Welches Quarz für MX12

Antworten
Benutzeravatar
Wolf1
Beiträge: 63
Registriert: 17.04.2006 21:25:23
Wohnort: in der Nähe von Wien
Kontaktdaten:

#1 Welches Quarz für MX12

Beitrag von Wolf1 »

Hallo

Habe zwar gesucht aber nix gefunden.


Also habe folgendes problem wollte gerade alles bestellen und dann viel mir auf das ich keine Quarze habe


will mir kaufen eine MX- 12 35 mHz
und ein Schulze alpha-8.35w


Welche Quarze sollte ich mir kaufen ?

Bitte um HIELFE


mfg wolf1
T-Rex 450 Sport: Servo (3xDS410M, 1x DS 420), Kreisel (GP 780), Motor (BL 450M 3500 KV), Regler (BL35X (35 A))
FX-18 V2
Benutzeravatar
Brooklyn
Beiträge: 663
Registriert: 01.03.2006 12:39:15

#2 Re: Welches Quarz für MX12

Beitrag von Brooklyn »

Empfohlen werden immer die Haus eigenen. Der Schulze läuft aber auch mit Quarzen von Robbe/Futaba. Wie es mit der MX12 aussieht, ob die auch von anderen welche verträgt weiß ich nicht, aber kann man ruhig die von Graupner nehmen. Im Gegensatz zu den Schulze Quarzen bekommt man die überall.
Gruß Brooklyn

Sorry wegen den Tippfehlern. Ich bin nämlich ein unaufmerksamer Schnelltipper, jedoch der deutschen Sprache mächtig.
* Alle Rechtschreibfehler sind Copyrightgeschützt und gehören dem jeweiligen Besitzer. * :D

Meine Dropbox
Benutzeravatar
Wolf1
Beiträge: 63
Registriert: 17.04.2006 21:25:23
Wohnort: in der Nähe von Wien
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Wolf1 »

irgenwie habe ich ein Problem mit diese antwort was anzufangen

könnte jemand vieleicht jeweils für dem sender und Empfänger eine link schicken
T-Rex 450 Sport: Servo (3xDS410M, 1x DS 420), Kreisel (GP 780), Motor (BL 450M 3500 KV), Regler (BL35X (35 A))
FX-18 V2
Flyfrog
Beiträge: 1840
Registriert: 15.11.2005 17:48:54

#4

Beitrag von Flyfrog »

Hi,

ganz einfach, in die MX-12 ein Graupner Sender-Quarz und in den 8.35 ein Schulze Empfänger-Quarz.
Beide mit der gleichen Kanalnummer und du bist glücklich.
Gruß H.
Antworten

Zurück zu „Sender“