Rahmen selberbauen?? Wie am besten??

Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#1 Rahmen selberbauen?? Wie am besten??

Beitrag von Shadowman »

Hi,

Da ich mir nun eine Dekupiersäge besorgt habe, würde ich gerne CFK/GFK Teile (Leitwerke, Seitenteile...) selberbauen! Diverse Fräsen habe ich auch!!
Wie mache ich das am besten?
Welches Material ist dafür am besten geeignet??
Woher bekomme ich eigendlich CFK oder GFK Platten?

Danke schonmal!!
Benutzeravatar
xxxheli
Beiträge: 1653
Registriert: 21.10.2004 21:43:07
Wohnort: Saalfeld/Rudolstadt

#2

Beitrag von xxxheli »

HI
schau mal hier

http://www.bacuplast.de/

oder hier

http://search.ebay.de/gFK-platten_W0QQs ... Q26sosorto

Vielleicht hat auch ein Modelbauladen was

Mit fräsen kenne ich mich nicht aus
Wenn ich das mit der Hand machen müsste würde ich 2 Platten übereinander legen
und dann aussägen.
Die Bohrungen würde ich auch gleich so mit machen.
Da sind die Seitenteile nahezu gleich

Grüße
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#3

Beitrag von Chris_D »

Hi Crazymax,

wenn Du Dir mal so die Carbonplattenpreise ansiehst, wirst Du schnell feststellen, daß sich selber Fräsen in diesem Fall nicht lohnt.
Du bekommst super CFK Seitenteile fertig um 40 EUR.
Alleine das Material kostet Dich mehr als das, wenn Du keine supergünstige Quelle hast.
Die Arbeit und die Sauerei noch nichtmal berücksichtigt :wink:

Gruss
Chris
Benutzeravatar
merlin
Beiträge: 1298
Registriert: 19.09.2004 22:01:48
Wohnort: Karlsruhe

#4

Beitrag von merlin »

aber mit gekauften lassen sich keine eigenen ideen verwirklichen.

micha
wer anderen helfen kann ist trotzdem nicht allwissend.
wer im leben keine fehler mehr macht ist tot.
für alle die anders denken zitiere ich nun Werner Mitsch.

Dummheit ist keine Schande. Hauptsache man hält den Mund dabei.
Benutzeravatar
dieter
Beiträge: 2878
Registriert: 26.09.2004 18:37:19
Wohnort: NRW/Lindlar

#5

Beitrag von dieter »

Wie wärs denn mit Aluplatten ???

Sind nicht so teuer !?!?!

Gewicht !?!?
Gruß Dieter
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#6

Beitrag von Chris_D »

merlin hat geschrieben:aber mit gekauften lassen sich keine eigenen ideen verwirklichen.

micha
Das ist klar. Ich gehe aber mal davon aus, daß es in erster Linie darum geht, die Seitenteile günstig zu bekommen.

Chris
Benutzeravatar
dieter
Beiträge: 2878
Registriert: 26.09.2004 18:37:19
Wohnort: NRW/Lindlar

#7

Beitrag von dieter »

Chris_D hat geschrieben:
merlin hat geschrieben:aber mit gekauften lassen sich keine eigenen ideen verwirklichen.

micha
Das ist klar. Ich gehe aber mal davon aus, daß es in erster Linie darum geht, die Seitenteile günstig zu bekommen.

Chris
Alu ist/wäre schon günstig !

Wenn man mal den Arbeitsaufwand aussen vor lässt !
Gruß Dieter
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#8

Beitrag von Chris_D »

Aber die Bearbeitung.... :roll:
Ob da einfaches Werkzeug ausreicht?
Benutzeravatar
dieter
Beiträge: 2878
Registriert: 26.09.2004 18:37:19
Wohnort: NRW/Lindlar

#9

Beitrag von dieter »

Chris_D hat geschrieben:Aber die Bearbeitung.... :roll:
Ob da einfaches Werkzeug ausreicht?
Das meinte ich ja auch, unter anderem, mit:
dieter hat geschrieben:Wenn man mal den Arbeitsaufwand aussen vor lässt !
Gruß Dieter
Benutzeravatar
azoa
Beiträge: 609
Registriert: 05.09.2004 11:21:17
Wohnort: Hamburg, das Tor zur Welt

#10

Beitrag von azoa »

Chris_D hat geschrieben: Ob da einfaches Werkzeug ausreicht?
Tut es :D , für Alu Platten eignet sich gut die LAUBSÄGE :wink:. Es ist zwar Fleißarbeit, aber das Ergebniss belohnt die Mühe.

schöne Grüße Azoa
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#11

Beitrag von Chris_D »

Gut zu wissen! Hatte bisher noch nicht das Vergnügen :wink:

Gruss
Chris
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#12

Beitrag von Shadowman »

OK!
Danke für die vielen Antworten!
Welches Material würdet Ihr mir empfehlen? CFK, GFK oder Aluminium?
Welche Materialstärke?
Die nötigen Maschinen habe ich ja.
Es geht mir auch darum, eigene Ideen zu verwirklichen!
Kann ich ohne Probleme Aluplatten mit einer Dekupiersäge bearbeiten??
Welche Stärke ist da empfehlenswert?
Und woher bekomme ich die?
Zuletzt geändert von Shadowman am 24.12.2004 12:20:47, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
dieter
Beiträge: 2878
Registriert: 26.09.2004 18:37:19
Wohnort: NRW/Lindlar

#13

Beitrag von dieter »

Crazymax hat geschrieben:Kann ich ohne Probleme Aluplatten mit einer Dekupiersäge bearbeiten???
Mit dem entsprechenden Sägenblatt, nicht zu grob, sicher !
Was hast du für eine Dekupiersäge ?
Crazymax hat geschrieben: Welche Stärke ist da empfehlenswert?
Empfehlen kann ich nichts !
Hab mir mal 1mm und 1,5mm Aluplatten für den Zoom besorgt !
Das original Plastik ist, glaub ich, so 2mm dick !?!?
Crazymax hat geschrieben:Und woher bekomme ich die?
Hab mir mal versuchsweise 1 und 1,5mm Aluplatten bei Conrad
besorgt und 1,5mm Platten hier:
http://alu-verkauf.de/
Wenn was nicht in der Liste aufgeführt ist, einfach mal nachfragen,
ob es dir besorgt wird !
Gruß Dieter
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#14

Beitrag von Shadowman »

Ah...
Danke!
Ich habe die Dekupiersäge vom ALDI! (39.99€)
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#15

Beitrag von Shadowman »

Hi nochma, ich werde es mit den 1,5mm Aluplatten von Conrad versuchen, die kosten fast nix!
Antworten

Zurück zu „Ikarus“