Taumelscheibenneugung

Antworten
Benutzeravatar
ernstheilmann
Beiträge: 31
Registriert: 20.05.2006 18:25:12
Wohnort: Hamburg - Allermöhe *
Kontaktdaten:

#1 Taumelscheibenneugung

Beitrag von ernstheilmann »

Gleich noch ne Frage..
mein Pic ist jetzt flug u. einstellbereit. Habe die Originalpaddelstange gegen ein Federstahl getauscht.
Beim Steuern neigt sich die Rotorebene nie genau in der Richtung in der ich steuere. Z.B Bei Nick nach hinten geht die Rotorebene nach hinten links, entstrechend ähnlich verhalten sich die anderen Steuerbewegungen.

Muß das so, ich denke wenn ich Pich, Roll nach hinten, vor, links, Rechts gebe sollte auch die Rotorebene die exakte Richtung einnehmen, oder?
Ach ja, ich habe M24 Blätter dran.

Gruss Ernst
Benutzeravatar
paede
Beiträge: 775
Registriert: 20.08.2004 22:23:24
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von paede »

das muss so! ... und hat irgendwie damit zu tun, dass die steuerbefehle 90° zu früh gegeben werden .. oder so?
Benutzeravatar
heliminator
Beiträge: 2287
Registriert: 23.10.2004 22:30:08

#3

Beitrag von heliminator »

Hallo,

hast Du in der FB ein Heliprogramm ausgewählt??


Und hast Du einen Piccolo Pro oder einen mit FP?? (Weil im Pro-Forum gepostet)
Wenn Pro -> M24-Blätter runter....! :shock:
Grüsse,
Christian

***********************************
Benutzeravatar
heliminator
Beiträge: 2287
Registriert: 23.10.2004 22:30:08

#4

Beitrag von heliminator »

PS: Du meinst sicher die Paddelebene, oder??

Bei meinem Pic neigt sich die Paddelebene genau so, wie gesteuert wird...
Ein bewussten "Versatz" konnte ich nicht bemerken.

@ paede: 90° zu früh?? Weiss grade nicht, was Du genau meinst. :roll:
Grüsse,
Christian

***********************************
Benutzeravatar
Rabenauge
Beiträge: 183
Registriert: 11.04.2006 09:24:01
Wohnort: 017xx
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Rabenauge »

Was paede meint, ist eine verdrehung der Taumelscheibe. Die ist nötig, wenn man paddelose Köpfe fliegt.
Können einige Fernsteuerungen über die TS-Mischer simulieren.
Beim Pic ist das jedoch FALSCH!
Da muss die TS genau dahin geneigt sein, wohin man auch steuert.
Die Verdrehung der TS ist unnötig, weil die Anlenkungen der Paddel schon um 90° verdreht sind.

Hast du möglicherweise die Paddelanlenkungen falsch montiert (k.A. ob das beim Pro geht)?

Achja-falls du wirklich einen Pro hast-flieg den um Himmels willen nicht mit Caliberblättern-die gehen nur an den "normalen" Pic`s (FP)!
Der CP braucht symmetrische Blätter.
iurduliz
Beiträge: 17
Registriert: 21.03.2006 08:37:55
Wohnort: Valencia

#6

Beitrag von iurduliz »

Rabenauge hat geschrieben:Was paede meint, ist eine verdrehung der Taumelscheibe.

Nein, das meint er nicht, dazu aber später mehr.
Da muss die TS genau dahin geneigt sein, wohin man auch steuert.
Völlig korrekt, aber hier geht es nicht um die Neigung der Taumelscheibe sondern um die Neigung der Rotorebene.

Paede hat völlig Recht. Wenn der Heli am Boden steht (und davon gehe ich aus, denn der Threaderöffner schreibt ja "mein Pic ist jetzt flug u. einstellbereit.", was für mich heißt er ist noch nicht geflogen) ist es in der Tat so daß die Rotorebene nicht den Steuerbefehlen folgt (die Taumelscheibe aber schon). Im Flug allerdings passt es dann wieder.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von tracer »

Schaut mal hier rein:

http://de.wikipedia.org/wiki/Taumelscheibe

Unter "Phasenverschiebung"
Benutzeravatar
ernstheilmann
Beiträge: 31
Registriert: 20.05.2006 18:25:12
Wohnort: Hamburg - Allermöhe *
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von ernstheilmann »

Hallo Leute, danke für die Antworten, habe gemerkt, das die Taumelscheibenneigung noch nicht richtig eingestellt war, bekommen es aber immer noch nicht hin, das die Rotorebene genau den Steuerbewegungen folgt. Traue mich nicht den Heli mal abheben zu lassen.

Gruss Ernst.
Gruss Ernst
http://mylinks.tespe.net
[fotoalbum]2506[/fotoalbum]

Hardware:
CopterX 450, Contronik-Jazz 40-6-18, Scorpion HKII 2213-14, Funke Futuba FF10 2,4GHZ, Align 325 Holzis, Blattschied,GY-520
UniLog-Datenlogger.
Status:
Rundflüge,Heck u. Nasenschweben, bin noch fleißig am üben. Immer auf der Suche nach Optimierungen, bastel gerne am Heli rum.
Benutzeravatar
Rabenauge
Beiträge: 183
Registriert: 11.04.2006 09:24:01
Wohnort: 017xx
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von Rabenauge »

Ganz einfach.
Beobachte die Taumelscheibe genau.
Sie muss genau das tun, was du steuerst (hast du Nick und Roll auf demselben Stick, muss sie sich genauso bewegen wie du den Stick), dann passt das-was der Rotor macht, ist unerheblich-vorausgesetzt, du hast alles korrekt gebaut.
Mach dir für alle Fälle ein Trainingsgestell drunter und geh vorsichtig mit Gas/Pitch um.
Antworten

Zurück zu „Ikarus“