Kaufempfehlung eines Shock-Flyer

Antworten
Benutzeravatar
Maxiplex
Beiträge: 442
Registriert: 29.10.2004 17:33:22
Wohnort: 16548 Glienicke/Knapp vor Berlin
Kontaktdaten:

#1 Kaufempfehlung eines Shock-Flyer

Beitrag von Maxiplex »

Hi Zusammen


Nachdem ich schon ein paar Tage mit einem Shock-Flyer im Sim übe , wollte ich mir auch mal einen kaufen .... :D
Jetzt meine Frage : Welchen könntet ihr mir empfehlen und welche Komponenten dazu ?
Ich würde mich sehr freuen , wenn ihr mir antworten könntet ..... ;)
Schließlich muss ja auch mal etwas Anderes ins Haus kommen :D
MfG Christopher
Benutzeravatar
Stefan B.
Beiträge: 114
Registriert: 06.03.2006 12:15:30
Wohnort: 58642 Iserlohn/ oder 33649 bielefeld

#2

Beitrag von Stefan B. »

schau doch mal hier : http://www.voltmaster.de/522/Voltflyer% ... tails.html

scheint mir ein gutes set zu sein.
Benutzeravatar
Marc P.
Beiträge: 2134
Registriert: 14.09.2005 00:32:53
Wohnort: Elz, 65604 Hessen

#3

Beitrag von Marc P. »

Hallo Maxiplex!

Kann dir die Shocky´s von Ikarus echt empfehlen.
Habe selbst einen Edge und mein Bruder eine YAK, beide sind top!
Im günstigen Bausatz sind alle Kleinteile enthalten, Ruderanlenkungen sind leicht und genial, die Teile passen alle perfekt, die Bauanleitung ist recht übersichtlich und die Depronteile sind alle schon Lackiert.

Sollte nach einer "Ausenlandung" mal etwas kaputt gehen, 5min-Epoxi drauf und nach 10min bist du wieder in der Luft.

Die RC Komponenten habe ich alle bei Wolfgang (Er Corvulus) gekauft, wobei der selbsgewickelte Powerschnurz von ihm
hier mal besonders erwähnt werden muß, das Ding geht wie die Sau!!!

Auf´m Platz fällt anderen Piloten die Kinnlade bis zum Boden :lol:

Gruß, Marc

T-Rex 450 XL CDE : 450 TH mit Jazz 40-6-18 / GY 401 / 3x MPX Nano-S / 1x HS FS61 Cool / Schulze 8.35s / SLS und Kokam
T-Rex XL HDE : 420 LF 35G /GY 401 / 3x HS 55 1x HS 50 / Schulze 8.35w
Agrumi Zoom 400 Hughes verkauft an Arbeitskollegen
TT Mini Titan 450TH mit Jazz 40-6-18 / GY401/ Schulze / im Carbon-Koffer
Orig. DocTom Blade CP / DD-Heck (Boardless)
Auch ein Helfersyndrom ??? Hier gibts Hilfe !!!
Flieger: MPX Funjet / Scorpio Raven / SU 27 / Div.Shockys mit orig. ER Corvulus Power-Schnurzz / Extra 300
Spielzeug: Dragonfly4/Honey Bee/CaliberM24/Blade MCX (Genial für Combat)
Funke: Graupner MX 12 im Mode II AFPD
Benutzeravatar
Basti86
Beiträge: 1634
Registriert: 12.11.2004 14:21:43
Wohnort: Mülheim a.d.Ruhr

#4

Beitrag von Basti86 »

Hm den Powerschnurz hab ich im shop garnet gefunden ^^
Mfg Basti
Benutzeravatar
Maxiplex
Beiträge: 442
Registriert: 29.10.2004 17:33:22
Wohnort: 16548 Glienicke/Knapp vor Berlin
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Maxiplex »

Hi Zusammen


Danke erstmal für eure Antworten ..... ich habe mir mal dne Link von Stefan B. angeschaut und wollte mal fragen , ob der was taugt ?! ..... @Marc P. , wie fliegt die Edge und welche Komponenten hast du drin ...... außerdem wollt ich noch fragen wieviel ich ausgeben muss , um mit einem Shocky zu fliegen ? .... Danke
MfG Christopher
Benutzeravatar
Michael Hoch
Beiträge: 322
Registriert: 31.01.2005 13:59:34
Wohnort: Triberg im Schwarzwald

#6

Beitrag von Michael Hoch »

Hi,

ich fliege in meinem Shocky folgendes: http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=6144

Für einen "gescheiten" Shocky musst/kannst du schon 250€ - 300€ ausgeben.

Gruß,

Michael
T-Rex 700 Nitro Pro
T-Rex 450 SE V2
Gaui Hurricane 200
Benutzeravatar
Maxiplex
Beiträge: 442
Registriert: 29.10.2004 17:33:22
Wohnort: 16548 Glienicke/Knapp vor Berlin
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von Maxiplex »

Hi


Welche Komponenten soll ich nehmen ? Motor , Regler , Empfänger , Servos , und außerdem welchen Akku am besten ? ....sorry , dass ich euch nerve aber es muss halt sein ..... :D
MfG Christopher
Benutzeravatar
Marc P.
Beiträge: 2134
Registriert: 14.09.2005 00:32:53
Wohnort: Elz, 65604 Hessen

#8

Beitrag von Marc P. »

Maxiplex hat geschrieben:Hi Zusammen


Danke erstmal für eure Antworten ..... i..... @Marc P. , wie fliegt die Edge und welche Komponenten hast du drin ...... außerdem wollt ich noch fragen wieviel ich ausgeben muss , um mit einem Shocky zu fliegen ? .... Danke
Hallo noch mal Chris!

Die Edge fliegt klasse, sagen zumindestens Vereinsflieger, ich selbst kann´s ja nicht wirklich beurteilen da ich bis jetzt nur drei Shocky´s geflogen bin...
Die ganzen Fratzen die man in diversen Videos sieht macht der mit der Ausstattung locker mit.

Als Komponenten habe ich im Moment drin:

3x GWS IQ100 Servos
1x YGE 12A Brushless Regler
1x GWS 4Kanal Empfänger
1x Power Schnurz (orig. Er Corvulus)
1x 8x3,8 Prop

Lippo´s nehme ich meistens 3S 780 mAh, sind zwar bissel schwerer, aber mit denen fliege ich locker 20 min.
Mit den 360´er ist er ein wenig agiler, dafür aber nach 5 min. "ichhabefertig"

Zu dem Motor nochmal: Wolfgang hat den (noch?) nicht im Shop, hoffe ich sag jetzt nicht falsches, aber fragt einfach mal über PN (Er Corvulus) ob er dir einen Wickelt ?
Habe mit diversen anderen Motoren getestet und die kannste alle gegen den Schnurz in die Tonne hauen, wie gesagt, selbst erfahrene Modellflieger gehen vor dem kleinen Ding auf die Knie und danken für die Erleuchtung!!!

Die anderen Komponenten gibt´s auch alle bei Wolfgang, frag ihn mal ob er ein Paket schnüren kann, denke das ein kleinerer Regler auch geht und die IQ Servos müssen es auch nicht sein...

Kosten: :?: Flugferig ohne Akku zwischen 160,- und 250,- Euro, drunter macht echt keinen Spaß, zumindestens nicht lange :oops:

Gruß, Marc

T-Rex 450 XL CDE : 450 TH mit Jazz 40-6-18 / GY 401 / 3x MPX Nano-S / 1x HS FS61 Cool / Schulze 8.35s / SLS und Kokam
T-Rex XL HDE : 420 LF 35G /GY 401 / 3x HS 55 1x HS 50 / Schulze 8.35w
Agrumi Zoom 400 Hughes verkauft an Arbeitskollegen
TT Mini Titan 450TH mit Jazz 40-6-18 / GY401/ Schulze / im Carbon-Koffer
Orig. DocTom Blade CP / DD-Heck (Boardless)
Auch ein Helfersyndrom ??? Hier gibts Hilfe !!!
Flieger: MPX Funjet / Scorpio Raven / SU 27 / Div.Shockys mit orig. ER Corvulus Power-Schnurzz / Extra 300
Spielzeug: Dragonfly4/Honey Bee/CaliberM24/Blade MCX (Genial für Combat)
Funke: Graupner MX 12 im Mode II AFPD
Benutzeravatar
Maxiplex
Beiträge: 442
Registriert: 29.10.2004 17:33:22
Wohnort: 16548 Glienicke/Knapp vor Berlin
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von Maxiplex »

Hi


Erstmal Danke Marc ..... so wie es aussieht werde ich mir doch die EDGE kaufen .....
Komponenten : Motor (ich schreib mal ER Crovulus wegen Motor an)
Regler , wie du gesagt hast YGE 12A Brushless Regler
Empfänger GWS 4Kanal Empfänger
Servos...mal gucken...müssen leichte sein :?:
Akku ..... werden wir einen finden
Props ..... 8x3,8.. so wie du ...hab ja keine Ahnung :!:

120€ hab ich ja .... naja ..... vor ende des Monats hab ich dann so um die 140€ .....mal sehen .... muss ich alles noch mit Papa mal berechnen

DANKE
MfG Christopher
Benutzeravatar
heliminator
Beiträge: 2287
Registriert: 23.10.2004 22:30:08

#10

Beitrag von heliminator »

Hi,

fliegt hier jemand den Shocky aus dem Link von Stefan B. ??
Grüsse,
Christian

***********************************
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#11

Beitrag von Plextor »

Maxiplex hat geschrieben: 120€ hab ich ja .... naja ..... vor ende des Monats hab ich dann so um die 140€ .....mal sehen .... muss ich alles noch mit Papa mal berechnen


DANKE
ähem... wie soll ich das verstehen , Junior ?
:?: :shock:
Benutzeravatar
Maxiplex
Beiträge: 442
Registriert: 29.10.2004 17:33:22
Wohnort: 16548 Glienicke/Knapp vor Berlin
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von Maxiplex »

:D :D :D naja ..... also halt gucken wie teuer und so :D
MfG Christopher
Benutzeravatar
Marc P.
Beiträge: 2134
Registriert: 14.09.2005 00:32:53
Wohnort: Elz, 65604 Hessen

#13

Beitrag von Marc P. »

Maxiplex hat geschrieben:Hi


Erstmal Danke Marc ..... so wie es aussieht werde ich mir doch die EDGE kaufen .....
Komponenten : Motor (ich schreib mal ER Crovulus wegen Motor an)
Regler , wie du gesagt hast YGE 12A Brushless Regler
Empfänger GWS 4Kanal Empfänger
Servos...mal gucken...müssen leichte sein :?:
Akku ..... werden wir einen finden
Props ..... 8x3,8.. so wie du ...hab ja keine Ahnung :!:


DANKE
Die Edge 540 sieht halt auch verdammt heiß aus, oder?
Wolfgang hat auch billigere Micro Servos, mein Bruder hat welche von ihm drin, außer das die verdammt laut sind reichen die vollkommen.
Regler geht auch ein kleinerer aber mit dem 12A biste halt gerüstet für größeres.
Mit den Prop´s mußte ich mich auch auf W. verlassen, bis heute keine wirkliche Ahnung! Macht aber Spaß mit verschiedenen Prop´s rumzuexperimentieren... :)

Wenn du fragen hast, einfach melden oder wieder hier rein!

Marc

T-Rex 450 XL CDE : 450 TH mit Jazz 40-6-18 / GY 401 / 3x MPX Nano-S / 1x HS FS61 Cool / Schulze 8.35s / SLS und Kokam
T-Rex XL HDE : 420 LF 35G /GY 401 / 3x HS 55 1x HS 50 / Schulze 8.35w
Agrumi Zoom 400 Hughes verkauft an Arbeitskollegen
TT Mini Titan 450TH mit Jazz 40-6-18 / GY401/ Schulze / im Carbon-Koffer
Orig. DocTom Blade CP / DD-Heck (Boardless)
Auch ein Helfersyndrom ??? Hier gibts Hilfe !!!
Flieger: MPX Funjet / Scorpio Raven / SU 27 / Div.Shockys mit orig. ER Corvulus Power-Schnurzz / Extra 300
Spielzeug: Dragonfly4/Honey Bee/CaliberM24/Blade MCX (Genial für Combat)
Funke: Graupner MX 12 im Mode II AFPD
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#14

Beitrag von Plextor »

Hi

Wir haben ja noch ein paar Teile hier , Junior wird nachher mal reinposten was da ist !
Benutzeravatar
Jörg
Beiträge: 758
Registriert: 17.02.2005 22:15:45
Wohnort: Halle / Saale

#15

Beitrag von Jörg »

Hallo


muß mal schaun, ich denke das ich noch einen Tsunami 10 aus Teilen zusammen bekomme, ist dann deiner :wink:


Jörg
mal wieder neue Bilder in meiner Galerie, schaut doch mal rein ;)


http://www.rc-heli-fan.org/album.php?user_id=418
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“