Drehzahl beim Spirit LI

flymax
Beiträge: 105
Registriert: 24.06.2005 23:56:51
Wohnort: Korntal

#46

Beitrag von flymax »

Hallo Diver, ich mache es davon abhängig wie stark der Wind ist und was ich fliegen möchte. Ich denke mit 1800 1/min ist man schon bestens unterwegs, nur wenn es böhig ist oder man Kunstflug macht darfs auch mal etwas mehr sein. Die höhere Drehzahl kostet bei mir ca. 1 min, also bleiben 10-11 min im Rundflug mit einem 3200er Kokam. Nochwas zu den leeren Akkus, die mögen das gar nicht. Mach lieber etwas früher Schluss, auf die letze Minute soll´s nicht ankommen. In der FX-18 kann man einen Timer mit Piepser programmieren, läuft los wenn Du Gas gibst.
Gruß Peter
Futaba FX-18
Picco Fun mit CDR und KOKAM 3s1p 1500, GWS DD-Heck und Blätter vom Caliber 24
Spirit Li mit Twist 37 und Jazz, 3xHS81 und 1x S9650, GY 401, KOKAM 3s1p 3200
Benutzeravatar
Diver
Beiträge: 1462
Registriert: 15.03.2006 21:57:09
Wohnort: Ulm

#47

Beitrag von Diver »

Moin Flymax und alle anderen Heliflieger,

jau - werde versuchen mit eisener Disziplin rechtzeitig zu landen. War eben auf Brusthöhe 15 Minuten in der Luft. Wahnsinnnnnnn. Ist meine 7 LiPo LAdung mit dem Spirit gewesen. Jetzt waren noch 10,5 Volt im LiPo. Warm geworden ist da nichts. Weder Motor, Regler noch LiPo. Bin begeistert. Nachdem ich jetzt den Heckrotor / Gyro mechanisch eingestellt habe schalte ich OHNE Trimmung den Spirit ein und hebe gerade hoch ab. Dann umschalten auf AVCS und los geht der Spaß :-). War eben Windstill und ich bin bei 1750 Umdrehungen. Werde mir mal das Heliprogramm für verschiedene Windstärken in andere Modellspeicher kopieren und dann nur die Drezhal anpassen.

Wenn ich beide Kreuzknüppel loslasse driftet der Spirit lediglich absolut horizontal nach links weg ohne sich zu verdrehen. Das macht wohl der GY401 :-)

Einen Timer hat die MX12 leider nicht. Nur ein Timer der die komplette Einschaltzeit hochzählt. Den aknn ich bei Bedarf resetten. Ist aber zu aufwändig. Werde mir eine kleinen digitalen Countdown besorgen.

Gruß Diver
Henseleit MP XL V91 / Cobra AH-1
Antworten

Zurück zu „Robbe“