Heli- Händler in Düsseldorf/NRW: M E I D E N !

speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#61

Beitrag von speedy »

Wieso soll ich einen Internetshop eröffnen wenn es meinem Geschäft mehr als gut geht?
Na ob es mehr als gut geht .... jedenfalls ist das auch die Meinung fast jeden Fachhändlers - zumindestens ging es ihm mal gut und das jetzt gerade ist nur ein zwischenzeitliches Tief ... bis dann der Zug auf einmal ganz plötzlich abgefahren ist und das Konto im Minus - das geht ganz schnell.


MFG,
speedy
Benutzeravatar
Kaiko
Beiträge: 1381
Registriert: 13.08.2005 21:05:17
Wohnort: Issum
Kontaktdaten:

#62

Beitrag von Kaiko »

speedy hat geschrieben:
Wieso soll ich einen Internetshop eröffnen wenn es meinem Geschäft mehr als gut geht?
Na ob es mehr als gut geht .... jedenfalls ist das auch die Meinung fast jeden Fachhändlers - zumindestens ging es ihm mal gut und das jetzt gerade ist nur ein zwischenzeitliches Tief ... bis dann der Zug auf einmal ganz plötzlich abgefahren ist und das Konto im Minus - das geht ganz schnell.
da gebe ich Dir voll Recht aber das ist die persönliche Einschätzung jeden Ladenbesitzers. Man muss halt mit der Zeit gehen und die Trends auch im Auge behalten. Das der Umsatz einbricht passiert nicht von Heute auf morgen sondern das ist ein schleichender Prozess und da muss ich andere Wege finden um den Kunden anzusprechen. Das Internet gibt es ja nicht erst seit gestern.
Benutzeravatar
todder
Beiträge: 345
Registriert: 09.07.2005 00:16:17
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

#63

Beitrag von todder »

Donnerwetter ist ja eine Menge geposteet worden seit gestern.
Um noch einmal auf den genannten Händler einzugehen um den es hier ursprünglich ging.
Der Händler ist hier im Raum Düsseldorf bei vielen Helipiloten bekannt und die meisten kaufen dort nur in Notfällen. Ich denke es spricht für sich das es mehrere Personen gibt die die gleichen Erfahrungen mit dem Händler gmeacht haben (mich eingeschlossen).
Ich habe dort für meinen Sky Fox einiges an Erstazteilen udn Zubehör gekauft und hatte ein paar Anfängerfragen (technisch) die mir der Händler erklären sollte, aber dazu hatte er nicht wirklich Lust. Wurde nur mit sehr kurzen Antworten (Ja, Nein, so ungefähr) abgespeist obwohl dort nun wirklich nicht der große Andrang im Laden herrscht. Selbst als ich ihn darauf angesprochen habe, das ich eventuell bei im Flugstunden nehmen wollte, war er sehr kurz angebunden.
Konsequenz:
Ich kaufe dort auch nur noch in Notfällen. Flugstunden habe ich da natürlich nie genommen, sondern habe mein Geld in einen Modellflugverein mit netten Mitgliedern (die Anfänger gerne unterstützen) investiert. Ob es den Laden noch länger gibt ist mir herlich gesagt inzwischen Wurscht, obwohl ich gerne einen Kompetenten Ansprechpartner mit Ladenlokal in der Stadt durch meine Einkäufe unterstützen würde.
Also wird von mir häufig bei bestimmten Internetshops gekauft bei denen ich weiß das es dort auch die entsprechende Beratung (telefonisch oder per Mail) gibt.

Die Behauptung das es hier in dem Thread auf einen Boykott der Händler hinaus läuft kann ich allerdings nicht nachvollziehen.
Es sollte doch zu denken geben wieviele hier schon von ähnlichen Erlebnissen gesprochen haben. Da ist es doch natürlich, das man seinen Unmut auch mal verlauten läßt. Wenn es unter den Händlern auch welche gibt die wirklich zu empfehlen sind (und die gibt es auch zu genüge), dann kann sich hier doch auch jeder dazu äußern. Wir freuen uns sicherlich alle über gute Händlerkontakte und sind bei entsprechendem Service auch bereit diese durch unsere Bestellungen zu unterstützen.
Gruß
Thorsten
Benutzeravatar
eraf
Beiträge: 98
Registriert: 26.10.2004 18:23:22
Wohnort: Arnsberg
Kontaktdaten:

#64

Beitrag von eraf »

Hi,

das sind ja wieder super Beiträge.
Meine Modellbauhändler kenne ich persönlich, liefern per Fax-, Telefon-, Internet- und Briefbestellung man kann die Händler besuchen und die Ware abholen, beraten sehr gut.

Was mich wundert, warum kann man die Sache nicht mit dem Händler klären? Muss alles einseitig ohne dem betreffenden Händler hier diskutiert werden?
Sicher ist es ärgerlich für beide Seiten. Jeder kämpft ums überleben der Händler um seinen Laden, der Kunde mit seinem Geld.



Gruß,
Erich
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#65

Beitrag von skysurfer »

eraf hat geschrieben:Was mich wundert, warum kann man die Sache nicht mit dem Händler klären?
hi erich,

was willst du mit solch einem händler noch lange besprechen :?:

glaubst du etwa, das solch ein händler sich was von einem unerwünschten kunden bezüglich servicewüste deutschland sagen lässt :?:
eraf hat geschrieben: Jeder kämpft ums überleben der Händler um seinen Laden ...
das kann natürlich sein. es sollen aber schon kriege verloren gegangen sein, weil an der falschen front gekämpft wurde.
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Marcus1972
Beiträge: 3
Registriert: 29.05.2006 20:51:21
Wohnort: Rodgau/Jügesheim

#66

Beitrag von Marcus1972 »

Alder schalder :-) Echt übel .....Aber so was hatte ich auch schon ma :-(

Naja Lebbe geht weider :-) Mach dir nix draus hauptsache du hast spass beim fliegen :-)
Benutzeravatar
bobo999
Beiträge: 989
Registriert: 07.02.2006 20:43:28
Wohnort: Köln *

#67

Beitrag von bobo999 »

also meine eigenen Erfahrungen mit dem noch einzigen Modellbauladen in Köln sind leider auch grösstenteils negativ.Die Möglichkeiten die man heute via Internet hat an neutrale Infos und auch Preisvergleiche zu kommen sind genial und Verbraucherfreundlich.Mag sicherlich viele Händler stören, da dies eine zunehmend unerwünschte Konkurrenz und Transparenz darstellt.Generell hat dieser Händler auch absolute Mondpreise bis auf wenige Ausnahmen.Nach der Devise alles was ich selbst nicht habe taugt sowieso nichts, da ich es als der Händler schlechthin dann ja hätte.Hab mich da früher auch oft genug schlicht und ergreifend belabern lassen, da ich es nicht besser wusste und da ich nie in einem Verein war auch keine neutrale Meinung kannte.Bin dann oft genug voller Stolz mit dem aktuellsten Ladenhüter abgezogen und musste dann viel später erfahren dass dieses Modell als ausgesprochene Bleiente verschrien ist und dass gleichteure Konkurrenzmodell traumhaft fliegt, was jedoch mein neutraler Überhändler zufälligerweise oder (siehe oben) just nicht im Sortiment hat(te).Mein Vertrauen war irgendwann dahin und ich hab da jahrelang nichts mehr gekauft und mich auf dem Gebrauchtmarkt bedient.Ich will auch gar nicht unbedingt den Preis als ausschliessliches Kriterium wählen wo ich was kaufe, aber wenn man so vera... wird, wartet man doch nur auf Konkurrenz,schlimmer kanns kaum werden.
Was für Möglichkeiten gabs denn schon? Wollte man ein Modell /Zubehör kaufen musste man dort kaufen oder sich ein anderes Hobby suchen,absolute Monopolstellung.
Selbiger Händler tituliert in seiner aktuellen Werbungz.B.die GY 401 Importe als "billigen Importmüll". Hallo?, was ist denn an den Dingern anders, nur weil Robbe dort sein Aufkleberli draufgepappt hat und dafür x Prozent mehr für verlangt ? Klar,event.Probleme im Garantiefall aber da sind genau die gleichen Teile drin und komme alle von Futaba.
Seitdem ich die Möglichkeit habe via Internet zu kaufen nutz ich dies aus Mangel an fairen Händler vor Ort fast ausschliesslich und gerne.Dem Verbraucher kanns nur nutzen und den Preisen offenbar auch.:lol:

Manfred
MfG

Manfred
-----------------------------------------------------------------------------------------
Hurricane 550 mit BeastX
T-Rex 600 BeastX
CopterX 500 für Bo 105 mit Vierblattkopf und BeastX
Hurricane 200 V 1 mit Align GP 750 und Roxxy 918 Regler
Status: Rundflüge,Turns, Nasenschweben, Loops,eckige Rollen und Pille Palle
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“