T-Rex Heck zu lahm

mike100s
Beiträge: 573
Registriert: 25.02.2006 18:04:17
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

#1 T-Rex Heck zu lahm

Beitrag von mike100s »

Hallo zusammen,

habe einen 450X V2. Habe mir jetzt ein 3110 für Heck gekauft
und den GY240. Empfindlichkeit steht bei 75%. Allerdings ist mir das Heck
einfach zu lahm. Um mal eben schnell eine 180° Drehung zu machen
muss ich den Knüppel bis Ende bewegen. Dummerweise laufe ich dabei immer Gefahr den Pitch zu stark zu ändern.
Auch wenn ich +50% Expo gebe ist es mir zu langsam.
Woran kann das liegen? Habe ich was falsch gemacht?
Bewege ich das Servo so im Stand macht es auch einen langsamen Eindruck.
Die Heckschiebehülse hinten ist neu (vom XL) und geht sehr leicht.
Gruß mike100s

T-Rex 700 E
Was man mit Paddel nicht fliegen kann das kann man ohne auch nicht
Benutzeravatar
Nestlede
Beiträge: 1183
Registriert: 13.01.2006 10:36:46
Wohnort: Albstadt

#2

Beitrag von Nestlede »

Was hast du für nen Motor drin? Das Heck brauchst ziemlich Leistung. Die Drehgeschw. kann auch vom Motor her kommen.
Gruß, Denis

Hoch oder runter, in eine Richtung gehts immer
mike100s
Beiträge: 573
Registriert: 25.02.2006 18:04:17
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von mike100s »

Motor ist nicht der Beste. Ein EHS B20 müsste das sein. Kann aber auch einer von Feigao (1384xxL) sein.
Hatte den Heli gebraucht gekauft.
Vorher war ein SES100 am Heck und als Kreisel diente ein SPG-05.
Da hatte ich bei mittlerer Empfindlichkeit auch ein lahmes Heck.
Mit +20-40% Expo ging es aber. Nur das Heck pendelte und diese ewigen Tempdrifts.
Deswegen habe ich mir den 240er und das 3110 gekauft.
Alle Einstellungen sind so wie vorher.
Gruß mike100s

T-Rex 700 E
Was man mit Paddel nicht fliegen kann das kann man ohne auch nicht
Benutzeravatar
Nestlede
Beiträge: 1183
Registriert: 13.01.2006 10:36:46
Wohnort: Albstadt

#4

Beitrag von Nestlede »

Hmm kenne ich nicht. Ich kann nur soviel dazu sagen, dass als ich nen schwachen motor drin hatte mein heck auch deutlich langsamer drehte.
Gruß, Denis

Hoch oder runter, in eine Richtung gehts immer
Benutzeravatar
Meutenpapa
Beiträge: 537
Registriert: 13.03.2005 07:37:33
Wohnort: Bayern 85235

#5

Beitrag von Meutenpapa »

stell mal den Servoweg an dem dein GY drann is von 100 auf 150...

Christian
mike100s
Beiträge: 573
Registriert: 25.02.2006 18:04:17
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von mike100s »

Meutenpapa hat geschrieben:stell mal den Servoweg an dem dein GY drann is von 100 auf 150...

Christian
erkläre mir das mal genauer. Verstehe ich jetzt nicht wirklich. :?:

Dann habe ich eben mal einen längeren Servohebel genommen.
Servoweg begrenzt, weil sonst die Hülse anschlägt das Servo aber noch kann, aber hat nichts gebracht.
Im Gegenteil, jetzt zeigt der Liposaver an: Akku alle, gerade mal nach 3-4 Minuten.
Der Akkus war voll. Da passt doch was überhaupt nicht.

Noch was, stelle ich auf AVCS (Revo auf 0) dann bleibt das Servo in der Stellung wo ich hingesteuert habe!
Es stellt sich nicht wieder in die Ausgangsstellung. Das darf doch auch nicht sein.
Gruß mike100s

T-Rex 700 E
Was man mit Paddel nicht fliegen kann das kann man ohne auch nicht
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#7

Beitrag von TREX65 »

Welche Drehzahl fliegst du denn??
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Chris92
Beiträge: 953
Registriert: 02.07.2005 08:48:17

#8

Beitrag von Chris92 »

dann bleibt das Servo in der Stellung wo ich hingesteuert habe!
Es stellt sich nicht wieder in die Ausgangsstellung. Das darf doch auch nicht sein.
Das muss so sein ;)
Im AVCS Modus geht das Servo erst wieder in die Mitte, wenn das Heck sich in die gewünschte Richtung gedreht hat ;)

Gruß
Chris
mike100s
Beiträge: 573
Registriert: 25.02.2006 18:04:17
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von mike100s »

Chris92 hat geschrieben:
dann bleibt das Servo in der Stellung wo ich hingesteuert habe!
Es stellt sich nicht wieder in die Ausgangsstellung. Das darf doch auch nicht sein.
Das muss so sein ;)
Im AVCS Modus geht das Servo erst wieder in die Mitte, wenn das Heck sich in die gewünschte Richtung gedreht hat ;)

Gruß
Chris
auch wenn der Heli am Boden ist und steht?

@TREX65: Drehzahl weiß ich nicht genau. habe ja einen Steller drin, keinen Regler. Schätzungsweise im Schwebeflug 2000U/min.

Und wieder was: wenn ich von Normal in AVCS und wieder zurück wechsle dann passt der Servomittelpunkt auch wieder nicht.
Dann darf ich wieder das Gestänge anpassen oder das Servohorn verstellen.
Den einen Akku wieder geladen...gingen 350mAh rein. Dennoch zeigte mir der Liposaver an Akku leer. Grrrr. Hilfe. Ich dreh gleich ab.
Zuletzt geändert von mike100s am 05.05.2006 18:12:13, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß mike100s

T-Rex 700 E
Was man mit Paddel nicht fliegen kann das kann man ohne auch nicht
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#10

Beitrag von TREX65 »

Versuchs mal mit 2300-2500 dan hat das Heck auch mer bums!
Wie hast du den deinen Gy eingestelt??
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#11

Beitrag von Shadowman »

Naja, Umbau auf XL-Heck sollte es bringen! :)
mike100s
Beiträge: 573
Registriert: 25.02.2006 18:04:17
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von mike100s »

der 240er ist oben auf dem Heckrohr und hat 75% Empfindlichkeit.
Wirkrichtung normal.

Wenn es vorher mit dem 0815 Kreisel und den billig Servo ging muss es jetzt ja auch gehen. Nur besser.

Umbauen auf XL erst wenn ich mir das Heckrohr mal schieße. Vorher nicht.
Gruß mike100s

T-Rex 700 E
Was man mit Paddel nicht fliegen kann das kann man ohne auch nicht
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#13

Beitrag von TREX65 »

Wie hast du das heck den eingestellt??
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#14

Beitrag von TREX65 »

Ich gehe mal grade was essen bin gleich wieder da.
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
mibsoft
Beiträge: 491
Registriert: 24.04.2006 20:25:01
Wohnort: Ansbach

#15

Beitrag von mibsoft »

TREX65 hat geschrieben:Ich gehe mal grade was essen bin gleich wieder da.
Ist das hier ein Chatroom oder was? :lol: :lol: :lol:
MfG
Michael

Ausrüstung:
T-Rex 450 XL HDE: CDE-Look - 450TH - RCE-BL25X - GY 401 - 3xHS55 - 1xHS56-HB - MX12 - R700 - GCT X-Tro 325 - Agrumi Landegestell - PMGs - 2000er Kokams - Ein wenig Alu - Delrin HZR
Piccolo Fun: Conrad-Servos - Walkera DF4 Elektronik - Bin gespannt, wie lange ich den noch habe... (Jetzt ist er wohl Schrott)

Strom: Robbe Lipoly Equalizer - Graupner Ultramat 10
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“