Wer fliegt noch ...

Benutzeravatar
pico500
Beiträge: 3659
Registriert: 10.10.2004 15:57:08
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von pico500 »

...is doch ganz einfach:
Laß(t) es sooolange drunner,bis ihr vernünftig...langsaaam einen Heli mit
beiden Kufen zugleich AUFSETZEN (nich hinknallen) könnt !!! :shock:
Dann Mut fassen...und ab dafür... :oops:
Es ist niiiie ne Schande das Teil zu benutzen...und nach bestimmten
Arbeiten (z.b.Gyro / Servowechsel etc.)kommt es IMMER drunner zum Erstflug :D
MfG Helmut (Antworte immer so,als wenn der User vor dir steht ) Bild
Alle Projekte und Bauberichte
Benutzeravatar
xxxheli
Beiträge: 1653
Registriert: 21.10.2004 21:43:07
Wohnort: Saalfeld/Rudolstadt

#17

Beitrag von xxxheli »

HI
werde es heute mal ohne machen 8) ......... :roll:
Ich hab nicht gedacht das ihr es schon so schnell weg gemacht habt.
Dachte so 1/4 Jahr mit dann ohne. :D :oops:
Ich stand schon ein paar mal vor der Entscheidung nur ist er immer kurz zuvor abgestürzt
und so wurde es eins mit dem Heli. :D

Naja wenn dann jemand was über Lastenhubis in Kleinformat wissen möchte
bin ich dann der mit der meisten Erfahrung
2 Jahre mit Reifen und Kreuz müssten reichen. :oops: :shock:
Gruß, René
-------------------------------------------------------------------------------------
ECO8
TREX CCPM WOV´s Chassis - 450 TH - Jazz 40-6-18 - GY 401 - 3 * HS 56 / 1 * 3107
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#18

Beitrag von Tueftler »

2 Jahre mit Reifen und Kreuz müssten reichen.
Ähm...... Reifen? Kannste mal ein Foto von dem Trainingsgestell machen?

Gruß
Daniel
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
xxxheli
Beiträge: 1653
Registriert: 21.10.2004 21:43:07
Wohnort: Saalfeld/Rudolstadt

#19

Beitrag von xxxheli »

So war gerade flischen :P
Angst vorm umfallen war natürlich sehr ausgebrägt :oops: :roll:
aber ich hab's geschafft. :P
Jetzt ist er ein bisschen schneller um die Ecke und reagiert auch anders.
Meine größte Freude ist die Flugzeit sonst nach 7min landen. Jetzt haben meine
weichen Beine ihn nach 10min zum landen gezwungen. :oops:
Ist ein bissel Windanfälliger geworden er hat ja abgespeckt.
Gruß, René
-------------------------------------------------------------------------------------
ECO8
TREX CCPM WOV´s Chassis - 450 TH - Jazz 40-6-18 - GY 401 - 3 * HS 56 / 1 * 3107
Ringding
Beiträge: 151
Registriert: 17.04.2005 19:01:49

#20

Beitrag von Ringding »

Ebenfalls nie benützt. War mir einfach zu mühsam, so ein Ding zu bauen...
Benutzeravatar
Maxiplex
Beiträge: 442
Registriert: 29.10.2004 17:33:22
Wohnort: 16548 Glienicke/Knapp vor Berlin
Kontaktdaten:

#21

Beitrag von Maxiplex »

Hi

Ich bin früher mit Papas ( Plextor ) Piccolo gleich ohne Landegestell geflogen ..... ist viel besser ..... sieht dann wenigstens nach nem Hubi aus :D
MfG Christopher
Benutzeravatar
supermat1989
Beiträge: 380
Registriert: 20.12.2004 14:20:47
Wohnort: 57439Attendorn
Kontaktdaten:

#22

Beitrag von supermat1989 »

hi

hab keines benutzt!!! :D
Gruß
Patrick

RHF Mitglied Since 2004

Funke
FX-18

Modelle:
Piccolo: CD-r Motor;Grumi Kopf; 3SLipo; Picboard
Spirit L-16: Kontronik Antribs Set; 2x 3S Lipo; Scan 7 Empfänger; G-401 Kreisel
Yak 54: YGE 12A Regler; Nano Motor; 2x 2S Lipo; Empfänger GWS
Excel Competion 2: PolyTec Antrieb; 14x10 CamProb; 3S Lipo; Scan 5 Empfänger

Ich kaufe kein 2,4 Ghz ich warte bis alle anderen es haben ;-)
Antworten

Zurück zu „Flugfortschritte / Erfahrungen“