Eco 8 ist fertig

Benutzeravatar
Firefly
Beiträge: 652
Registriert: 11.01.2005 10:48:00
Wohnort: Hochdorf

#1 Eco 8 ist fertig

Beitrag von Firefly »

Jupp,
mein Eco ist mal soweit fertig wie ich ihn mir vorstelle.
Also eine passende Haube fehlt ihm noch.
Und ich hab noch eine Frage,wie ich das Seitenleitwerk das ich heut bekommen habe befestigen soll.

Die Kabelverlegung gefällt mir noch nicht so.
Aber fliegen tut er prächtig :D

Hier mal ein paar Bilder :)
Dateianhänge
Bild1 086.jpg
Bild1 086.jpg (941.5 KiB) 287 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Firefly am 11.05.2006 17:39:56, insgesamt 1-mal geändert.

Logo 600 3D VStabi


gruß,
Dominik
Benutzeravatar
Firefly
Beiträge: 652
Registriert: 11.01.2005 10:48:00
Wohnort: Hochdorf

#2

Beitrag von Firefly »

Bild 2
Dateianhänge
Bild1 087.jpg
Bild1 087.jpg (864.75 KiB) 199 mal betrachtet

Logo 600 3D VStabi


gruß,
Dominik
Benutzeravatar
Firefly
Beiträge: 652
Registriert: 11.01.2005 10:48:00
Wohnort: Hochdorf

#3

Beitrag von Firefly »

Und das letzte mit einer Detailansicht des Hecks
Dateianhänge
Bild1 088.jpg
Bild1 088.jpg (1.07 MiB) 194 mal betrachtet

Logo 600 3D VStabi


gruß,
Dominik
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#4

Beitrag von Shadowman »

Hi,

1. Den Jazz NICHT mit Kabelbinder befestigen....
(Steht doch extra in der Anleitung)

2. Wenn schon ne AluTS, dann doch bitte gleich auf 120° umbauen!!

3. Die Kufenrohre etwas weite nach hinten schieben, sonst knicken die ruckzuck ab, wenn Du schief aufkommst!!

Ansonsten schön geworden!
Benutzeravatar
Bosti
Beiträge: 2340
Registriert: 23.06.2005 05:13:01
Wohnort: Im Herzen der Natur

#5

Beitrag von Bosti »

Hi,

die Antenne würde ich noch so verlegen dass kein Kontakt zu Alu oder CFK besteht. Ansonsten schick bis auf die verschiedenfarbigen Antennenröhrchen :)
Gruss Bosti
Benutzeravatar
Firefly
Beiträge: 652
Registriert: 11.01.2005 10:48:00
Wohnort: Hochdorf

#6

Beitrag von Firefly »

Ja,das mit den Antennenröhrchen will ich auch noch ändern.Aber bei C....d
gabs im 4rer set nur die 4 verschiedenen Farben.Ich werd mir halt 4 Päckchen kaufen um auf 1 Farbe zu kommen.

Die Antenne anders verlegen?Ok.Werd dann mal schauen.

Zum Jazz Regler.Mit was machtst du den Fest Fabian?
Ich wusste grad nix besseres was ich nehmen sollte.Ich hab den auch gaaanz sanft angelegt.

Kufenrohre werden geändert.
120°.
Gibt es da einen besonderen Vorteil?

gruß
Dominik

PS:
Verbesserungsvorschläge sind natürlich weiterhin willkommen.

Logo 600 3D VStabi


gruß,
Dominik
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#7

Beitrag von Shadowman »

Hi Dominik,

Klettband hält klasse und der Regler ist auch mal schnell ausgebaut, wenn man umbauen will....

120° schont die Servos mehr, da z.B. für Nick auch die 2 Rollservos mitmischen! Ich empfehle es Dir, das umzubauen......
Da halten die Servos unter Umständen auch länger! :)

Ich mach mal Fotos von meinem Heli.....
Benutzeravatar
Firefly
Beiträge: 652
Registriert: 11.01.2005 10:48:00
Wohnort: Hochdorf

#8

Beitrag von Firefly »

Shadowman hat geschrieben: Ich mach mal Fotos von meinem Heli.....
Au ja,Bilder her ;)

Hast du auch ein CFK Seitenleitwerk?
Wegen der Befestigung...

Logo 600 3D VStabi


gruß,
Dominik
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#9

Beitrag von Shadowman »

Hier mal meine Kabelverlegung! :)
Auch hier sind Kommentare erwünscht! ;)
Dateianhänge
DSC03056.JPG
DSC03056.JPG (570.27 KiB) 205 mal betrachtet
DSC03057.JPG
DSC03057.JPG (586.96 KiB) 196 mal betrachtet
DSC03058.JPG
DSC03058.JPG (567.83 KiB) 166 mal betrachtet
DSC03059.JPG
DSC03059.JPG (582.16 KiB) 232 mal betrachtet
Benutzeravatar
Bosti
Beiträge: 2340
Registriert: 23.06.2005 05:13:01
Wohnort: Im Herzen der Natur

#10

Beitrag von Bosti »

Hi wenn du auf 120° umbaust brauchste noch extra Halter vom EHS Artikel-Nr.: EHS5976 , ist wirklich schonender für die Servogetriebe, hab zwar selber keinen Eco8 aber schon öfter über den Umbau gelesen...
Gruss Bosti
Benutzeravatar
Firefly
Beiträge: 652
Registriert: 11.01.2005 10:48:00
Wohnort: Hochdorf

#11

Beitrag von Firefly »

Wie siehts denn mit dem Seitenleitwerk aus??

Schöne Kabelverlegung übrigens.Gefällt mir

Logo 600 3D VStabi


gruß,
Dominik
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#12

Beitrag von Shadowman »

Hi,

Das Leitwerk schraubst Du genauso ein, wie das originale, nur vorne brauchst Du nen Abstandshalter, aus Plaste (ich hab nen Stück vom Bowdenzugrohr genommen) oder ein Alurohr.... (Da gehen auch diese Messingröhrchen vom Rex!) :)
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#13

Beitrag von Shadowman »

Schöne Kabelverlegung übrigens.Gefällt mir
Danke! Habe mir auch viel Mühe gegeben, damit das schön wird! Hatte den Gewebeschlauch noch von meinem PC-Umbau über! :)

Mir fällt grad auf, dass Du das Heck anders aufgebaut hast, wie normal üblich.... Heckrotorblätter an der Hinterkante angelenkt... Ich habs andersrum. Das ist im Prinzip egal, aber man steuert die Hauptblätter ja auch nicht an der Hinterkante an... ;)

Übrigens, Du brauchst KEINE extra Halter, für den 120° Umbau! Ich hab mir von Hornbach einfach nen Meter Alu L-Profil-Leisten gekauft und Säge + Akuschrauber in die Hand genommen.... Das ist um ein Vielfaches günstiger und genauso gut!
Benutzeravatar
Firefly
Beiträge: 652
Registriert: 11.01.2005 10:48:00
Wohnort: Hochdorf

#14

Beitrag von Firefly »

Hm? Wie meinst du das?
Was ist falsch angelenkt?
Ist mir noch nicht aufgefallen.

Wie siehts denn normalerweise aus?

Logo 600 3D VStabi


gruß,
Dominik
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#15

Beitrag von Shadowman »

So muss es laut Bauanleitung aussehen! Was anderes ist unlogisch....
Dateianhänge
DSC03060.JPG
DSC03060.JPG (566.87 KiB) 186 mal betrachtet
Antworten

Zurück zu „Ikarus“