Tja genau das ist der Grund warum ich nicht immer alles glaube was andere sagen. Habe mir statt des T-Rex trotz allseitigen Lobes dieses Helis einen E-Max mit 120° Anlenkung und Carbonchassis gekauft und bin mir sicher das ich den mit entsprechender Hilfe auch zum fliegen bekomme.Wie kommt es nur, das der gute Ruf von Align/TREX mir momentan wie Hohn vorkommt ^^
Ich lese jetzt schon seit Wochen in verschiedenen Foren alles mögliche über den T-Rex, E-Max und Raptor und stelle immer wieder fest das es nicht bringt mal eben schnell drauf los zu schrauben. Man muß sich echt die Zeit nehmen sich vorher grundlich zu informieren um den größten Frust auszuschließen.
Meistens fliegen die Helis nicht, weil die Piloten irgendwelche Montage- oder Einstellfehler machen und deshalb lasse ich mir Zeit mit der Fertigstellung und vertraue auf viel Input durch Foren und die Hilfe erfahrener Piloten aus dem Verein dem ich seit kurzem angehöre.
Auf jedem Fall ist es meiner Meinung nach der falsche Weg den T-Rex wieder zu verkaufen nur weil man den Heli nicht richtig zum fleigen bekommt. Es ist ja erwiesen das der T-Rex hervorragend fliegt und somit eine Sache der korrekten Montage und EInstellung ist.
Wenn es beim T-Rex nicht klappt den durch eigeninitiative zum fliegen zu kriegen, wird es beim nächsten Heli wahrscheinlich auch nicht anders sein.
Also lieber Geduld und Hilfe von einem erfahrenen T-Rex Piloten in Anspruch nehmen, dann wird das schon und spart eine Menge Geld.
