Sinnvolles ALU-Tuning

Antworten
Benutzeravatar
tuxlin23
Beiträge: 651
Registriert: 18.04.2005 22:59:55
Wohnort: Schwarzenberg

#1 Sinnvolles ALU-Tuning

Beitrag von tuxlin23 »

Mal ehrlich, weviel gebt Ihr so für ALU-Tuning aus???

Ich habe heute 55€ für die für mich mit Abstand beste Investiton in Alu gemacht: Rotorblätter von M-Blade.
Nicht nur, dass die Teile megastark aussehen, sie sind jeden Cent wert, den sie kosten!
1. Absolut runder Lauf durch Feinwuchtung, Spurlauf 1A, auch unter Last. Und ein Laufgeräusch - affengeil!
2. Im Vergleich zu den CFKs (Blattschmied), die ich bisher drauf hatte, noch ein bischen zackiger und genauer bei zyklischen Steuerbewegungen.
3. Durch das dünne Profil fast 100rpms mehr, trotz etwas größerem Rotordurchmesser (CFK: 305mm (2400rpm) --> Alu: 310mm (2480rpm)).
4. Noch energiesparender als die CFKs. Mit denen musste ich nach 12:30min gemütlichem Rundflug knapp 1800mAh nachladen, bei gleicher Flugzeit waren's mit den Alus vorhin nur 1620mAh. Ich werde also nochmal 1,5min mehr einstellen, bevor der Sender piept.

Für alle, die ich angefüttert habe, hier noch ein paar Bilder und die WEB-Seite: http://www.m-blades.com/pageID_1813507.html
Dateianhänge
Alu_1.jpg
Alu_1.jpg (72.08 KiB) 461 mal betrachtet
Alu_2.jpg
Alu_2.jpg (66.12 KiB) 360 mal betrachtet
Alu_3.jpg
Alu_3.jpg (44.81 KiB) 422 mal betrachtet
Bohn Jon Bovi
Beiträge: 227
Registriert: 01.11.2005 17:43:58
Wohnort: Appenzell, AI

#2

Beitrag von Bohn Jon Bovi »

aha
sind die innen hohl oder wie sind die gefertigt?!?
Herzliche Grüsse
Anselm
Benutzeravatar
tuxlin23
Beiträge: 651
Registriert: 18.04.2005 22:59:55
Wohnort: Schwarzenberg

#3

Beitrag von tuxlin23 »

Bohn Jon Bovi hat geschrieben:sind die innen hohl oder wie sind die gefertigt?!?
Warte mal kurz, ich hole die Säge ... Nee, war'n Scherz!

Ehrlich gesagt, ich habe keine Ahnung, wie die Teile innen aufgebaut sind. Dem Gewicht nach sind sie hohl, beim "Anklopfen" hört man aber keinen entsprechenden Klang. Kann aber an einem Steg liegen, der innen zwischen den Blattseiten verklebt ist. Frag' doch mal den Hersteller! Der ist eigentlich ganz nett und hilfsbereit. Soweit das nicht gerade in sein Betriebsgeheimnis fällt, gibt er sicherlich gern Auskunft.

Uwe
SyRix
Beiträge: 44
Registriert: 29.04.2006 17:34:37
Wohnort: Viersen *

#4

Beitrag von SyRix »

Soweit das nicht gerade in sein Betriebsgeheimnis fällt, gibt er sicherlich gern Auskunft.
... mit Aufsägen wär das Betriebsgeheimnis aber dann sehr leicht rauszukriegen ;)
Geflogen Ja, nämlich schnurstracks in den Pool:
T-Rex 450XL CDE: Bild BL420LF + BL25G Bild GY240 Bild Kokam 2000 LiPo Bild FX-18 V2 Bild HS55+50
Status: "Blubb Blubb ... "
Benutzeravatar
HarryMuc
Beiträge: 822
Registriert: 09.03.2005 21:41:55

#5

Beitrag von HarryMuc »

Und solche Bilder kann man mit M-Blades machen. Im Vorbei-/Ueberflug spiegelt sich teils die komplette Haube in den Blaettern.

Der den abgebildeten Logo mit den M-Blades fliegt, schwoert darauf. Bis jetzt ist er noch S-Schlag geflogen, momentan hat er symm. CFK drauf, symmetrische M-Blades sind aber unterwegs.
Dateianhänge
LogoMblades.jpg
LogoMblades.jpg (31.08 KiB) 374 mal betrachtet
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von calli »

Hängt da nen Servo runter am Logo? Oder was ist das? Abwurfmimik?
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
Gerry_
Beiträge: 4172
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#7

Beitrag von Gerry_ »

calli hat geschrieben:Hängt da nen Servo runter am Logo? Oder was ist das? Abwurfmimik?
Da hing doch mal ne Barbie dran :shock:

http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=14301
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von calli »

Ach ja, hab ich nicht gesehen weil ISDN ;-)

C

Ich fühl mich so von dem Avatar-Vogel beobachtet....
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“