Sso,
habe jetzt so einiges ausprobiert.
Falsch sind die Aussagen der eigentliche Bildschirm müsse an sein,bzw. man hätte somit keine Privatsphäre.
Auf dem Smartphone wird sofort Dex (Samsung) gestartet,
für die Maus schaltet man am Smartphone um,und somit ist das komplette Display schwarz und wird als Maus verwendet.
Verlässt man Dex,wird alles was auf dem Smartphone zu sehen ist lediglich nur auf die Brille produziert. Startet man die Viture Software auf dem Smartphone, ist auch wieder der Bildschirm diesmal Blau,als Maus zu verwenden.
Also Privatsphäre ist da aus meiner Sicht gegeben.
Für Laptop und PC habe ich erstmal zusätzliche Kabel bestellt.
Für die RC2 und Rc Pro2 absolut genial.
Da macht es sogar selbst mit der Neo wieder richtig Laune.
Bei der RC2 einfach nur mit dem USB C Port verbinden, fertig.
Das Bild hat Kino Format, Bedienung der Fernsteuerung auf dem Display ist kein Problem, lediglich nach unten schauen Fernsteuerung sofort im Blick.
Lässt man die Brille transparent, regelt die Helligkeit komplett herunter, sieht man auch seine Umgebung.
Dunkelt man die Brille ab,wird es wirklich NACHT.
RC Pro2
Hier stehen die gleichen Optionen wie bei dem Smartphone zu Verfügung.
Auch Filme schauen oder TV , Youtube... alles funktioniert perfekt mit der RC Pro2.
Sehr feine Sache beim kopieren ausführen des Total Commanders,wie im Kino,statt auf das Display der RC Pro2 zu schauen,was eigentlich schon recht groß ist für eine Fernsteuerung.
Air3s/M5P
Bild während des Fluges absoluter Wahnsinn.
Nicht nur das man mit der Kamera zoomen kann,gleiches nochmals mit der Brille möglich.
Man sieht Sachen die man selbst auf der RC Pro2 nicht erkennen würde,von der RC2 ganz zu schweigen.
Dunkelt man den Bildschirm nicht ab,reguliert die Helligkeit runter,ist es möglich seine Umgebung zu erkennen die Fernsteuerung direkt am Display zu bedienen, die Drohne ist ersichtlich,aber auch das Bild der Kamera ist zu sehen.
Etwas gewöhnungsbedürftig dies doppelte Bild vor Augen,konzentriert man sich auf die Umgebung oder Drohne, ist alles zu sehen,oder auf das Bild der Kamera konzentrieren.
Schwer zu beschreiben....
Denke damit würde man sich lediglich in einer Gesetzlichen Grauzone befinden, da man im Grunde noch seine Drohne immer sehen kann.
Schaut man Ohne diese Brille aufs Display und stellt dort Sachen für Bilder oder Videos ein,hat man in dieser Zeit
schließlich auch keinen direkten Blick Kontakt zur Drohne.
Mit einer DJI Googles wäre das so nicht machbar.
Ich bin absolut zufrieden,sie ist jeden Cent wert
