3D-Druck für DAU

CubaLibreee
Beiträge: 1947
Registriert: 08.09.2013 15:35:26

#571 Re: 3D-Druck für DAU

Beitrag von CubaLibreee »

Heling hat geschrieben:Man muss aber auch nicht immer sofort hinter allem und jedem eine Verschwörung vermuten. Das kann auch zur Paranoia werden. :wink:

Manches verschwindet einfach deshalb, weil z. B. die Zeit noch nicht reif ist, das Marketing versagt hat oder die Sache einfach Murks ist.
Bin ich anderer Meinung! In Zeiten von Fracking waere es hoechste Zeit mit solchen Patenten endlich an die Öffentlichkeit zu gehen.
Nachteil: wie will Staat und Energiekonzerne dann noch Geld verdienen???
"Verschwörungstheorien" ist überhaupt ein witziges Wort wenn man damit einmal googlet wo es her kommt
CubaLibreee
Beiträge: 1947
Registriert: 08.09.2013 15:35:26

#572 Re: 3D-Druck für DAU

Beitrag von CubaLibreee »

So nun komm auch ich mal zurück zum Thema. :mrgreen:

Ich habe gestern beim Druck von meinem Moai endlich geschnallt wo die kleinen Pickel auf jeder Layerebene her kommen. Und zwar ist das immer da wo der Rectract durchgeführt wird.
Bisher habe ich die Outlines von innen nach außen gedruckt. Sprich er zieht die innere von 2 Outlines und danach zieht er die äußere nach. Das doofe ist wohl dabei das er dann einen Rectract macht um dann zur Infill Position zu fahren? Laut Simulation im Simplify hat er außen aber trotzdem noch den Rectract drin selbst wenn ich die äußere zuerst drucke???

Wie bekomme ich die Pickel von meinem Moai??? Was habt ihr für Rectract Werte bei direkten Extrudern?
IMAG1116.jpg
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#573 Re: 3D-Druck für DAU

Beitrag von torro »

Solche Pickel mach ich mit nem Skalpell weg. Die gebenw nicht viel.

Hat mal jemand probiert den Drucker per WLAN Printserver anzusteuern?

Meiner muß nach knapp 6 Monaten vom Esszimmertisch runter...
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#574 Re: 3D-Druck für DAU

Beitrag von frankyfly »

torro hat geschrieben:Hat mal jemand probiert den Drucker per WLAN Printserver anzusteuern?

ich stehe vor einem ähnlichen Problem - nur das es bei mir eine Fräse mit GRBL (Arduino Uno) ist und habe auch schon darüber nachgedacht, aber es bisher nicht ausprobiert.
Ich denke aber es dürfe vermutlich daran scheitern das der Printserver den 3d-drucker nicht als "Drucker" erkennt.

aus Gerätetechnischer Sicht ist es ja erstmal eine USB-Serial-Bridge. die Müsste der "Printserver" erstmal erkennen und Bereitstellen, dann müsste der PC dafür noch eine Treiber bereitstellen ...

da es bei mir nur um Entfernungen von 2-3 Metern geht wollte ich dem ding einfach Bluetooth verpassen.
Benutzeravatar
Stein
Beiträge: 807
Registriert: 14.09.2006 09:26:17
Wohnort: Jülich, NRW
Kontaktdaten:

#575 Re: 3D-Druck für DAU

Beitrag von Stein »

Kein Problem,

man nehme:

1 x Rasperry PI3
1 x Webcam
1 x SD Card (aber bitte in vernünftig)
1 x Software Octoprint

Man kann danach von jedem Handy oder Rechner im Haus über den browser Files auf den Rasperry laden und den Druck starten. Man bekommt Infos über Temperaturen und andere wichtige Sachen und kann den 3D Drucker komplett fernsteuern.
Man hat Live Video und kann sehen, ob beim Druck was schief geht und wenn man über noip eine feste IP Adresse macht und einen Port im Router frei schaltet, dann kann man das auch alles von jedem Punkt der Welt aus übers Internet machen.
Ansonsten halt nur intern im Wlan Bereich, was auch schon ein Riesenfortschritt ist.

Kosten so schätzungsweise 120 EUR, wenn man eine gute Logitech Webcam nimnmt und die Software kostet nichts
http://octoprint.org/

Etwas Kenntnisse vom Rasperry und Linux sind aber angebracht.
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#576 Re: 3D-Druck für DAU

Beitrag von frankyfly »

hab gerade eben meinen ersten wirklich erfolgreichen ABS-Druck beendet bei dem das teil nicht nur "gerade" ist, sondern ich sogar den Schaber benutzen musste um das Teil von der Bauplattform zu bekommen - ich glaube ich hab meine Einstellung gefunden :D
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#577 Re: 3D-Druck für DAU

Beitrag von Juergen110 »

frankyfly hat geschrieben: ich glaube ich hab meine Einstellung gefunden :D
:thumbright:
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#578 Re: 3D-Druck für DAU

Beitrag von frankyfly »

naja, war an sich nicht schwer - wenn man sich an die Empfehlungen des Herstellers hält - Das Bett mit 100°C heizt und den Lüfter so weit herunterdreht das er gerade eben so noch dreht :lol:

hier gibt es auch Bilder von den Mäusen : http://www.frankyfly.de/index.php/gallery/3d-druck.html

Vom Drucker werde ich welche nachreichen sobald er einen festen Standplatz gefunden hat (und ich aufgeräumt habe :oops: - momentan steht er noch auf der Fräse
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#579 Re: 3D-Druck für DAU

Beitrag von Juergen110 »

frankyfly hat geschrieben:hier gibt es auch Bilder von den Mäusen
:D :thumbright:

Mein Drucker ist seit dem Wochenende auch wieder am laufen.
Ich hatte ja seit dem Umbau massive Probleme mit "Layer-Shifting" auf der Y-Achse.
Und dann kamen 2 Wochen Deutschland hinzu, in denen man natürlich nicht weiterkommt....

Am WE dann wieder dran:
- Mechanik überprüft. Alles fest und nett...
- Stepper der Y- und X-Achse getauscht. Problem blieb auf Y
- Motorstrom nachgemessen und leicht erhöht. Problem bleibt
- Druckgeschwindigkeit runtergenommen. Trotzdem noch....
- Firmware von Repetier auf Marlin gewechselt: :bounce: Er lüppt seitdem :D
CubaLibreee hat geschrieben:Wie bekomme ich die Pickel von meinem Moai???
Sorry. Total übersehen/überlesen :oops:
Ich glaube ich weiß wie :idea:

In S3D kannst du einstellen das der VOR dem berechneten Punkt den Retract macht.
Also nicht der Weg des eigentlichen Retract, sondern wieviel mm vorher er während des Druck den macht.
Dann hast du in der Vorschau "kleine Löcher" in den Layern. Daran kannst du das erkennen.
Aber da noch Druck in der Düse ist, reicht dies dann aus um das zu schließen und die Pickel zu verhindern :albino:

Mein Drucker druckt gerade.
Ich mache gleich noch Screenshots wo das in S3D ist :)
(Druck dauert noch ca. 17 Minuten....)
CubaLibreee
Beiträge: 1947
Registriert: 08.09.2013 15:35:26

#580 Re: 3D-Druck für DAU

Beitrag von CubaLibreee »

Juergen110 hat geschrieben:
frankyfly hat geschrieben:hier gibt es auch Bilder von den Mäusen
:D :thumbright:
CubaLibreee hat geschrieben:Wie bekomme ich die Pickel von meinem Moai???
Sorry. Total übersehen/überlesen :oops:
Ich glaube ich weiß wie :idea:

In S3D kannst du einstellen das der VOR dem berechneten Punkt den Retract macht.
Also nicht der Weg des eigentlichen Retract, sondern wieviel mm vorher er während des Druck den macht.
Dann hast du in der Vorschau "kleine Löcher" in den Layern. Daran kannst du das erkennen.
Aber da noch Druck in der Düse ist, reicht dies dann aus um das zu schließen und die Pickel zu verhindern :albino:

Mein Drucker druckt gerade.
Ich mache gleich noch Screenshots wo das in S3D ist :)
(Druck dauert noch ca. 17 Minuten....)
Hi Jürgen, ja aber was stellt man da dann ein??? Schick mir mal gerne deine Einstellungen! :mrgreen:
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#581 Re: 3D-Druck für DAU

Beitrag von Juergen110 »

CubaLibreee hat geschrieben:Hi Jürgen, ja aber was stellt man da dann ein??? Schick mir mal gerne deine Einstellungen
Kommt gleich.
Drucker druckt noch weitere 10 Minuten :lol:
Dann kann ich in den Einstellungen rumfummeln :bigsmurf:
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#582 Re: 3D-Druck für DAU

Beitrag von Juergen110 »

Sooo, da bin ich wieder :drunken:

Hier jetzt das, was ich meine:
Loecher2.JPG
Loecher2.JPG (23.23 KiB) 1124 mal betrachtet
Das ganze heist "Coast at End".
Habe ich bei mir auf 1mm stehen.
Aber das sieht man ja :drunken:

Ach ja: Edit sagt, das ich dir sagen soll, das man das direkt auf dem ersten Reiter in S3D findet. Bei "Extruder" :lol:

Und so sieht man das in der Druckvorschau:
Loecher1.JPG
Loecher1.JPG (29.79 KiB) 1123 mal betrachtet
Die kleinen "Löcher" zeigen an, wo der Extruder bereits gestoppt wurde.
CubaLibreee
Beiträge: 1947
Registriert: 08.09.2013 15:35:26

#583 Re: 3D-Druck für DAU

Beitrag von CubaLibreee »

Juergen110 hat geschrieben:Sooo, da bin ich wieder :drunken:

Hier jetzt das, was ich meine:
Loecher2.JPG
Das ganze heist "Coast at End".
Habe ich bei mir auf 1mm stehen.
Aber das sieht man ja :drunken:

Ach ja: Edit sagt, das ich dir sagen soll, das man das direkt auf dem ersten Reiter in S3D findet. Bei "Extruder" :lol:

Und so sieht man das in der Druckvorschau:
Loecher1.JPG
Die kleinen "Löcher" zeigen an, wo der Extruder bereits gestoppt wurde.
Dann wird der Cuba mal schnell in sein Spiel- und Bastelzimmer flitzen und die Einstellungen checken. Danke dir mal soweit... :mrgreen:

Edit: noch eine Frage an dich und dein S3D. Druckst du unter Layer zuerst die Out oder die Inlines? Denn würde ich erst die outlines drucken wäre der Rectract eigentlich egal...
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#584 Re: 3D-Druck für DAU

Beitrag von Juergen110 »

CubaLibreee hat geschrieben: Druckst du unter Layer zuerst die Out oder die Inlines? Denn würde ich erst die outlines drucken wäre der Rectract eigentlich egal...
Ich habe dir mal markiert wo das Problem in deiner Aussage liegt :wink: :wink: :wink: :alien:

Bei mir druckt der erst Innen, dann außen.
Aber das eigentliche Problem der "Pickel" entsteht beim Abschluss.
Egal ob Innen oder außen zuerst, der Drucker bleibt einen kurzen Moment stehen.
Und dann entstehen diese "Pickel".
Das hatte ich nämlich am Anfang auch, bis ich durch Zufall auf diese Funktion gestoßen bin :bigsmurf:
Benutzeravatar
BIGJIM
Beiträge: 4282
Registriert: 20.10.2004 14:28:43
Wohnort: NRW - Bielefeld - OWL
Kontaktdaten:

#585 Re: 3D-Druck für DAU

Beitrag von BIGJIM »

.
Soeben gesehen, gelesen und hier ist der Link . . .
.
http://www.gmx.net/magazine/wissen/erst ... i-31579194
.


.
MFG
BIGJIM - Heinz-Gottfried -
.
Ideen entwickeln - sind gesucht, wer macht mit...
Ideen austauschen - und ...
Kreativ werden.
.
In eigener Sache.
Ich habe ich bei YouTube ein Video hochgeladen. Der Film –
Segment von den Profs. K.HANSEN und H.SCHLIACK
:sign7: Der Segmentfilm in voller Länge: - - https://www.youtube.com/watch?v=h-KWmdLoaFE
------------------------------------------------------------------------------------
:sign7: Für Luftschiff-Freunde die Seiten: http://www.modellzeppelin.de und http://www.prallluftschiff.de
:sign7: Bin mal oben - https://lh3.googleusercontent.com/-ddhF ... homelg.jpg
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Antworten

Zurück zu „CAD & NC“