Ich hab jetzt das OK...

Benutzeravatar
Manuel
Beiträge: 237
Registriert: 27.04.2006 07:17:57
Wohnort: Allensbach / Bodensee

#46

Beitrag von Manuel »

ich muß auch noch mal was schreiben :-)

erst schreibt "SpeedProject" er hat 1500€ zur verfügung und jetzt sind 1100 zu viel ?

wer nen logo richtig ausstatten will der kommt eben mal schnell über die 1000€ so war das auch bei dem beispiel des T-Rex von mir .. mit den 900€ die brauchst um den gut auszustatten und ich bin immernoch der meinung das der REX ne gute wähl wär auch wenn er "zu klein" ist


gruß manuel

p.s. @david und BIGJIM gute wortwahl kann ich mich nur anschiessen

sicherheit steht an erster stelle
gu

#47

Beitrag von gu »

David hat geschrieben: ...
Genauso wie es den Leuten in dem Alter oft an Respekt
mangelt, mangelt es auch an Verstand der aber zwingend
nötig ist für solch ein Modell das kaum einen Fehler
verzeit.
...
Er hat vollkommen Recht. Das ist kein Spielzeug, der
richtige Umgang mit diesem Hobby ist das wichtigste
überhaupt. In diesem jungen Alter macht man nun mal
viele Fehler mangels Fachwissen und nicht jeder schenkt
der Sicherheit die entsprechende Aufmerksamkeit.
...
Nur mal so:
Ich glube nicht, dass wir soweit gehen sollten zu sagen, dass Verstand, Fachwissen, Sorgfalt, Vorsicht, Gewissenhaftigkeit und Umsicht monotone Funktionen des Alters sind, deren Verlauf für alle Menschen der gleiche ist. Wir haben da schon Gegenteiliges erlebt und gesehen.

In Deutschland dürfen Jugendliche an 14 Jahren mit dem manntragenden Segelfliegen beginnen.

Wer ist eigendlich 'man' ?
Benutzeravatar
Heli_Freak
Beiträge: 1760
Registriert: 28.03.2005 16:17:21

#48

Beitrag von Heli_Freak »

gu hat geschrieben: In Deutschland dürfen Jugendliche an 14 Jahren mit dem manntragenden Segelfliegen beginnen.
Da wird dann aber hoffentlich ein Fluglehrer dabei sein. :roll:
Es wurde ja auch nur gesagt, dass es mit 14 sinnvoll wäre beim Verbrenner schon aus versicherungstechnischen Gründen einem Verein beizutreten und sich dort auch helfen zu lassen. Sollte dies nicht möglich sein, weil z.B. dort keine Heliflieger sind, würde ich in jedem Fall einen E-Heli und dort max. die Logo-Grösse wählen.
Heli-Bestand:
- Logo 500 3D V-Stabi

Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless
Benutzeravatar
SpeedProject
Beiträge: 141
Registriert: 06.01.2006 18:41:00
Wohnort: Gifhorn

#49

Beitrag von SpeedProject »

ey. ich hab doch gesagt das ich jetzt einemverein beitrete. und der name speedproject, ist nich auf helis bezogen.
ich hab mit jahren und einem skyflex begonnen, dann kam der smiley von mpx, und mit 11 jahren der piccolo, dann mit 13 der microstar, und jetzt is der wunsch nach was größeres.


und, ich war gestern noch nicht ganz schlüssig, naund.


es ist egal welcher heli, ich flige dan die ersten flüge eh lehrer schüler.

und ausserdem geh ich jetzt immernurnoch auf unserm flugplatz fliegen,


ja, es ist schwer sich zu entscheiden, aber ich glaub ich kaufe mir erstmal den rex, evtl rex se.

der 430l? reicht der aus?,oder muss ich nen anderen mitbestellen?
Easyglider Nitro 5,6ccm
T Rex 700 Nitro
T rex 450
Voodoo F5D xD
Benutzeravatar
SpeedProject
Beiträge: 141
Registriert: 06.01.2006 18:41:00
Wohnort: Gifhorn

#50

Beitrag von SpeedProject »

und ausserdem snd in dem verein heli flieger, sogar ne ganze flotte.

und ne verischerug werdeich da abschliessen
Easyglider Nitro 5,6ccm
T Rex 700 Nitro
T rex 450
Voodoo F5D xD
Benutzeravatar
eraf
Beiträge: 98
Registriert: 26.10.2004 18:23:22
Wohnort: Arnsberg
Kontaktdaten:

#51

Beitrag von eraf »

Hallo Matze,

ich kann deine Entscheidung zum Logo 10 nur begrüßen. Dein Alter ist genau richtig um schnell in unseren Hobby weiter zukommen.
Ich bin froh, wenn ich einen Jugendlichen in unseren schönen Hobby sehe.
Am besten gehst du, wie du es schon geplant hast im Verein, denn dort wird man dir gerne helfen.

Gruß,
Erich
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#52

Beitrag von Chris_D »

eraf hat geschrieben:Hallo Matze,

ich kann deine Entscheidung zum Logo 10 nur begrüßen. Dein Alter ist genau richtig um schnell in unseren Hobby weiter zukommen.
Ich bin froh, wenn ich einen Jugendlichen in unseren schönen Hobby sehe.
Am besten gehst du, wie du es schon geplant hast im Verein, denn dort wird man dir gerne helfen.

Gruß,
Erich
So sehe ich das eigentlich auch :)
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
gu

#53

Beitrag von gu »

eraf+cris_d: dito
Benutzeravatar
SpeedProject
Beiträge: 141
Registriert: 06.01.2006 18:41:00
Wohnort: Gifhorn

#54

Beitrag von SpeedProject »

endlich ma ne gescheite antwort, ich hab so das gefühl, das manche mich davon abbringen wollen^^

ich würde gerne mit der heli fligerei weiter machen, also mich weiterbilden.

Schwebe und rundflug behersche ich ja schon, was kommt eig danach?
Easyglider Nitro 5,6ccm
T Rex 700 Nitro
T rex 450
Voodoo F5D xD
Benutzeravatar
BIGJIM
Beiträge: 4287
Registriert: 20.10.2004 14:28:43
Wohnort: NRW - Bielefeld - OWL
Kontaktdaten:

#55

Beitrag von BIGJIM »

.............

...also mich weiterbilden. *
Schwebe und rundflug behersche ich ja schon, was kommt eig danach?
greetz matze

* Deutschstunde, :oops: wolltest Du :roll: sicherlich nicht lesen...
.
.. ich kann Dir noch folgedes fair anbieten..
.
Grundlagen zum Helicopterflug siehe auch bei: Technik, Hubschraubersteuerung, Aerodynamik, Schwebeflug...
Heli-School
www.tisipi.de
.
Grundlagen zum Helicopter:
www.nva-flieger.de
www.hubschrauber.li

MFG BIGJIM

.
Benutzeravatar
eraf
Beiträge: 98
Registriert: 26.10.2004 18:23:22
Wohnort: Arnsberg
Kontaktdaten:

#56

Beitrag von eraf »

Hi BigJim,

ich kenne für dich auch eine Flugschule:wink: :wink: , bei der lernt man sogar die Praxis:Bernd Pöting

ich denke dass der Matze im Verein alles nötige mit auf dem Weg bekommt.

Gruß,
Erich
Benutzeravatar
Dome
Beiträge: 2591
Registriert: 31.10.2004 15:36:32
Wohnort: Stuttgart

#57

Beitrag von Dome »

ich will mich auch mal reinhängen in das ganze

Von der "Alters"-Diskussion halt ich mich fern, denn nach meiner Meinung nach sind hier 70% der Älteren auch nicht besser.

Also, 5000EUR sind really not bad für ne Konfirmation, so viel hatte ich bei weitem nicht, hab ich wohl wat falsch gemacht :D

Wieviel Geld du davon ausgeben willst ist im Grunde deine Sache, ich will dir da auch net rein reden (andre vllt schon?). Ich denke mal deine Eltern werden da auch schon drauf achten, dass du das nicht alles für "Unsinn" ausgibst.
Der Rat von David, mit der Versicherung, war gut, das wollte ich auch schreiben, als ich den Beitrag nach und nach durchgelesen habe.Das solltest du auf jeden Fall mit einkalkulieren.

Ich denke bei der Wahl des Modells sollte man nicht nur das Budget, die Power und die Coolness des jeweiligen Modells beachten, sondern auch alles andre mit bedenken.
Z.B. wenn ich einen Verbrenner kaufe, dann ists wohl bei den meisten Leuten eher schlecht das man das Ding im Garten fliegt.
Also muss man wieder den Heli ink. Zubehör transportieren. Als ich 14 war hatte ich kein Auto, weiss ja nicht wie das bei dir ist ;)
Und immer Daddy fragen ist auch sehr unflexibel.
Mitm Fahrrad....
Ich denke mal es ist klar was ich sagen will.
Da wäre ein elektrofliegerchen (der Rex zB) schon etwas praktischer
Mit dem kann man auch gut fliegen.
Allerdings ist da auch irgendwann Ende und dann muss doch etwas größeres her. Lass das mal in einem Jahr sein, da ist der Rex nur noch die Hälfte wert und so viel mehr Geld wirst du dann auch nicht besitzen.

Logo ist sicherlich ein toller Heli, die LiPos sind aber ziemlich teuer.
Raptor 50 is auch ein toller Heli, aber der Sprit ist auch net günstig.

ich persönlich würde wohl sogar zu dem Verbrenner tendieren, aber bei mir ists auch kein Problem mal ins Auto zu steigen und den Heli samt Zubehör durch die Gegend zu kutschieren, damit er mal abhebt.

Ist sicherlich eine schwere Entscheidung und die Aussage deines Daddys sagt mir auch, dass er nicht so ganz viel Ahnung von der Materie hat, was es schon schwer für ihn macht dir zu helfen.

Ich drück dir die Daumen und hoffe du hast schnell dein Modell und kannst abheben
MfG Dominik
Benutzeravatar
SpeedProject
Beiträge: 141
Registriert: 06.01.2006 18:41:00
Wohnort: Gifhorn

#58

Beitrag von SpeedProject »

mein daddy, der hat früher auch mal modellbau ausgeübt , aber als er den skyflex geerdet hat, hatte er angst es wieder anzufangen, ich bin gerade dabei ihn wieder mit ins hobby einzubinden, im moment fliegt er schon k10, und das eig nicht mal schlecht.
aber der k 10 gehört mir, und der geht normaler weise auch nicht kaputt.

jo, ich hab fahrad, und anhänger. das is kein problem, ich gurke fast eh jeden tag in die felder mittem hund, dann nehm ich anhänger ran, k10 rein und los, ne autobatterie, 2 lader, und 3 lipos

dann gehts ab.

jo, ich tendiere immer mehr zum rex se.

wenn ich den dann drauf hab, dann evtl den logo.


danke bigjim für die seiten, ich les mich darin ma schlauch
Easyglider Nitro 5,6ccm
T Rex 700 Nitro
T rex 450
Voodoo F5D xD
Antworten

Zurück zu „Logo 500/600 3D/SE/SX“