Blade CP auf Brushless umbauen!

450/500/550/600/700
Antworten
laptec
Beiträge: 11
Registriert: 10.06.2006 21:49:56
Wohnort: München (Giesing)

#1 Blade CP auf Brushless umbauen!

Beitrag von laptec »

Hi,

kann mir jemand einen tip geben suche schon seit tagen im Netz nach einem geeigneten Motor!!

hier ein beispiel:Bestell-Nr.
Bezeichnung
Länge mm
O mm
Welle mm
Zellenzahl
Leerlauf-strom
Innen-widerstand
Dauer-strom
Drehzahl /Volt
Gewicht in gr.
Propeller je nach Modell

EFLM1000
E-Flite Park 370
30
20
2
6-10
1A
0,1 Ohm
8 A
4.400
48
9x6 - 12x6

EFLM1005
E-Flite Park 370
30
20
2
4-8
1,3A
0,12 Ohm
10 A
5.400
48
9x4,7-12x6

EFLM1010
E-Flite Park 370
30
20
2
6-10
0,8A
0,29 Ohm
7 A
3.600
48
9x4,7-11x4,7

EFLM1100
E-Flite Park 400
40
20
2
6-10
1,8A
0,24 Ohm
18 A
4.200
68
10x4,7-12x6

EFLM1105
E-Flite Park 400
40
20
2
6-10
0,8A
0,11 Ohm
15 A
3.700
68

wenns genauer sein soll schaut einfach unter www.e-flite.de

Gruß
Stevie
Hajo
Beiträge: 10
Registriert: 03.06.2006 07:58:52
Wohnort: Berlin *

#2

Beitrag von Hajo »

Hallo,
soweit so gut, doch wie willst du die ansteuern? Ich, bzw mein Sohn, fliegt auch einen Blade und ich überlege auch diesen umzubauen. Nun taucht bei mir nichtnur die Frage nach den richtigen Motor sondern auch die Frage nach der Ansteuerung auf. Die 4 in 1 wollte ich nicht ausbauen. HAst du hier schon erfahrungen?
Blade; Lama2; PICCOLO; T-Rex XL450; MPX EVO9
***Fliegen tut alles, es ist nur eine Frage der eingesetzten Leistung!!****
***************** Quo errat demonstrator **********************
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#3

Beitrag von -Didi- »

HAjo, Du hast eine PM.
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
laptec
Beiträge: 11
Registriert: 10.06.2006 21:49:56
Wohnort: München (Giesing)

#4

Beitrag von laptec »

Hi,

hab wegen der 4in1 auch noch keine Antwort! Versuche mitlerweile mit einzelteilen es hinzubekommen, gewicht ist halt das problem!!
Bei den Englischen seiten sah ich es schon auf einem foto aber keine beschreibung und das foto ist mitlerweile nicht mehr im Netz zu finden. Auch unter dem Namen der das foto gemacht hat, nichts einfach nichts.

Hat sich da noch niemand mal gedanken darüber gemacht?

Gruß
Stevie :idea:
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#5

Beitrag von -Didi- »

laptec hat geschrieben:Hi,

hab wegen der 4in1 auch noch keine Antwort!Gruß
Stevie :idea:
Ich habe keine Frage gefunden bezüglich 4in1.
Ich habe den Hauptmotor umgerüstet und nutze den originalen Sender sowie die 4in1.
Also was willst Du genau wissen??
Ansonsten erstmal >>>HIER KLICKEN<<< lesen!!! Weiter unten auf der ersten Seite ist eine PDF-Datei.
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
bobo999
Beiträge: 989
Registriert: 07.02.2006 20:43:28
Wohnort: Köln *

#6 Brushlessumbau Blade/Honeybee

Beitrag von bobo999 »

laptec hat geschrieben:Hi,

hab wegen der 4in1 auch noch keine Antwort! Versuche mitlerweile mit einzelteilen es hinzubekommen, gewicht ist halt das problem!!
Bei den Englischen seiten sah ich es schon auf einem foto aber keine beschreibung und das foto ist mitlerweile nicht mehr im Netz zu finden. Auch unter dem Namen der das foto gemacht hat, nichts einfach nichts.

Hat sich da noch niemand mal gedanken darüber gemacht?

Gruß
Stevie :idea:
Hi stevie,

vielleicht hilft dass.
http://www.rcgroups.com/forums/showthre ... shless+mod
Ist genau die Anleitung nach der ich dass umgebaut habe :wink:


gruss

Manfred
MfG

Manfred
-----------------------------------------------------------------------------------------
Hurricane 550 mit BeastX
T-Rex 600 BeastX
CopterX 500 für Bo 105 mit Vierblattkopf und BeastX
Hurricane 200 V 1 mit Align GP 750 und Roxxy 918 Regler
Status: Rundflüge,Turns, Nasenschweben, Loops,eckige Rollen und Pille Palle
Antworten

Zurück zu „Blade 450-700X“