nächster Prototyp bei microHELIS

Diskussionen zu den Neuheiten der Hersteller
Antworten
yogi149

#1 nächster Prototyp bei microHELIS

Beitrag von yogi149 »

Hi
bei microHELIS steht der nächste Prototyp an:
Heckanlenkhebel aus CFK
Mit diesem Anlenkhebel sind dann alle 4 möglichen Anlenkpostionen mit unserem Heckgehäuse realisierbar:

rechts/links
oben/unten

ausserdem enthält diese Anlenkung eine Ausgleichswippe damit kein(e) Langloch/Gabel für die Schiebehülse nötig ist.

Der erste Prototyp wird wohl dieses Wochenende ans Arbeiten kommen. :lol:
Dateianhänge
tail-lever6.jpg
tail-lever6.jpg (189.84 KiB) 583 mal betrachtet
tail-lever5.jpg
tail-lever5.jpg (189.66 KiB) 555 mal betrachtet
tail-lever4.jpg
tail-lever4.jpg (182.81 KiB) 575 mal betrachtet
Benutzeravatar
BIGJIM
Beiträge: 4287
Registriert: 20.10.2004 14:28:43
Wohnort: NRW - Bielefeld - OWL
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von BIGJIM »

.
Hallo Jürgen
Der erste Prototyp und diese Bilder...
Eine begeisternde Bilderdarstellung, welches Prorgamm hast Du dafür?

Ist es TurboCAD 8.2 :?: oder DesingCAD 3D MAX 15 ....

MFG BIGJIM



.
yogi149

#3

Beitrag von yogi149 »

Hi

Dafür benutze ich Rhino3D.
Damit machen wir allerdings auch die Zuschnittschablonen für aufblasbare Gegenstände für die Gefa-Flug in Aachen.
Dateianhänge
4-50-zeppo.jpg
4-50-zeppo.jpg (79.29 KiB) 585 mal betrachtet
Benutzeravatar
BIGJIM
Beiträge: 4287
Registriert: 20.10.2004 14:28:43
Wohnort: NRW - Bielefeld - OWL
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von BIGJIM »

.
Hallo Jürgen
Zuschnittschablonen für aufblasbare Gegenstände
..ein schöner Blimp, ist es ein Schaumodell? Ein Aufhänger! :?:

Kann er auch mit Ballongas oder Helium als Werbeträger stehen?

MFG BIGJIM

PS: Sollte es gegeben sein, kann ich dieses Bild oder Bilder :roll: von Dir nach www.modellzeppelin.de -
......15. Fotoseite ....bekommen..

.
yogi149

#5

Beitrag von yogi149 »

Hi
und hier ein kurzes Filmchen vom Prototyp.
Ist übrigens die links-unten Version für meine Agusta :lol:

@BIGJIM : ich rede mal mit der Gefa-Flug wegen ein paar Bildern.
Mucki Busemeyer war erst heute wieder zu einer Besprechung bei uns im Büro, da wir mit Ihm zusammen an einem Neuen Projekt arbeiten.
Dateianhänge
heck-anlenkung-proto1.wmv
ca. 46 sec aber 640x480 Bild, sonst sieht man nix
(13.34 MiB) 182-mal heruntergeladen
yogi149

#6

Beitrag von yogi149 »

Hi
hier nun ein Schwebevideo von unserem T-Rex MP-Style in
"Voll-CFK" Ausstattung.
Chassis, Mischerhebel, Padel, Heckgehäuse, Servohalter, Höhenleitwerk und ganz neu die Heckanlenkung mit Ausgleichswippe.
Vitali hat auf Nick + Roll 60 % Expo bekommen, weil unser Hinterhof ein wenig beengt ist.
Dateianhänge
mp-schweben.wmv
(8.89 MiB) 159-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
Maverick_TG
Beiträge: 154
Registriert: 30.01.2005 23:04:06
Wohnort: Aachen

#7 Re: nächster Prototyp bei microHELIS

Beitrag von Maverick_TG »

Hallo,

ich habe mal ein Video von unserem neuen Heckumlenkhebel gemacht, damit man die Funktion der Ausgleichswippe (kein(e) Langloch/Gabel für die Schiebehülse nötig) dieser Anlenkung sieht.

Gruß

Patrick
Dateianhänge
Umlenkhebel.wmv
Video vom neuen Umlenkhebel
(372.19 KiB) 114-mal heruntergeladen
Suny25
Beiträge: 207
Registriert: 21.07.2005 15:50:46
Wohnort: Ludwigsburg

#8

Beitrag von Suny25 »

Hallo zusammen,

habe seit gestern den neuen Umlenkhebel auf meim Rex montiert.

Erstmal vielen Dank an Yogi149 für die schnelle Lieferung.

Der Hebel ist erste sahne, hatte davor den MH Aluhebel in verbindung mit der SE Schiebehülse. Da aber diese Hülsen mit spiel behaftet sind gabs immer etwas spiel trotz das der hebel stand, mit dem neuem cfk hebel ist das weg und es läuft noch leichter (freu) Einzig die verklebung erfordert etwas geduld, dafür entlohnt es mit null spiel. Durch die beidseitige Anlenkung (oben/unten) wird das Spiel nulliert. Durch den ausgleichshebel (sehr klein,grosse wirkung) wird das verkant moment weggenommen. Viel Theorie, lol.... :oops:

Praxis, empfindlichkeit konnte nochmal 10% hochgedreht werden, servo tut sich etwas leichter unter last ( gemessen am watt´s up!)
Demzufolge hab ich wieder die PMG entfernt. Selbst die härtesten Heck manöver hatt er klaglos mitgemacht, hätt mich auch gewundert den er ist sehr stabil und dennoch leicht.


Prädikat sehr empfehlenswert. Zudem stimmt der Preis.


gruß philipp
Benutzeravatar
BIGJIM
Beiträge: 4287
Registriert: 20.10.2004 14:28:43
Wohnort: NRW - Bielefeld - OWL
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von BIGJIM »

.
Hallo Jürgen
.
@BIGJIM : ich rede mal mit der Gefa-Flug wegen ein paar Bildern.
Mucki Busemeyer war erst heute wieder zu einer Besprechung bei uns im Büro,
da wir mit Ihm zusammen an einem Neuen Projekt arbeiten.
.
Danke
.
Sage, zeige Ihm, M.Busemeyer mal das neue Forum: www.modellzeppelin.de - ich nehme gerne Bilder, denn neben der Werbung ist es auch Sehenswert was in Deutschland gemacht wird..

MFG BIGJIM

.
MFG
BIGJIM - Heinz-Gottfried -
.
Ideen entwickeln - sind gesucht, wer macht mit...
Ideen austauschen - und ...
Kreativ werden.
.
In eigener Sache.
Ich habe ich bei YouTube ein Video hochgeladen. Der Film –
Segment von den Profs. K.HANSEN und H.SCHLIACK
:sign7: Der Segmentfilm in voller Länge: - - https://www.youtube.com/watch?v=h-KWmdLoaFE
------------------------------------------------------------------------------------
:sign7: Für Luftschiff-Freunde die Seiten: http://www.modellzeppelin.de und http://www.prallluftschiff.de
:sign7: Bin mal oben - https://lh3.googleusercontent.com/-ddhF ... homelg.jpg
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Antworten

Zurück zu „Kommentare zu Neuvorstellungen / Aktionen“