Was tun wenn Schrauben am Rotorkopf.....................

Antworten
Benutzeravatar
Raptor50se
Beiträge: 1014
Registriert: 07.11.2005 16:48:41
Wohnort: Hamburg

#1 Was tun wenn Schrauben am Rotorkopf.....................

Beitrag von Raptor50se »

durchgedreht sind im Gewinde. Ich habe das Problem, dass der Vorgänger des Modells paar Schrauben am Rotorkopf durchdrehen lassen hat. Ich sitzte hier nun hier und frage mich was man tun kann?? Kann ich irgendwas z.B. Dichtungsmittel einführen in das Loch um dann die Schraube ein passendes neues gewinde machen zu lassen?? Oder was würdet ihr empfehlen????
Mein besten Dank für jede Hilfe.


Gruß Ali
Ich lebe in einer 4D Welt! Das was ich fliege nennt sich aber 3D....

Trex-600N/ YS50ST mit Align D./ 3x Mpx Titan Digi4 und LTG 6100/ WC CY 30%
Benutzeravatar
pico500
Beiträge: 3659
Registriert: 10.10.2004 15:57:08
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von pico500 »

...kannst du sie rausdrehen und erstmal sehen,ob schraube oder "Buchse" defekt? :shock:
Bild wär vielleicht besser um zu sehen,wie "wichtig" sie sind :cry:
MfG Helmut (Antworte immer so,als wenn der User vor dir steht ) Bild
Alle Projekte und Bauberichte
Benutzeravatar
Raptor50se
Beiträge: 1014
Registriert: 07.11.2005 16:48:41
Wohnort: Hamburg

#3 Was tun?? Bitte helfen

Beitrag von Raptor50se »

pico500 hat geschrieben:...kannst du sie rausdrehen und erstmal sehen,ob schraube oder "Buchse" defekt? :shock:
Bild wär vielleicht besser um zu sehen,wie "wichtig" sie sind :cry:

Die Schraube ist ok. Aber das Gewinde ist im Arsch. Gleich ein Alukopf???



Gruß Ali

Edit: es sind die vom Pitchkompensator am Rappi 50.
Ich lebe in einer 4D Welt! Das was ich fliege nennt sich aber 3D....

Trex-600N/ YS50ST mit Align D./ 3x Mpx Titan Digi4 und LTG 6100/ WC CY 30%
Benutzeravatar
pico500
Beiträge: 3659
Registriert: 10.10.2004 15:57:08
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von pico500 »

...ich weiss ja nicht,in welchem "Teil" das Gewinde ist...kannst du es
preiswert austauschen? :shock:
...also am Kopp muss man schon vorsichtig sein...es mag stellen geben,
wo du mit Loctite sichern kannst...möcht das aber nicht entscheiden. :cry:
Im Zweifelsfall immer NEU...wenn auch bitter...ob das Teil oder Kopp weiss ich nicht...warte mal auf andere antworten...kenn mich mit dem Hubi eh nicht aus...aaaaber...Freitagabend sin die Jungs wohl immer sauf..
äähh...wenig am PC...is zumindest meine Erfahrung :P
MfG Helmut (Antworte immer so,als wenn der User vor dir steht ) Bild
Alle Projekte und Bauberichte
Benutzeravatar
Firefly
Beiträge: 652
Registriert: 11.01.2005 10:48:00
Wohnort: Hochdorf

#5

Beitrag von Firefly »

Hi,

ich hab das selbe Problem-
An einem Scherarm ist mir das Gweinde auch "leicht" durchgedreht.
Ich hab Loctite rangemacht und rein mit dem ding.
Fliegen geht (Schweben ist mein Status)

Aber der neue Pitchkompensator liegt schon da und wird demnächst eingebaut.

Sollte kein Dauerzustand bleiben

Logo 600 3D VStabi


gruß,
Dominik
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von TheManFromMoon »

@Firefly: Sag bitte Bescheid wann und wo du fliegst, damit ich dann möglichst weit weg sein kann! Danke!

@Ali: Neue Scherenarme kaufen!

Gruß
Chris
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#7

Beitrag von Chris_D »

Längere Schrauben nehmen und auf der Rückseite mit einer Mutter und Loctite, oder einer selbstsichernden Mutter kontern.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Raptor50se
Beiträge: 1014
Registriert: 07.11.2005 16:48:41
Wohnort: Hamburg

#8

Beitrag von Raptor50se »

Chris_D hat geschrieben:Längere Schrauben nehmen und auf der Rückseite mit einer Mutter und Loctite, oder einer selbstsichernden Mutter kontern.
Hey Chris,


SUUUPER Lösung. Ich bin zu BLÖD um auf solch eine Idee zu kommen. Danke.


Gruß Ali.

P.S. Schönen Abend noch ich fahre jezt nach Wien. Ich werde auch Richard besuchen. Also bis in paar Tagen. Und danke für die Hilfen.
Ich lebe in einer 4D Welt! Das was ich fliege nennt sich aber 3D....

Trex-600N/ YS50ST mit Align D./ 3x Mpx Titan Digi4 und LTG 6100/ WC CY 30%
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#9

Beitrag von Chris_D »

Übernehme keine Garantie, aber so würde ich es machen, wenn nur die Plastegewinde etwas durchgedreht sind. Vorausgesetzt auf der Rückseite ist Platz und es kann nichts daran hängenbleiben..
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
pico500
Beiträge: 3659
Registriert: 10.10.2004 15:57:08
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von pico500 »

...lieben Gruss an Richard :P
MfG Helmut (Antworte immer so,als wenn der User vor dir steht ) Bild
Alle Projekte und Bauberichte
FreddyFerris
Beiträge: 2641
Registriert: 19.08.2004 09:51:18
Wohnort: Brüssel
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von FreddyFerris »

Ein alu Pitchkompensator kostet rund 8€ nicht zögern, neu kaufen...

Freddy
Milenium II SE
R50
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#12

Beitrag von bastiuscha »

WO?
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
Firefly
Beiträge: 652
Registriert: 11.01.2005 10:48:00
Wohnort: Hochdorf

#13

Beitrag von Firefly »

War das so gefährlich?
Hab heut den neuen eingebaut.
Ich hatte das Hochfeste Loctite verwendet.

Logo 600 3D VStabi


gruß,
Dominik
FreddyFerris
Beiträge: 2641
Registriert: 19.08.2004 09:51:18
Wohnort: Brüssel
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von FreddyFerris »

na ja ohne pitchkompensator entfällt die pitch steuerung auf einen blatt.. ist mir shcon mal passiert... Man kann zwar noch landen ist aber ehr unangenehm...

freddy
Milenium II SE
R50
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“