Wer fliegt den 450th mit 15´er Ritzel...

Antworten
Benutzeravatar
webster
Beiträge: 241
Registriert: 10.10.2005 17:48:03
Wohnort: Höhenrain
Kontaktdaten:

#1 Wer fliegt den 450th mit 15´er Ritzel...

Beitrag von webster »

und einem Thunderpower 2200 bzw. Evo20 1800.

Ich frage deßhalb, weil ich momentan mit einem 13´er unterwegs bin, aber damit kommt die Steigleistung bei Voll Pitch (10Grad) eher einer Bleiente gleich.

Als Regler kommt ein Jazz 40-6-18 (ca.85% offen) zum Einsatz uns als Funke eine MX12

Vielleich kann jemand seine Erfahrungen kund tun?
Gruß,
Markus

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
T-Rex 600, Jazz 80, M-Blades 600mm, 2x Align 4200mah Lipo, GY 401, 1x s9254, 3x s3152, Schulze Empfänger

Linux is like a Wigwam > No Gates, No Windows and an Apache inside :-)
Chris92
Beiträge: 953
Registriert: 02.07.2005 08:48:17

#2

Beitrag von Chris92 »

Hi,

ich hab mit 13er Ritzel und 85% am Jazz 2750 Upm, damit geht der auch mit 10° ganz gut ;)

Gruß
Chris
Benutzeravatar
Bullis
Beiträge: 32
Registriert: 19.08.2005 23:57:48
Wohnort: Niederkassel

#3

Beitrag von Bullis »

Hallo
Ich habe den 450TH in meinem Rex einmal mit dem 15er Ritzel geflogen. Geht mit dem Jazz ganz gut. Bei 70% Runde 2700 rpm. Regelt auch gut nach. Jedoch ist er in diesem Setup extrem Amperhungrig. Einen 15C - 20C Akku solltest du schon haben (hatte noch einen alten Flightpower mit 12.5C, dieser kam bei Vollpitch nicht mehr hinterher).
Grüsse.........
Thomas
T-Rex Carbon & Alu (komplett), GY401, Blattschmied-Blätter, Jazz 40-6-18, Motor 450F, 3x HS65, 1x HS65BB Speed Carbon
LOGO 20: Kotronik Motor Regler, diverse Alu und Carbonteile, GY401, MS Composite Rotorblätter, Lipo (5000mAH), mit Rumpf (Equrieul als OAMTC Retttungs Hubi)
Piccolo V2: Motor G410, Alurotorkopf (komplett),Headinghold etc. Freilauf incl Bell UH-1d Rumpf.
Funke: FF7 Robbe/Futaba
Flugmodelbauversicherung
frankenandi
Beiträge: 189
Registriert: 08.03.2006 21:13:04
Wohnort: Unterfranken

#4

Beitrag von frankenandi »

Hallo

Also der 450 TH mit 13 Zähnen eine Bleiente ??? :?:
Ich flog meinen mit 13 Zähnen 2000er kokams und ca 2600 U mit +- 12 Grad Pitch ...der ging wie die Sau ... Habe jetzt auf Grund von längerer Flugzeit ( sonst beim heitzen knapp 6 Min. ) auf 12 Zähne und 2300/min. zurückgestuft und er geht damit immer noch sehr gut bei fast 2 Minuten mehr Flugzeit . Der 450 TH hat für seine Größe und Gewicht ein sehr gutes Drehmoment und super Leistung , ist aber mit 15 Zähnen sicher überfordert . Du hast definitiv einfach zu wenig Pitch . Nimm dein Maximum Pitch ruhig mal auf mindestens 12 Grad hoch ...der Motor entfaltet da erst richtig seine Leistung !!! 10 Grad ist definitiv zu wenig...da kann nichts gehen....vor allem nicht wenn du auch noch CFK / GFK Blätter fliegst , die brauchen eh etwas mehr Pitch ( Probier auch mal 12,5 oder gar 13 Grad ) . Drehzahl etwa auf 2500....dann geht er echt ab !!!
Gruß
Andi
T-Rex 550 V2/2, Blade MXPx BL, Jodel Robin 2,0m 40cm³ Benzin, Piaggio P49D 1,81m - 6s- 2400W BL, Pitts Python 1,37m - 2400W BL, Taylorcraft F21B - 2,22m - 6s BL, Horizon Ka8 , IISI Telemtrie, 2x MC 22 -2,4 Ghz Spektrum. http://frankenandi.npage.de/
Benutzeravatar
webster
Beiträge: 241
Registriert: 10.10.2005 17:48:03
Wohnort: Höhenrain
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von webster »

Alle klar... dann werde ich meinen Pitch mal hochschrauben und testen
Gruß,
Markus

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
T-Rex 600, Jazz 80, M-Blades 600mm, 2x Align 4200mah Lipo, GY 401, 1x s9254, 3x s3152, Schulze Empfänger

Linux is like a Wigwam > No Gates, No Windows and an Apache inside :-)
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#6

Beitrag von Chris_D »

webster hat geschrieben:Alle klar... dann werde ich meinen Pitch mal hochschrauben und testen
Yapp, mach das. Mit 10° gewinnst Du beim Rex keinen Blumentopp :wink:
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
webster
Beiträge: 241
Registriert: 10.10.2005 17:48:03
Wohnort: Höhenrain
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von webster »

So... es hat am Pitchwinkel gelegen, mit 13Grad + Pitch geht er so wie ich mir das vorstellte.

Danke für den Tip
Gruß,
Markus

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
T-Rex 600, Jazz 80, M-Blades 600mm, 2x Align 4200mah Lipo, GY 401, 1x s9254, 3x s3152, Schulze Empfänger

Linux is like a Wigwam > No Gates, No Windows and an Apache inside :-)
frankenandi
Beiträge: 189
Registriert: 08.03.2006 21:13:04
Wohnort: Unterfranken

#8

Beitrag von frankenandi »

webster hat geschrieben:So... es hat am Pitchwinkel gelegen, mit 13Grad + Pitch geht er so wie ich mir das vorstellte.

Danke für den Tip
Super , das du deine Erfahrung geschrieben hast ...hat mich doch interessiert .....da kann man halt wieder sagen " Rex for ever " :D :D
Nööö....aber ohne Spaß ...es liegt zu 99 % an der Einstellung , wenn einer mit dem Rex oder einer Motorisierungen wie dem 450 TH nicht zufrieden ist . Man muß echt etwas experimentieren , dann erlebt man oft sein blaues Wunder :shock: . das ist halt auch das Geile am Helifliegen ... mann lernt nie aus und hat öfters das "AHA " - Erlebnis , was reine Flächenflieger meist nur bei Neu- Einfliegen eines neuen Modells kennen !!!

Gruß
Andi
T-Rex 550 V2/2, Blade MXPx BL, Jodel Robin 2,0m 40cm³ Benzin, Piaggio P49D 1,81m - 6s- 2400W BL, Pitts Python 1,37m - 2400W BL, Taylorcraft F21B - 2,22m - 6s BL, Horizon Ka8 , IISI Telemtrie, 2x MC 22 -2,4 Ghz Spektrum. http://frankenandi.npage.de/
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“