Tipps'n'Tricks fürs Studium

Benutzeravatar
Dome
Beiträge: 2591
Registriert: 31.10.2004 15:36:32
Wohnort: Stuttgart

#1 Tipps'n'Tricks fürs Studium

Beitrag von Dome »

Hi,

ich hab vor demnächst son bisschen studieren zu gehn :)
muss mir ja auch mal nen Job suchen, also hab ich gedacht "werd ich Student"
Karlsruhe scheint mir ein super Örtchen zu sein, um Diplom Informatik zu studieren

Naja für allgemeine Tipps bin ich natürlich sehr dankbar :)

aber hauptsächlich gehts mir um die Sache mit der Wohnung (WG, Studentenheim etc.)
Wo Wie Wann
Also, wo wäre es sinnvoll ne Wohnung zu haben (Ortsteil, nähe von Öffentlichen Verkehrsmittel)
Wie hab ich mir schon überlegt :) Zeitung, Internet evtl in der Uni (aber dafür muss man da ja auch erstmal hinkommen :D )
Wann, jo, ab wann wäre sinnvoll die wohnung zu mieten.
Logischerweise will ich mich so früh wie möglich um ne Wohnung kümmern, damit ich auch eine hab, wenn Mitte Oktober das Wintersemester los geht.

Dann noch ne Frage, muss die Kopie von meinem Zeugniss beglaubigt sein? Wenn ja, wo und vor allem, wo am günstigsten? ^^

es kommen sicherlich noch mehr Fragen auf und viele Sachen hab ich schon im Inet gefunden. würde mich sehr über tipps und erfahrungsberichte freuen.
MfG Dominik
Benutzeravatar
Alex
Beiträge: 1334
Registriert: 14.11.2004 11:55:59
Wohnort: Ingolstadt, Bayern
Kontaktdaten:

#2 Re: Tipps'n'Tricks fürs Studium

Beitrag von Alex »

Dome hat geschrieben:
Dann noch ne Frage, muss die Kopie von meinem Zeugniss beglaubigt sein? Wenn ja, wo und vor allem, wo am günstigsten? ^^
Hi Dome,

kann dir zwar leider nur diese Frage beantworten, aber immerhin:

Beglaubigen kannst du dein Zeugnis beim Notar lassen, ist halt relativ teuer.
Die allergünstigste Methode wird wohl sein, dein Zeugnis beim Pfarrer beglaubigen zu lassen und das ist jetzt kein Witz. Der Pfarrer ist eine glaubwürdige Person und ist laut meinem Wirtschaftslehrer berechtigt das zu beglaubigen.

Grüße,
Alex
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#3 Re: Tipps'n'Tricks fürs Studium

Beitrag von tracer »

Dome hat geschrieben: Karlsruhe scheint mir ein super Örtchen zu sein, um Diplom Informatik zu studieren
Also Mathe. Na, wers mag :-)
aber hauptsächlich gehts mir um die Sache mit der Wohnung (WG, Studentenheim etc.)
WG mit 4 Frauen, oder Studentenheim, sonst artet das noch in Putzen aus.
(Ortsteil, nähe von Öffentlichen Verkehrsmittel)
Was ist mit den 206?
Dann noch ne Frage, muss die Kopie von meinem Zeugniss beglaubigt sein? Wenn ja, wo und vor allem, wo am günstigsten? ^^
Das kann/darf/macht Dein Spiess.
Benutzeravatar
Dome
Beiträge: 2591
Registriert: 31.10.2004 15:36:32
Wohnort: Stuttgart

#4 Re: Tipps'n'Tricks fürs Studium

Beitrag von Dome »

tracer hat geschrieben:
Dome hat geschrieben: Karlsruhe scheint mir ein super Örtchen zu sein, um Diplom Informatik zu studieren
Also Mathe. Na, wers mag :-)
jap :) ich mags
tracer hat geschrieben:
Dome hat geschrieben: aber hauptsächlich gehts mir um die Sache mit der Wohnung (WG, Studentenheim etc.)
WG mit 4 Frauen, oder Studentenheim, sonst artet das noch in Putzen aus.
2 Frauen reichen auch, aber erstmal finden :D
Studentenheim hab ich mir au schon angeguckt, muss nur noch gucken welchen in der nähe der uni sind
tracer hat geschrieben:
Dome hat geschrieben: (Ortsteil, nähe von Öffentlichen Verkehrsmittel)
Was ist mit den 206?
der bleibt hier, kann und will ich als Student nicht unterhalten. wieso auch, brauche ich da auch net. als student fährt man günstiger als sonst mit den öffentlichen und wenn ich dann doch mal die family besuchen will, dann fahr ich mit dem zug (gibts da auch vergünstigungen?)
tracer hat geschrieben:
Dome hat geschrieben: Dann noch ne Frage, muss die Kopie von meinem Zeugniss beglaubigt sein? Wenn ja, wo und vor allem, wo am günstigsten? ^^
Das kann/darf/macht Dein Spiess.
[/quote]
achja, cool, dann lass ich den gleich mal ein paar unterschreiben *gg*
danke für den Tipp
MfG Dominik
Benutzeravatar
Groucho
Beiträge: 1429
Registriert: 07.11.2004 12:56:16
Wohnort: Überlingen

#5 Re: Tipps'n'Tricks fürs Studium

Beitrag von Groucho »

Dome hat geschrieben:Hi,

ich hab vor demnächst son bisschen studieren zu gehn :)
Tja, Fehleinschätzung Nummer 1: Ganz oder gar nicht. Wer hinterher einen Job will, der studiert nicht nur ein bischen.

So als Rahmen zum Dipl. Inf. in KA: Das ist ein Studiengang an einer TU, der sehr (!!!) viel Mathematik beinhaltet. Vor allem die ersten Semester bis zum Vordiplom.
Und wer glaubt, sein Mathe-LK aus der Schule wäre eine gute Hypothek, nunja, der erlebt eine fiese Überraschung :twisted:

Karlsruhe war einst berühmt für seine Durchfallquoten- bis zu 90% kamen nicht bis zum Diplom.
Dann noch ne Frage, muss die Kopie von meinem Zeugniss beglaubigt sein? Wenn ja, wo und vor allem, wo am günstigsten? ^^
Wenn es um das Schulzeugnis geht, macht das Dein Gymnasium per Stempel. Fragen hilft weiter ;)

Oliver

Flugstatus: Gründer der Gesellschaft zur Verminderung der Akzeptanz von Schwerkraft

Gallerie: http://www.rc-heli-fan.org/gallery/albu ... um_id=1704
Benutzeravatar
Dome
Beiträge: 2591
Registriert: 31.10.2004 15:36:32
Wohnort: Stuttgart

#6 Re: Tipps'n'Tricks fürs Studium

Beitrag von Dome »

GrouchoAirService hat geschrieben:
Dome hat geschrieben:Hi,

ich hab vor demnächst son bisschen studieren zu gehn :)
Tja, Fehleinschätzung Nummer 1: Ganz oder gar nicht. Wer hinterher einen Job will, der studiert nicht nur ein bischen.

So als Rahmen zum Dipl. Inf. in KA: Das ist ein Studiengang an einer TU, der sehr (!!!) viel Mathematik beinhaltet. Vor allem die ersten Semester bis zum Vordiplom.
Und wer glaubt, sein Mathe-LK aus der Schule wäre eine gute Hypothek, nunja, der erlebt eine fiese Überraschung :twisted:

Karlsruhe war einst berühmt für seine Durchfallquoten- bis zu 90% kamen nicht bis zum Diplom.
Dann noch ne Frage, muss die Kopie von meinem Zeugniss beglaubigt sein? Wenn ja, wo und vor allem, wo am günstigsten? ^^
Wenn es um das Schulzeugnis geht, macht das Dein Gymnasium per Stempel. Fragen hilft weiter ;)

Oliver
Hi,

ich bin mir schon bewusst (hoffe ich), dass das Studium nicht so einfach ist, aber Karlsruhe ist auch eine der besten Unis für Diplom Informatik.

Es geht um das Schulzeugnis (Abitur) allerdings bin ich schon fast ein Jahr net mehr an der Schule gewesen :) und sie is auch 30 minuten Fahrt von hier entfernt bzw 35km. Da würde ich die Beglaubigung zwar kostenlos kriegen aber extra dafür dahin fahren und wenn ich Pech habe, dann muss ich zwei mal hin fahren, weil die nicht grad die schnellsten sind (beim letzten mal meinten sie, dass es 3 Tage dauert)
Deswegen hab ich nach einer günstigeren Variante gesucht :)
Wenn der Spiess das macht, dann ist das ja super für mich, brauch ich nächste woche nur mal ins GeZi zu gehen, dass ding abgeben und gut is.
MfG Dominik
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von speedy »

Wo Wie Wann
Also wo - in Karlsruhe ? ;)

Wie - da fragst du am Besten mal beim Uni-Büro oder der Asta an - nicht nur du hast das Problem. Auf jedenfall würde ich ein Wohnheim bevorzugen - da ist man dann nicht so allein und kann auch ne Menge Spaß mit den anderen haben - auch übers Wochenende, denn du fährst ja nicht jede Woche nach Haus - mit den Leuten im Wohnheim kann man auch besser Lerngemeinschaften bilden - bzw. die (höhere Semester) auch mal bei Problemen mit dem Stoff oder Programmieraufgaben fragen - Studentenwohnheime haben meist auch ne LAN-Infrastruktur - brauchst dich also nicht ums Internet kümmern. ... und wenn im Studentenwohnheim kein Platz mehr ist, dann sind die die ersten, die auch noch von Privat andere Zimmer zur Verfügung haben - so war das jedenfalls in Furtwangen.

Wann ? - Zum 1. Oktober oder ein, zwei Tage früher - es sei denn, daß du dich vorher noch schön in Karlsruhe umsehen möchtest. Allerdings Studentenwohnheime gehen immer halbjährlich - also von September bis September.
(Ortsteil, nähe von Öffentlichen Verkehrsmittel)
Das wird schnell nebensächlich werden, wenn es um die Frage der Höhe der Miete geht bzw. überhaupt ein Zimmer zu finden - das ist zumindestens meinerzeit in Furtwangen und auch in Freiburg ein Problem.

Du solltest dich also so früh wie möglich um ein Zimmer kümmern.
Wenn ja, wo und vor allem, wo am günstigsten?
Beim Einwohnermeldeamt wird sowas auch gemacht - und wenn du sagst, daß du das fürs Studium brauchst, dann bekommst es eventuell auch günstiger bzw. kostenlos.
Und wer glaubt, sein Mathe-LK aus der Schule wäre eine gute Hypothek, nunja, der erlebt eine fiese Überraschung
Yep ... das ist ein weiteres Problem ... war in Furtwangen genauso. Da haben sich viele dumm umgeschaut, die nen Mathe-LK hatten. ... ich hab keinen - aber ich hätte auch nicht gedacht, daß es so extrem wird, aber ich habe es trotzdem geschafft, weil ich eben das Durchhaltevermögen hatte - aber ich habe die Wiederholungsklausuren auch gut ausgereizt :D - man muß aber auch dazu sagen, daß mein Abi zu der Zeit 4 Jahre zurück lag, weil ich danach erst nen Beruf erlernt habe ... die ersten ein, zwei Semester - da wird auch mit Absicht härter benotet ... um die Möchtegern-Stundenten abzuschrecken bzw. zu zeigen, daß es kein zuckerschlecken wird und man es sich eventuell nochmal überlegen sollte - daher - ganz viel Prozente fallen durch, und von denen überlegt sich die Hälfte aufzuhören und die andere weiter zu machen und die Vorlesung zu wiederholen.

Letztendlich haben es bei uns vom Ursprungssemester auch nur sehr wenig bis zum Schluß geschafft.
Vor allem die ersten Semester bis zum Vordiplom.
Wir hatten in jedem Semester bis zum Schluß eine geplante Vorlesung - und dazu kamen noch meine Wiederholungen :oops:
eine der besten Unis
Dir ist aber schon klar, daß Leute von Unis eigentlich nicht so gern in der Wirtschaft gesehen werden, weil die hauptsächlich Theorie haben ? - und somit bei der Jobsuche noch keinerlei Erfahrung haben - also ein, zwei Praxissemester solltest du auf jedenfall einschieben.


Aber zu deinen Problemen - ruf das Uni-Büro an - ruf die dortige Asta (das sind auch lauter Studenten an genau deiner Uni) an - die kennen sich am Besten mit den Problemen vor Ort aus - die Nummer der Asta bekommst du eventuell beim Uni-Büro.


MFG,
speedy
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von speedy »

dann fahr ich mit dem zug (gibts da auch
vergünstigungen?)
Bahncard 50 - gibt es glaub für Studenten zum halben Preis - gab es zumindestens mal.


MFG,
speedy
Benutzeravatar
Dome
Beiträge: 2591
Registriert: 31.10.2004 15:36:32
Wohnort: Stuttgart

#9

Beitrag von Dome »

speedy hat geschrieben: Dir ist aber schon klar, daß Leute von Unis eigentlich nicht so gern in der Wirtschaft gesehen werden, weil die hauptsächlich Theorie haben ? - und somit bei der Jobsuche noch keinerlei Erfahrung haben - also ein, zwei Praxissemester solltest du auf jedenfall einschieben.
Aber es wird doch überall nach Leuten gesucht, die en Studium haben
Naja wenn ich erstmal angefangen hab zu studieren, dann kann ich mich ja von andren Tipps einholen
Ich werde mich gleich mal nach den Studentenheimen umgucken
MfG Dominik
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von speedy »

Aber es wird doch überall nach Leuten gesucht, die en Studium haben
Aber wenn du als Arbeitgeber jemanden suchst, dann braucht er ihn auch realtiv schnell ... und wer ist wohl schneller Einsatzfähig - jemand, der schon Programmiererfahrung hat oder jemand, der erst noch angelernt werden muß. ... wir haben jetzt im Team auch jemanden frisch von der Uni ... aber der hatte schon Erfahrung in der Richtung, wofür wir ihn hauptsächlich brauchten - hätte er die nicht gehabt, hätte sich mein Chef eventuell weiter umgeschaut, weil das alles momentan recht zeitkritisch war und wir keine Zeit hatten ihn lange anzulernen.


MFG,
speedy
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von speedy »

die en Studium haben
Studium ist heutzutage Standard - das ist selbstverständliche Voraussetzung ... aber dann geht es noch darum, ob jemand gut ist oder nicht. ... nicht nur du studierst bzw. willst Informatik studieren - sondern noch tausende andere.


MFG,
speedy
Benutzeravatar
Groucho
Beiträge: 1429
Registriert: 07.11.2004 12:56:16
Wohnort: Überlingen

#12

Beitrag von Groucho »

Dome hat geschrieben: Aber es wird doch überall nach Leuten gesucht, die en Studium haben
Falsch ;)
Es wird nach Leuten gesucht, die breites KnowHow und Erfahrung haben.

Am Besten um die 25 Jahre alt mit 10 Jahren Berufserfahrung :twisted:

Oliver

Flugstatus: Gründer der Gesellschaft zur Verminderung der Akzeptanz von Schwerkraft

Gallerie: http://www.rc-heli-fan.org/gallery/albu ... um_id=1704
Benutzeravatar
Dome
Beiträge: 2591
Registriert: 31.10.2004 15:36:32
Wohnort: Stuttgart

#13

Beitrag von Dome »

GrouchoAirService hat geschrieben:
Dome hat geschrieben: Aber es wird doch überall nach Leuten gesucht, die en Studium haben
Falsch ;)
Es wird nach Leuten gesucht, die breites KnowHow und Erfahrung haben.

Am Besten um die 25 Jahre alt mit 10 Jahren Berufserfahrung :twisted:

Oliver
ja, aber die müssen auch ein Studium haben.
ich hab mich mal bei interessanten Firmen umgeschaut (bekannte die man halt kennt)
man brauch ein Studium, Erfahrung in dem Beruf und man muss sehr flexibel sein.

Darüber bin ich mir natürlich selber bewusst
aber wäre doch schön, wenn man studium und erfahrung vorweisen könnte aber dann halt an die 30 ist

Speedys Tipp mit dem praktischem Semester find ich schon net schlecht, bzw hört sich net schlecht an
aber ich denke über sowas kann ich mir dann richtig gedanken machen, wenn ich ein semester studiert habe und auch sehe, ob es wirklich das ist, was ich will :)

btw.
ich hab grad mal auf der seite der Bahn geguckt, 103 EUR bezahlt man als Student für die Bahncard 50, hört sich gut an, aber wenn ich von KA zu mir nach Hause mit dem Zug fahre (direkt zu mir nach Hause geht eh net, min. 15minuten Fahrt mit dem Auto bzw. 30Minuten dann hab ich auch noch ne Std Zeit gespart :D ) dann kommt mich das so teuer wie mit dem Auto, trotz Bahncard.

Aber Auto wird wohl trotzdem hier zu Hause bleiben, denn die monatlichen Kosten sind einfach höher als die 103EUR für ne Bahncard
Und dann muss Mami mich eben mal vom BHF abholen und hinbringen, wenn sie ihren Sohn am WE mal sehn möchte *gg*
MfG Dominik
Benutzeravatar
deft
Beiträge: 819
Registriert: 06.12.2004 19:32:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von deft »

Und in Köln geht die Studiengebühr auf 500 EUR / Semester hoch... ist die Uni für die Studenten da, oder die Studenten für die Uni???

Ich denke, wenn man in seinem Bereich sehr gut ist, braucht man kein Studium, um erfolgreich zu sein - jedoch tendenziell wird immer mehr nach Zertifikaten gefragt, sei es Master, Bachelor, Dipl.-Ing., Dr. oder was auch immer. Obwohl das m.E. nichts mit der wirklichen Qualifikation zu tun hat...
Gruß Jens
Bild * deft's setup * deft's page * liquid time *
Some people have told me they don't think a fat penguin really embodies the grace of Linux, which just tells me they have never seen a angry penguin charging at them in excess of 100mph. They'd be a lot more careful about what they say if they had. Linus Torvalds
Benutzeravatar
heliminator
Beiträge: 2287
Registriert: 23.10.2004 22:30:08

#15

Beitrag von heliminator »

Hi Dominik,

ich studiere auch an der Uni KA.

Habe den Thread nur so überflogen, da ich grad wenig Zeit hab.

Mal zu der Mathediskussion:

Yap, das (evtl. gute) Vorwissen aus einem LK hat man (je nach dem, wie die Mathelehrveranstaltungen in dem jeweiligen Studiengang vorgesehen sind) nach spätestans 4 Wochen aufgebraucht, war zumindest bei uns so.
Eigentlich kam das bisher gelernte fast gar nicht mehr zum Tragen, da die Mathematik dort gaaanz schnell andere Formen angenommen hat, quasi ab der 1. Vorlesung. :wink: (Zumindest, wenn man HM hören muss)

Mit Wohnheimen kann ich Dir leider gar net helfen (keine Erfahrung), aber vielleicht hilft Dir das weiter:
www.studentenwerk-karlsruhe.de
Dort findest Du quasi alles an Infos für den Anfang....
speedy hat geschrieben:...da fragst du am Besten mal beim Uni-Büro oder der Asta an -
Gibt hier jedenfalls mittlerweile noch Usta... (unabhängig in Bezug auf Politik) :wink:

Kopien beglaubigen lassen macht auch das Rathaus. Weg nicht weit, kostet so 2 oder 3 Euro, war bei mir so...


Ansonsten schreib´mal ne PM, wenn Du da bist... :hello2: :occasion5:
Oder wenn Du noch was wissen möchtest... :wink:
Zuletzt geändert von heliminator am 29.05.2006 18:40:41, insgesamt 1-mal geändert.
Grüsse,
Christian

***********************************
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“