Heck schlägt auf und ab
#1 Heck schlägt auf und ab
so war Heute mal wieder fliegen. Soweit eigentlich ohne Probleme.
In meiner Schwebedrehzahl (ca. 2300 U/min) schlägt das Heck ein wenig auf und ab. Gehe ich dann hoch auf 2500 für den Rundflug ist es weg.
Kann das am Carbon Heckrohr liegen ? Mich stört dieses schlagen schon ein wenig.
In meiner Schwebedrehzahl (ca. 2300 U/min) schlägt das Heck ein wenig auf und ab. Gehe ich dann hoch auf 2500 für den Rundflug ist es weg.
Kann das am Carbon Heckrohr liegen ? Mich stört dieses schlagen schon ein wenig.
#2
Hi,
wenn Du meinst, dass es vibriert, dann kann das an vielen Dingen liegen.
Unwucht in den Heckblättern, Riemenspannung, krumme Wellen etc. .
Dies wird oft durch Drehzahländerung kompensiert (so, wie ne Radunwucht beim Auto auch nicht über die komplette Geschwindigkeit auftritt, sondern meist zwischen 80 Km/h und 110 Km/h
Wenn Du meinst, der Heli taumelt son bisken, dann liegt es meist an der Kopfdämpfung.
Cu
Harald
wenn Du meinst, dass es vibriert, dann kann das an vielen Dingen liegen.
Unwucht in den Heckblättern, Riemenspannung, krumme Wellen etc. .
Dies wird oft durch Drehzahländerung kompensiert (so, wie ne Radunwucht beim Auto auch nicht über die komplette Geschwindigkeit auftritt, sondern meist zwischen 80 Km/h und 110 Km/h
Wenn Du meinst, der Heli taumelt son bisken, dann liegt es meist an der Kopfdämpfung.
Cu
Harald
#3
HI Harald
wie meinst du das mit den taumeln?
Mein Rex wird ab und zu wenn er in den Schwebezustand übergeht unruhig.
Am meisten gegen ende hängt er wie ein Apfel am Baum und baumelt nur noch hin und her
wie ein nachschwingen obwohl man nix an der Funke macht.
Da hilft nur schnell nick und weiter fliegen oder landen wenn Akku alle ist.
Kann das von der Kopfdämpfung sein?
wie meinst du das mit den taumeln?
Mein Rex wird ab und zu wenn er in den Schwebezustand übergeht unruhig.
Am meisten gegen ende hängt er wie ein Apfel am Baum und baumelt nur noch hin und her
wie ein nachschwingen obwohl man nix an der Funke macht.
Da hilft nur schnell nick und weiter fliegen oder landen wenn Akku alle ist.
Kann das von der Kopfdämpfung sein?
Gruß, René
-------------------------------------------------------------------------------------
ECO8
TREX CCPM WOV´s Chassis - 450 TH - Jazz 40-6-18 - GY 401 - 3 * HS 56 / 1 * 3107
-------------------------------------------------------------------------------------
ECO8
TREX CCPM WOV´s Chassis - 450 TH - Jazz 40-6-18 - GY 401 - 3 * HS 56 / 1 * 3107
#5
Die Drehzahl liegt bei 2500 Umdrehungen
Ja wenn es gegen ende auftritt ist mir klar
aber mitten im Flug kommt es immer mal vor
das kann aber schlecht von der Drehzahl kommen.
Man hört ja kein nachlassen.
Ja wenn es gegen ende auftritt ist mir klar
aber mitten im Flug kommt es immer mal vor
das kann aber schlecht von der Drehzahl kommen.
Man hört ja kein nachlassen.
Gruß, René
-------------------------------------------------------------------------------------
ECO8
TREX CCPM WOV´s Chassis - 450 TH - Jazz 40-6-18 - GY 401 - 3 * HS 56 / 1 * 3107
-------------------------------------------------------------------------------------
ECO8
TREX CCPM WOV´s Chassis - 450 TH - Jazz 40-6-18 - GY 401 - 3 * HS 56 / 1 * 3107
#6
Hallo,
das Taumeln kommt eindeutig von der zu schwachen Kopfdämpfung - zu labrige Blatthalter, zu weiche Gummiringe.
Mindestens die Gummidämpfung kann man verbessern in dem man
statt der O-Ringe z.B. entsprechend lange Spritschlauch-Stücke verwendet.
Bei meinem T-Rex gibt es seit dem ich die eben härtere Dämpfung eingebaut habe kein Taumeln mehr, unabhängig ob er mit 2200 oder 2500 oder 2800 U/Min dreht.
Ich habe allerdings auch noch die Alublatthalter und Aluzentralstück drin.
Grüße, Richard.
das Taumeln kommt eindeutig von der zu schwachen Kopfdämpfung - zu labrige Blatthalter, zu weiche Gummiringe.
Mindestens die Gummidämpfung kann man verbessern in dem man
statt der O-Ringe z.B. entsprechend lange Spritschlauch-Stücke verwendet.
Bei meinem T-Rex gibt es seit dem ich die eben härtere Dämpfung eingebaut habe kein Taumeln mehr, unabhängig ob er mit 2200 oder 2500 oder 2800 U/Min dreht.
Ich habe allerdings auch noch die Alublatthalter und Aluzentralstück drin.
Grüße, Richard.
.>>>>>>>>>>> Kapicco Gruppe <<<<<<<<<<<.
http://www.richard-dj1pi.de
---- Elektronik .... -----
DX8 und DX9
Hornet x3D - mod.: Selbstbau-BL-Motor, 3A-BEC extra, 3S1P Lipo's, 3500 U/min
........... 3xS3154, mini VStabi + HS 5084 am Heck.
T-Rex450: Scorpion - Bl, Plush 60A, 3A-BEC extra, 4S1P Lipo's, 2800 U/min
........... 3xHS5065 MG, mini VStabi + S9257 am Heck.
T-Rex500: Scorpion 1600, Platinum 100A V3, 6S1P Lipo's, 2600 U/min
........... 3xS9650, mini VStabi + S9254 am Heck.
Blade MCPX - mod.:
Flugstatus: Heli - Tanz, nicht so hartes 3D......
http://www.richard-dj1pi.de
---- Elektronik .... -----
DX8 und DX9
Hornet x3D - mod.: Selbstbau-BL-Motor, 3A-BEC extra, 3S1P Lipo's, 3500 U/min
........... 3xS3154, mini VStabi + HS 5084 am Heck.
T-Rex450: Scorpion - Bl, Plush 60A, 3A-BEC extra, 4S1P Lipo's, 2800 U/min
........... 3xHS5065 MG, mini VStabi + S9257 am Heck.
T-Rex500: Scorpion 1600, Platinum 100A V3, 6S1P Lipo's, 2600 U/min
........... 3xS9650, mini VStabi + S9254 am Heck.
Blade MCPX - mod.:
Flugstatus: Heli - Tanz, nicht so hartes 3D......
#7
habe ebenfalls komplett Alu am Kopf und GCT Blätter drauf.
Dann kann es somit fast nur die Dämpfung sein
Dann kann es somit fast nur die Dämpfung sein
#8
So ich habe die Aluteile aus den Upgrade Set verbaut.
Ja die Kopfdämpfung ist jetzt härter aber das Aufschaukeln hat sich nur noch verstärkt.
Kann jetzt noch nicht mal 1m hoch fliegen.
Was kann da noch sein?
Auf jeden fall wird er heute zerlegt.
Ja die Kopfdämpfung ist jetzt härter aber das Aufschaukeln hat sich nur noch verstärkt.
Kann jetzt noch nicht mal 1m hoch fliegen.

Was kann da noch sein?
Auf jeden fall wird er heute zerlegt.
Gruß, René
-------------------------------------------------------------------------------------
ECO8
TREX CCPM WOV´s Chassis - 450 TH - Jazz 40-6-18 - GY 401 - 3 * HS 56 / 1 * 3107
-------------------------------------------------------------------------------------
ECO8
TREX CCPM WOV´s Chassis - 450 TH - Jazz 40-6-18 - GY 401 - 3 * HS 56 / 1 * 3107
- mastergizmo
- Beiträge: 33
- Registriert: 18.01.2006 15:04:05
- Wohnort: Gorxheimertal
#9
ich tippe mal auf einen falsch eingestellten schwerpunkt.
dann kann eine härtere dämpfung alles noch schlimmer machen.
je niedriger die drehzahl desto besser muss der schwepunkt passen.
ich weiß nicht wie es bei deinem heli ist, aber bei meinem SE kommt man sehr gut von unten an die welle dran.
beim ausbalancieren sollte der rex auf der welle stehen können ohne nach vorne oder hinten zu kippen.
dann kann eine härtere dämpfung alles noch schlimmer machen.
je niedriger die drehzahl desto besser muss der schwepunkt passen.
ich weiß nicht wie es bei deinem heli ist, aber bei meinem SE kommt man sehr gut von unten an die welle dran.
beim ausbalancieren sollte der rex auf der welle stehen können ohne nach vorne oder hinten zu kippen.
- Dateianhänge
-
- je dünner der stab deso besser das ergebnis.
- bal.jpg (116.83 KiB) 259 mal betrachtet
-gruß philipp
#10
So wissenschaftlich bin ich nie vorgegangen weil ich zwei unterschiedliche
Akkus verwende Kokams und EVO.
Beim EVO ist er ausbalanciert.
Ich habe außerdem kaputte Blattlager entdeckt die ich in laufe der Woche austausche.
Akkus verwende Kokams und EVO.
Beim EVO ist er ausbalanciert.
Ich habe außerdem kaputte Blattlager entdeckt die ich in laufe der Woche austausche.
Gruß, René
-------------------------------------------------------------------------------------
ECO8
TREX CCPM WOV´s Chassis - 450 TH - Jazz 40-6-18 - GY 401 - 3 * HS 56 / 1 * 3107
-------------------------------------------------------------------------------------
ECO8
TREX CCPM WOV´s Chassis - 450 TH - Jazz 40-6-18 - GY 401 - 3 * HS 56 / 1 * 3107
#11
Wenn du beide Akkus benutzt ist der Schwerpunkt aber unterschiedlich!!xxxheli hat geschrieben:So wissenschaftlich bin ich nie vorgegangen weil ich zwei unterschiedliche
Akkus verwende Kokams und EVO.
Beim EVO ist er ausbalanciert.
Ich habe außerdem kaputte Blattlager entdeckt die ich in laufe der Woche austausche.
Kokam ist schwerer!!!!!!!!!!
Gruß
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Michael
------------------------------------------------------------------

Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
#12
Hallo,
mit dem 4S Kokam 2000 und dem 4S Evo 1500.
Die wiegen wirklich unterschiedlich aber kein bißchen Taumeln ist zu sehen ! !
Es muß nur beim Akkuwechsel ein wenig getrimmt werden.
Also richtig montierter Kopf mit harter Dämpfung -- > kein Taumeln .
Grüße, Richard.
dem kann ich nicht zustimmen, ich fliege zwei verschiedenen Akkus im Rex,mastergizmo hat geschrieben:ich tippe mal auf einen falsch eingestellten schwerpunkt.
dann kann eine härtere dämpfung alles noch schlimmer machen.
mit dem 4S Kokam 2000 und dem 4S Evo 1500.
Die wiegen wirklich unterschiedlich aber kein bißchen Taumeln ist zu sehen ! !
Es muß nur beim Akkuwechsel ein wenig getrimmt werden.
Also richtig montierter Kopf mit harter Dämpfung -- > kein Taumeln .
Grüße, Richard.
.>>>>>>>>>>> Kapicco Gruppe <<<<<<<<<<<.
http://www.richard-dj1pi.de
---- Elektronik .... -----
DX8 und DX9
Hornet x3D - mod.: Selbstbau-BL-Motor, 3A-BEC extra, 3S1P Lipo's, 3500 U/min
........... 3xS3154, mini VStabi + HS 5084 am Heck.
T-Rex450: Scorpion - Bl, Plush 60A, 3A-BEC extra, 4S1P Lipo's, 2800 U/min
........... 3xHS5065 MG, mini VStabi + S9257 am Heck.
T-Rex500: Scorpion 1600, Platinum 100A V3, 6S1P Lipo's, 2600 U/min
........... 3xS9650, mini VStabi + S9254 am Heck.
Blade MCPX - mod.:
Flugstatus: Heli - Tanz, nicht so hartes 3D......
http://www.richard-dj1pi.de
---- Elektronik .... -----
DX8 und DX9
Hornet x3D - mod.: Selbstbau-BL-Motor, 3A-BEC extra, 3S1P Lipo's, 3500 U/min
........... 3xS3154, mini VStabi + HS 5084 am Heck.
T-Rex450: Scorpion - Bl, Plush 60A, 3A-BEC extra, 4S1P Lipo's, 2800 U/min
........... 3xHS5065 MG, mini VStabi + S9257 am Heck.
T-Rex500: Scorpion 1600, Platinum 100A V3, 6S1P Lipo's, 2600 U/min
........... 3xS9650, mini VStabi + S9254 am Heck.
Blade MCPX - mod.:
Flugstatus: Heli - Tanz, nicht so hartes 3D......
#13
Also wie RichardS schon sagte an Schwerpunkt kann es nicht liegen.
Ich fliege meine Hubis gerne etwas kopflastig da sind die Kokams perfekt wenn
alles auf den EVO abgestimmt ist.
Ich habe noch mal zurück geschraubt da kann ich ordentlich fliegen bis auf das leichte
Taumeln manchmal.
Mal sehen was rauskommt wenn die neuen Lager da sind.
Was ich aber auch vermute das dieses Kreuz mit beteiligt sein kann.
Ja ja ich höre schon mach es weg hatte ich schon nur da hat es ein Heckblatt gekostet weil
er mit dem Heck zu tief hängt so das sich Gras reinzerren kann oder Steine im Weg sind.
Ich fliege meine Hubis gerne etwas kopflastig da sind die Kokams perfekt wenn
alles auf den EVO abgestimmt ist.
Ich habe noch mal zurück geschraubt da kann ich ordentlich fliegen bis auf das leichte
Taumeln manchmal.
Mal sehen was rauskommt wenn die neuen Lager da sind.
Was ich aber auch vermute das dieses Kreuz mit beteiligt sein kann.
Ja ja ich höre schon mach es weg hatte ich schon nur da hat es ein Heckblatt gekostet weil
er mit dem Heck zu tief hängt so das sich Gras reinzerren kann oder Steine im Weg sind.
Gruß, René
-------------------------------------------------------------------------------------
ECO8
TREX CCPM WOV´s Chassis - 450 TH - Jazz 40-6-18 - GY 401 - 3 * HS 56 / 1 * 3107
-------------------------------------------------------------------------------------
ECO8
TREX CCPM WOV´s Chassis - 450 TH - Jazz 40-6-18 - GY 401 - 3 * HS 56 / 1 * 3107
#14
Fehler durch Zufall gefunden.
Neulich hab ich hier Forum gelesen dass hier einer mit 15er Ritzel und SHP fliegt und zum testen mal ein 13er montiert hat und dadurch unverständlicher Weise Vibs bekommen hat und wieder gewechselt hat. Tja Heute hab ich mal ein 15er montiert und auf allen Drehzahlen keine Vibs mehr. Verstehe das wer will aber nun gehts wieder super
.
Neulich hab ich hier Forum gelesen dass hier einer mit 15er Ritzel und SHP fliegt und zum testen mal ein 13er montiert hat und dadurch unverständlicher Weise Vibs bekommen hat und wieder gewechselt hat. Tja Heute hab ich mal ein 15er montiert und auf allen Drehzahlen keine Vibs mehr. Verstehe das wer will aber nun gehts wieder super

- Stardust1234
- Beiträge: 260
- Registriert: 25.01.2006 22:16:11
- Wohnort: Stuttgart
#15
HI Kai!
Ich hatte das mit dem 13er Ritzel und dem SD260.
Aber mal ne andere Frage...
Was ist Kopfdämpfung ?!? ich habe mal gerade nachgeforscht und eine Alu Rotorkopf mit Kopfdämpfung gefunden...
Was ist denn da der Unterschied zum normalen Rotorkopf ?
Ich hatte das mit dem 13er Ritzel und dem SD260.
Aber mal ne andere Frage...
Was ist Kopfdämpfung ?!? ich habe mal gerade nachgeforscht und eine Alu Rotorkopf mit Kopfdämpfung gefunden...
Was ist denn da der Unterschied zum normalen Rotorkopf ?
- T-Rex (CCPM), SD260, Jazz 40-6-18, GY 401 + 3*HS56HB, 1*Volz Speedmax, Kokam 3S1P 2000
- MX-12 -R 700
- MX-12 -R 700