Befestigung Rotorkopf an Welle

Antworten
anke4608
Beiträge: 1033
Registriert: 16.02.2006 13:04:50
Wohnort: Much (Nähe Siegburg)

#1 Befestigung Rotorkopf an Welle

Beitrag von anke4608 »

Hallo Ecofans!
Hab nach Absturz Ersatzteile Bestellt,aber nacher erst gesehen das die Imbusschraube.die Welle und Kopf Hält auch kaputt ist.Muß die gehärtet sein oder kann ich eine nehmen die halt passt?
Gruß anke
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Bayernheli01 »

Hi Anke.

also die normale reicht eigentlich aus. Mein Eco hat schon ca 50 Flüge weg und hält immer noch wie am ersten Tag alles....
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von speedy »

Gehärtet wäre schon besser - immerhin wird nur durch diese Schraube die komplette Kraft an den Rotor übergeben bzw. umgekehrt.


MFG,
speedy
anke4608
Beiträge: 1033
Registriert: 16.02.2006 13:04:50
Wohnort: Much (Nähe Siegburg)

#4

Beitrag von anke4608 »

Hi Leute
Ist denn die Originale Schraube Gehärtet?
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#5 Re: Befestigung Rotorkopf an Welle

Beitrag von Juergen110 »

anke4608 hat geschrieben: Muß die gehärtet sein oder kann ich eine nehmen die halt passt?
Hi anke,

da hier hauptsächlich eine Scherbelastung statt reiner Zugbelastung auftritt, ist eine "normale" Schraube sinnvoller als eine gehärtete.

Die harte Schraube neigt eher zu Rißbildung, und somit zu einem Bruch, als die "weiche" Variante, die sich eher verformt als bricht.
Und wie gesagt, gerade Scherbelastung erzeugt Rißbildung in den Gewindeflanken.
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Juergen110 »

anke4608 hat geschrieben:Hi Leute
Ist denn die Originale Schraube Gehärtet?
Die, die bei mir im Baukasten dabei war (und im Heli ist), ist es nicht
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
anke4608
Beiträge: 1033
Registriert: 16.02.2006 13:04:50
Wohnort: Much (Nähe Siegburg)

#7

Beitrag von anke4608 »

Könnte ich eine der langen Schrauben nehmen die das Heckrohr am Rahmen hält(natürlich Kürzen)
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Juergen110 »

anke4608 hat geschrieben:Könnte ich eine der langen Schrauben nehmen die das Heckrohr am Rahmen hält(natürlich Kürzen)
Ich wüßte keinen Grund, warum das nicht gehen sollte :D
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
anke4608
Beiträge: 1033
Registriert: 16.02.2006 13:04:50
Wohnort: Much (Nähe Siegburg)

#9

Beitrag von anke4608 »

Ok und Danke werd ich dann mal machen
Gruß anke
Antworten

Zurück zu „Ikarus“