tsunami dreht manchmal zuschnell hoch

Antworten
Benutzeravatar
M.Zsoldos
Beiträge: 412
Registriert: 03.10.2005 20:18:04
Wohnort: Nussdorf ob der traisen
Kontaktdaten:

#1 tsunami dreht manchmal zuschnell hoch

Beitrag von M.Zsoldos »

nachdem ich gerade von draußen hereinkam
(nach 4 Akkus) gleich noch eine Frage

es ist mir gerade vorgekommen das nachdem ich einen neuen vollen Lipo
eingelegt habe und denn Motor gerade hochfahren lasen wollte (AR Schalter deaktiviert)
der Tsunami 30 voll auf machte und der T-REX sich angefangen hat zu drehen
(Pirouette )
hab gleich AR Schalter aktiviert und der T-REX ist heil geblieben
AR Schalter wieder gelöst alles in Ordnung und gleich Rundflüge geflogen


auch bei Akku Nummer 3 und 4 alles ok

habt ihr eine Ahnung was das sein kann?
warum macht der Tsunami 30 voll auf?


Daten
Regler= Tsunami 30
Motor = JGF 450 TH BL Motor
Lipos= Kokam 2000H 11,1V
Benutzeravatar
yellow-dangerous
Beiträge: 268
Registriert: 18.04.2006 15:00:18
Wohnort: Waldkraiburg
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von yellow-dangerous »

Hmmm....

Hab zwar keinen Tsunami, sondern nur den Align 25... aber das ist mir auch schon aufgefallen das wenn ich eine Zwischenlandung gemacht hatte, um zb. die Trimmung zu verändern, dass dann beim erneuten Gas geben der Regler ohne Softanlauf arbeitete...

Sollte ja eigentlich nicht so sein oder ?!
[hr]
Ausrüstung:
- Raven 400 SE Deluxe 450TH
- T-Rex 450 XL CCPM 450TH
- Raptor 50 V2 TT 50 H
- Graupner MC-12 + MX-12
Aktueller-Wetterbericht:
- Flugwetterbericht Salzburg
- Sat-Wetterfilm
Benutzeravatar
Kaiko
Beiträge: 1381
Registriert: 13.08.2005 21:05:17
Wohnort: Issum
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Kaiko »

ich vermute mal das ist ein bekanntes Problem vom TS30. Hatte den auch mal und er leidete an extremen Gedächtnisverlust d.h er verliert manchmal alle Einstellungen.
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#4

Beitrag von skysurfer »

hi kaiko,
kaiko hat geschrieben:ich vermute mal das ist ein bekanntes Problem vom TS30. Hatte den auch mal und er leidete an extremen Gedächtnisverlust d.h er verliert manchmal alle Einstellungen.
bleibt nur die frage offen, warum der gedächnisverlust nur hin und wieder bei trashcity auftritt :?: :scratch:

mir sind nur kompletter gedächnisverlust bekannt, bei dem nur ein neuprogrammierung, reparatur bzw. tonne geholfen hat.

@trashcity: wie hast du den tsunami geprogt :?: nur rc setup :?: oder auch pc setup :?:
wenn pc setup, welches setup (kannst du dazu mal bildschirmausdruck posten :?:
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
Kaiko
Beiträge: 1381
Registriert: 13.08.2005 21:05:17
Wohnort: Issum
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Kaiko »

skysurfer hat geschrieben: bleibt nur die frage offen, warum der gedächnisverlust nur hin und wieder bei trashcity auftritt :?: :scratch:
warum weiss ich leider nicht. Nach dem dritten mal hab ich mich von dem Ding getrennt weil mir das einfach zu heikel im Heli war.
Benutzeravatar
M.Zsoldos
Beiträge: 412
Registriert: 03.10.2005 20:18:04
Wohnort: Nussdorf ob der traisen
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von M.Zsoldos »

hab denn tsunami über denn pc programmiert die daten dafür hat mir mein händler gegeben
T-Rex700 Flybarless/ LOGO 600 Flybarless/ Raptor 90 SE Agusta109 (Flybarless)/ Innovator MFD50
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von calli »

Ich hatte auch schon mal so einen Tsunami Blackout. Meiner Meinung kam es aber mit dem neuen Anlöten des Programmiersteckers....
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
M.Zsoldos
Beiträge: 412
Registriert: 03.10.2005 20:18:04
Wohnort: Nussdorf ob der traisen
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von M.Zsoldos »

hab noch nicht glötet
also löst sich der steck von selbst da ich meinen beim fliegen verloren habe
T-Rex700 Flybarless/ LOGO 600 Flybarless/ Raptor 90 SE Agusta109 (Flybarless)/ Innovator MFD50
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#9

Beitrag von skysurfer »

trashcity hat geschrieben:hab denn tsunami über denn pc programmiert die daten dafür hat mir mein händler gegeben
hi trashcity,

mit diesen angaben fange ich leider nichts an :(
geht es auch ein weniger detailierter :?: :scratch:

ein bildschirmausdruck deines rc setup sowie rpm control sowie angabe mit welchem ritzel du fliegst wäre schon von vorteil :wink:
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
M.Zsoldos
Beiträge: 412
Registriert: 03.10.2005 20:18:04
Wohnort: Nussdorf ob der traisen
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von M.Zsoldos »

jo Leute

ritzel ist das 13er

hier mein setup
Bild
Bild

hab mir jetzt denn Jazz bestellt
RichardS
Beiträge: 186
Registriert: 27.06.2005 18:07:27
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von RichardS »

Hallo,

das "RC Signal / neutral " sollte auch auf 1.10 mS stehen!
---> bessere Auflösung, dann gibt es keine Probleme.

Grüße, Richard.
.>>>>>>>>>>> Kapicco Gruppe <<<<<<<<<<<.

http://www.richard-dj1pi.de

---- Elektronik .... -----
DX8 und DX9
Hornet x3D - mod.: Selbstbau-BL-Motor, 3A-BEC extra, 3S1P Lipo's, 3500 U/min
........... 3xS3154, mini VStabi + HS 5084 am Heck.
T-Rex450: Scorpion - Bl, Plush 60A, 3A-BEC extra, 4S1P Lipo's, 2800 U/min
........... 3xHS5065 MG, mini VStabi + S9257 am Heck.
T-Rex500: Scorpion 1600, Platinum 100A V3, 6S1P Lipo's, 2600 U/min
........... 3xS9650, mini VStabi + S9254 am Heck.
Blade MCPX - mod.:

Flugstatus: Heli - Tanz, nicht so hartes 3D......
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“