass vom Betrieb am Simulator abgeraten wird?
Benutzeravatar
uk1408
Beiträge: 34
Registriert: 11.05.2008 21:39:53
Wohnort: 71522

#13 Re: FF7 - Problem - defekt ?

Beitrag von uk1408 »

Hallo zusammen,

erst mal Danke für die diversen Antworten, speziell an Michael. Dieser Link hat mich auf die richtige Spur gebracht, im Stecker für die L/S-Buchse war ein Draht (Masse) so schlampig gelötet dass er im Steckergehäuse direkt mit Minimalabstand über den Plus-Stift des Steckers lief und im Laufe der Zeit durch Kabelbewegung mit diesem Plus dann Berührung hatte. Und so kam was kommen musste - irgendwas ging kaputt. Und das war dieses Teil - jetzt sollte man nur wissen was es war. Ich habe erst mal eine Diode reingemacht, da fließen 40 mA, der Prozessor geht wieder, das Display zeigt wieder was an und die LED an der Rückseite hören auf zu blinken und grün leuchtet.
Und das Beste: Der Sender geht wieder , alle Speicher noch drin, alles prima :D :D :D .
Gruß Uwe
--------------------------
mcpx
Kyosho Minum Cessna
Graupner Terry
Graupner Amateur
Multiplex Twinstar
Air Beaver
Twin Otter
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#14 Re: FF7 - Problem - defekt ?

Beitrag von Crizz »

Da haste aber Glück gehabt :thumbleft:
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#15 Re: FF7 - Problem - defekt ?

Beitrag von Mataschke »

Das ist defintiv eine Diode um genau sowas , bzw. dann schlimmeres zu verhindern. Ich habe leider noch kein Bild gefunden das genau diese Diode in intakten Zustand zeigt :?
Schön das es wieder funktioniert...
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Antworten

Zurück zu „Sender“