T-Rex Heck annageln

Benutzeravatar
yellow-dangerous
Beiträge: 268
Registriert: 18.04.2006 15:00:18
Wohnort: Waldkraiburg
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von yellow-dangerous »

siggirei hat geschrieben: Schwerpunktprobleme habe ich jetzt nicht mehr, eher vorher, da ich 2200er Akkus nehme, die sind recht schwer.
Echt ??!! Hmmmm.....

Also ich fiege PowerHouse 2100'er die haben ca. 75g aber ich hab keine
Probs mit dem SP...
Gegenteil... musste ich doch glatt noch 10g Blei am LiPo anbringen....

Grund:
Einer 1600mAh
Einer 2100mAh
Differenz 30g

Hey !!! ---> Langsam wird´s Offtopic !!!! *Aufpassen* ;)
[hr]
Ausrüstung:
- Raven 400 SE Deluxe 450TH
- T-Rex 450 XL CCPM 450TH
- Raptor 50 V2 TT 50 H
- Graupner MC-12 + MX-12
Aktueller-Wetterbericht:
- Flugwetterbericht Salzburg
- Sat-Wetterfilm
Benutzeravatar
Pitchkompensator
Beiträge: 336
Registriert: 06.03.2006 01:40:48
Wohnort: Ludwigsburg

#17

Beitrag von Pitchkompensator »

Hi yellow, 75 g pro Zelle oder wie?

Ich also flieg im Rex Kokam 2000 3S die haben ca. 150g
Are you a Citizen?
DMFV versichert
Benutzeravatar
yellow-dangerous
Beiträge: 268
Registriert: 18.04.2006 15:00:18
Wohnort: Waldkraiburg
Kontaktdaten:

#18

Beitrag von yellow-dangerous »

Hi Markus :D

Äähhhmm.... Tippfehler *tztztztztztz....* :oops:
175g meinte ich.... 75g wäre schon super !!! :D :D :D
Die Kokam's sind ja auch von den Abmessungen etwas kleiner als die PowerHouse....
Darum kann das mit dem SP schon sein, da meine LiPo's ja um ein ganzes Stück länger sind und somit das Gewicht weiter vorne liegt ;)
[hr]
Ausrüstung:
- Raven 400 SE Deluxe 450TH
- T-Rex 450 XL CCPM 450TH
- Raptor 50 V2 TT 50 H
- Graupner MC-12 + MX-12
Aktueller-Wetterbericht:
- Flugwetterbericht Salzburg
- Sat-Wetterfilm
Benutzeravatar
Force
Beiträge: 936
Registriert: 31.01.2005 12:31:36
Wohnort: Karlsruhe

#19

Beitrag von Force »

ich wer das mal am WE testen und berichten ob das bei mir auch klappt :)
habe leider leichtere FP1800er akkus..
aber mal schauen.. die vielleicht etwas nach vorne legen oder so...

ich denk aber das Heck wird sicher um einiges besser stehen als jetzt, da diese wabblige CFK stange sich schon gut durchbiegt...
HELI:RAPTOR 50 V2SE, GY501, OS50Hyper
Page: www.3dworlds.de
Benutzeravatar
yellow-dangerous
Beiträge: 268
Registriert: 18.04.2006 15:00:18
Wohnort: Waldkraiburg
Kontaktdaten:

#20

Beitrag von yellow-dangerous »

Ach jetzt hab ich's kapiert....

Die Anlenkung mit dem ORIGINAL-KOHLESTÄBCHEN....

Ja ne, iss klar... Ich hab da natürlich ein CFK-Rohr genommen und da biegt oder wabbelt nix...

Hatte am Anfang etwas zuviel Servoweg und da hat mir das Servo sogar das Heckrohr weggedrückt !!!
[hr]
Ausrüstung:
- Raven 400 SE Deluxe 450TH
- T-Rex 450 XL CCPM 450TH
- Raptor 50 V2 TT 50 H
- Graupner MC-12 + MX-12
Aktueller-Wetterbericht:
- Flugwetterbericht Salzburg
- Sat-Wetterfilm
Benutzeravatar
Force
Beiträge: 936
Registriert: 31.01.2005 12:31:36
Wohnort: Karlsruhe

#21

Beitrag von Force »

hab eigentlich das von MH gehabt...
aber das is wohl auch net besser :D

edit:
so hab den umbau mal gewagt.
also als erstes, das Heck hält wirklich wie angenagelt wenn man ne piro stoppt. wirklich wunderbar.
Nur leider hat es noch immer nicht mein Problem gelöst das sich der rex einfach mal so ne viertel umdrehung um sich selber dreht..
nenene
jetzt wird das teil verkauft.. kein bock mehr immer nur dran rumzubasteln und das teil fliegt net...
da lob ich mir doch meinen raptor :)
HELI:RAPTOR 50 V2SE, GY501, OS50Hyper
Page: www.3dworlds.de
Benutzeravatar
Bullis
Beiträge: 32
Registriert: 19.08.2005 23:57:48
Wohnort: Niederkassel

#22

Beitrag von Bullis »

Hallo
Habe den Umbau auch einmal gewagt. Muss sagen dass Heck seht mit dem HS61 Speed Carbon wie angenagelt. Selbst wenn ich das Heck in den Wind drehe und Vollpitch bei 2550 U/min gebe, schwankt das Heck nur runde4-5 cm nach rechts. Vorher war es ungefähr eine viertel drehen mit dem Wind. Schwerpunkt ist auch kein Problem. Werde erste einmal das Setup bei behalten.
Grüsse........
Thomas
T-Rex Carbon & Alu (komplett), GY401, Blattschmied-Blätter, Jazz 40-6-18, Motor 450F, 3x HS65, 1x HS65BB Speed Carbon
LOGO 20: Kotronik Motor Regler, diverse Alu und Carbonteile, GY401, MS Composite Rotorblätter, Lipo (5000mAH), mit Rumpf (Equrieul als OAMTC Retttungs Hubi)
Piccolo V2: Motor G410, Alurotorkopf (komplett),Headinghold etc. Freilauf incl Bell UH-1d Rumpf.
Funke: FF7 Robbe/Futaba
Flugmodelbauversicherung
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“