Hallo Allerseits,
Ich habe heute ABend mal die Windstille ausgenutzt und habe 3 Akkus im Freien leer geflogen. War hauptsächlich schneller Rundflug mit hohen Turns. Also noch kein 3D, oder sowas (traue ich mich noch nicht). Nach dem zweiten Akku ist mir dann aufgefallen, dass irgendwie der Spurlauf nicht mehr so toll ist. Seit ich vor zwei Wochen die Alu-Blatthalter dran hatte, war der wie ne Eins. Also habe ich mir mal genauer die Blätter angesehen. Und siehe da: An beiden Blättern hat die Folie an der gleichen Stelle einen Riss auf der Oberseite (etwas 1/3 von der Blattspitze entfernt). Die Blattunterseite ist unbeschädigt. Bodenberührungen und Ähnliches hatte ich seit ca. 40 Std. nicht mehr. Könnte es sein, dass die Blätter einfach abgenutzt sein könnten? Ich denke mal, dass da schon so einige g-Kräfte beim Abfangen usw. kommen und das Holz mit der Zeit einfach ermüdet.
bis dann
Rene
Folie von Holzblättern bekommt Risse !!!
- merlin1031
- Beiträge: 273
- Registriert: 12.01.2005 22:01:48
- Wohnort: Pforzheim
- Kontaktdaten:
#1 Folie von Holzblättern bekommt Risse !!!
- Dateianhänge
-
- CIMG7416.JPG (204.27 KiB) 106 mal betrachtet
-
- CIMG7418.JPG (73.08 KiB) 71 mal betrachtet
-
- CIMG7421.JPG (75.7 KiB) 70 mal betrachtet
Blog: http://www.e-heli-blog.de
Homepage: http://www.visionundprodukt.de/vision2006
Flugtagebuch 2006: http://wiki.rc-heli-fan.org/index.php/B ... Merlin1031
Fun Picolo: 310L, 3Z-Lipo, Picoboard, Agrumi-Freilauf, Eigenkonstruktion DD-Heck, M24-Blätter
T-Rex: mit GY401, Tsunami-30, 450TH, S3107, ThunderTiger und Kokam 2000, FlightPower EVO
Homepage: http://www.visionundprodukt.de/vision2006
Flugtagebuch 2006: http://wiki.rc-heli-fan.org/index.php/B ... Merlin1031
Fun Picolo: 310L, 3Z-Lipo, Picoboard, Agrumi-Freilauf, Eigenkonstruktion DD-Heck, M24-Blätter
T-Rex: mit GY401, Tsunami-30, 450TH, S3107, ThunderTiger und Kokam 2000, FlightPower EVO
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#2
Bei den Holzies ist die Folie ja tragendes Teil - mach Dir keinen Kopp, tret die Dinger in die Tonne - eh Du wegen den 12€ den Heli versenkst oder gar damit ernsthaften Schaden anrichtest!
Klar, kannst auch einfach neues OraCover oder OraStick draufbügeln (alte Folie runter) - aber wenn Du das Zeug nicht daheim hast (2m Rolle oder zum Modellbauhändler fahren) ist es das Porto nicht wert - und ob das Holz dann hält - der Riss dürfte ungefähr inneres Ende der Bleistangen sein...
Grüsse Wolfgang
Klar, kannst auch einfach neues OraCover oder OraStick draufbügeln (alte Folie runter) - aber wenn Du das Zeug nicht daheim hast (2m Rolle oder zum Modellbauhändler fahren) ist es das Porto nicht wert - und ob das Holz dann hält - der Riss dürfte ungefähr inneres Ende der Bleistangen sein...
Grüsse Wolfgang
- merlin1031
- Beiträge: 273
- Registriert: 12.01.2005 22:01:48
- Wohnort: Pforzheim
- Kontaktdaten:
#3
Hallo Wolfgang,ER Corvulus hat geschrieben:Bei den Holzies ist die Folie ja tragendes Teil - mach Dir keinen Kopp, tret die Dinger in die Tonne - eh Du wegen den 12€ den Heli versenkst oder gar damit ernsthaften Schaden anrichtest!
Klar, kannst auch einfach neues OraCover oder OraStick draufbügeln (alte Folie runter) - aber wenn Du das Zeug nicht daheim hast (2m Rolle oder zum Modellbauhändler fahren) ist es das Porto nicht wert - und ob das Holz dann hält - der Riss dürfte ungefähr inneres Ende der Bleistangen sein...
Grüsse Wolfgang
Nee, habe keinen Bock die Blätter zu reparieren. Ich denke mal, dass die einfach fertig sind. Ich wollte demnächste eh welche vom Blattschmied draufmachen. Der ist ja im Nachbarort. Die Blätter kriegen in der Bastelstube einen Ehrenplatz an der Wand

bis dann
Rene
Blog: http://www.e-heli-blog.de
Homepage: http://www.visionundprodukt.de/vision2006
Flugtagebuch 2006: http://wiki.rc-heli-fan.org/index.php/B ... Merlin1031
Fun Picolo: 310L, 3Z-Lipo, Picoboard, Agrumi-Freilauf, Eigenkonstruktion DD-Heck, M24-Blätter
T-Rex: mit GY401, Tsunami-30, 450TH, S3107, ThunderTiger und Kokam 2000, FlightPower EVO
Homepage: http://www.visionundprodukt.de/vision2006
Flugtagebuch 2006: http://wiki.rc-heli-fan.org/index.php/B ... Merlin1031
Fun Picolo: 310L, 3Z-Lipo, Picoboard, Agrumi-Freilauf, Eigenkonstruktion DD-Heck, M24-Blätter
T-Rex: mit GY401, Tsunami-30, 450TH, S3107, ThunderTiger und Kokam 2000, FlightPower EVO
- merlin1031
- Beiträge: 273
- Registriert: 12.01.2005 22:01:48
- Wohnort: Pforzheim
- Kontaktdaten:
#5
Sind da Probleme mit der Länge zu erwarten?Kaiko hat geschrieben:dann nimm direkt die neuen 325er vom Blattschmied
Habe ja noch den alten V2 Rex. Also ohne langes Heckrohr. Und ich möchte erst mal die E-Teile für den aufbrauchen, bevor ich auf XL umrüste

bis dann
Rene
Blog: http://www.e-heli-blog.de
Homepage: http://www.visionundprodukt.de/vision2006
Flugtagebuch 2006: http://wiki.rc-heli-fan.org/index.php/B ... Merlin1031
Fun Picolo: 310L, 3Z-Lipo, Picoboard, Agrumi-Freilauf, Eigenkonstruktion DD-Heck, M24-Blätter
T-Rex: mit GY401, Tsunami-30, 450TH, S3107, ThunderTiger und Kokam 2000, FlightPower EVO
Homepage: http://www.visionundprodukt.de/vision2006
Flugtagebuch 2006: http://wiki.rc-heli-fan.org/index.php/B ... Merlin1031
Fun Picolo: 310L, 3Z-Lipo, Picoboard, Agrumi-Freilauf, Eigenkonstruktion DD-Heck, M24-Blätter
T-Rex: mit GY401, Tsunami-30, 450TH, S3107, ThunderTiger und Kokam 2000, FlightPower EVO
#6
oh...sorry wusste nicht das Du den V2 hast. Da kommen so viel ich weiss kürzerer Blätter drauf. Bin mir aber nicht sicher. Die 325er sind optimal für den XL. Ich hab noch die 315er auf meinem XL weil es die anderen damals noch nicht gab.
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#7
Na, dann nim die 315er - ich habe auch die 325er mit dem kurzen heckrohr - geht schon (immer wenn das Rotorblatt da ist, ist das HeRo-Blatt grade weg
)
Grüsse Wolfgang
..aber wenn der Blattschmied im Nachbarort ist - dann braucht die Post bestimmt 2 Tage

Grüsse Wolfgang
..aber wenn der Blattschmied im Nachbarort ist - dann braucht die Post bestimmt 2 Tage
