Rahmen selberbauen?? Wie am besten??

Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#31

Beitrag von Shadowman »

Woher hast Du das Material?
Wie teuer?
Benutzeravatar
Hodde
Beiträge: 209
Registriert: 10.10.2004 22:28:12
Wohnort: Oyten
Kontaktdaten:

#32

Beitrag von Hodde »

Moin Mädels,
Alu eignet sich gar nicht so gut für Heli-Seitenplatten! Ich habe das selbst mal ausprobiert, Alu verbiegt selbst bei leichten Crashs wo GFK/CFK noch lässig federt.

Das Zerspanen von Alu hängt stark von der verwendeten Legierung ab: Al9 läßt sich eher schlecht zerspanen (schmiert) dafür aber gut abkanten; AlMgCu-Legierungen (auch bekannt als Dreh- und Fräsqualität) zerspanen sich prima, brechen dann aber beim kanten.

Und GFK/CFK haben auch so ihre Eigenheiten beim Zerspanen...
cu Horst

Meine HP: http://www.hoddes.de
Benutzeravatar
piccolomomo
Beiträge: 3262
Registriert: 09.10.2004 18:43:31
Wohnort: Weil der Stadt
Kontaktdaten:

#33

Beitrag von piccolomomo »

Hi,
Woher hast Du das Material?
Wie teuer?
Habe es aus ebay, von so nem Shop, der Verkäufer heißt Lerrox, das waren 10 Platten. Ich glaub 12€ mit Porto.
Moritz
Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt Bild

Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010

http://www.rc-flug.de.vu
Benutzeravatar
dieter
Beiträge: 2878
Registriert: 26.09.2004 18:37:19
Wohnort: NRW/Lindlar

#34

Beitrag von dieter »

Hodde hat geschrieben:Moin Mädels,
Alu eignet sich gar nicht so gut für Heli-Seitenplatten! Ich habe das selbst mal ausprobiert, Alu verbiegt selbst bei leichten Crashs wo GFK/CFK noch lässig federt.
Und aus was für Alu sind die Aluchassies !
Z.B.: Das von Zoom, dass man vielleicht mal kaufen kann !
Gruß Dieter
Antworten

Zurück zu „Ikarus“