T-Rex SE vorsicht vor Align Montagequalitaeten
#1 T-Rex SE vorsicht vor Align Montagequalitaeten
Hi,
bei Align arbeiten wohl Schlaefer... eben wollte ich den neuen SE im Wohnzimmer mal probelaufen lassen, mit super niedriger Drehzahl und am Besenstil eingeklemmt. Vorher alle Schrauben geprueft (dachte ich zumindest).
Dann, noch waehrend dem Hochlaufen, machts einen Dumpfen und Zeugs fliegt durchs Wohnzimmer (durchaus gar nicht so einfach so ein Rotorblatt im Wohnzimmer wieder zu finden). Zum Glueck verstecke ich mich bei solchen Tests immer hinter der Wohnzimmertuere.
Resultat: Den Rotorkopf hats zerlegt.
Und warum? Man vergleiche die beiden Schrauben mit denen die Blatthalter angeschraubt waren, eine hat ein Gewinde, die andere nicht. Gebrochen ist die Schraube nicht, weil in der Blattlagerwelle kein Rest von einer Schraube zu finden war.
Kann jedem nur dringend raten vormontierte Sachen von Align nochmal zu zerlegen und selber zu montieren. Das wurde mir auch gesagt, aber just diese eine Schraube muss ich vergessen haben.
Spassvoegel die von Align, aber echt. Schraube ohne Gewinde, na sauber.
Harry
bei Align arbeiten wohl Schlaefer... eben wollte ich den neuen SE im Wohnzimmer mal probelaufen lassen, mit super niedriger Drehzahl und am Besenstil eingeklemmt. Vorher alle Schrauben geprueft (dachte ich zumindest).
Dann, noch waehrend dem Hochlaufen, machts einen Dumpfen und Zeugs fliegt durchs Wohnzimmer (durchaus gar nicht so einfach so ein Rotorblatt im Wohnzimmer wieder zu finden). Zum Glueck verstecke ich mich bei solchen Tests immer hinter der Wohnzimmertuere.
Resultat: Den Rotorkopf hats zerlegt.
Und warum? Man vergleiche die beiden Schrauben mit denen die Blatthalter angeschraubt waren, eine hat ein Gewinde, die andere nicht. Gebrochen ist die Schraube nicht, weil in der Blattlagerwelle kein Rest von einer Schraube zu finden war.
Kann jedem nur dringend raten vormontierte Sachen von Align nochmal zu zerlegen und selber zu montieren. Das wurde mir auch gesagt, aber just diese eine Schraube muss ich vergessen haben.
Spassvoegel die von Align, aber echt. Schraube ohne Gewinde, na sauber.
Harry
- Dateianhänge
-
- IMG_5539_small.JPG (43.99 KiB) 324 mal betrachtet
-
- IMG_5543_small.JPG (59.41 KiB) 294 mal betrachtet
- Heli_Freak
- Beiträge: 1760
- Registriert: 28.03.2005 16:17:21
#3
Diese gebohrten Blattlagerwellen sind sowieso Mist, besser sind die von MH, nur etwas schwerer zu montieren. Beim 600er haben sie die Dinger auch wieder gebohrt. 

Heli-Bestand:
- Logo 500 3D V-Stabi
Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless
- Logo 500 3D V-Stabi
Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless
#5
Unglaublich, eine der wichtigsten Schrauben ohne Gewinde. War sie denn wenigstens ordentlich eingeklebt?
Nein, ich weiß, das ist echt nicht lustig. Ich würde Deinen Händler nach Ersatzblatthaltern und Blättern fragen. Der eine Halter ist ja hin. Schildere ihm die Geschichte, zeig ihm die Fotos, oder schick ihm die tolle Schraube, wenn er es nicht glaubt.
Gruß Meik

Nein, ich weiß, das ist echt nicht lustig. Ich würde Deinen Händler nach Ersatzblatthaltern und Blättern fragen. Der eine Halter ist ja hin. Schildere ihm die Geschichte, zeig ihm die Fotos, oder schick ihm die tolle Schraube, wenn er es nicht glaubt.
Gruß Meik
- Tarot 500, LTG-2100T + S9257, 3x HS-255BB, BL60G + BL500L
- T-Rex 250 Super Combo
- Hyperion EOS0720iNET, LiPos von: Kokam, SLS, Outrage, Align
- DX7 + AR7000 & AR6100E
- T-Rex 250 Super Combo
- Hyperion EOS0720iNET, LiPos von: Kokam, SLS, Outrage, Align
- DX7 + AR7000 & AR6100E
#6
Nein, die und die andere war nicht eingeklebt 
Ist eh interessant, die meisten Schrauben waren geklebt. Nur selten war eine nicht geklebt und ganz selten ohne Gewinde
Und natuerlich klar, dass man genau die nicht kontrolliert.
Kaputt ist ausser den Holzblaettern nichts, die habe ich eh nur zum Test drauf. Blatthalter usw. alles ok. Er wartet bereits auf den Erstflug. Spaeter kommen ja andere Blaetter drauf, wegen bisschen hoeherer Drehzahl.
Mein Haendler hat mich ja ausdruecklich gewarnt und nicht nur der
Bei Gelegenheit werd ich es ihm mal erzaehlen.
Align sollte eher einen neonroten Warnzettel auf die Schachtel kleben "Traue keiner Schraube".

Ist eh interessant, die meisten Schrauben waren geklebt. Nur selten war eine nicht geklebt und ganz selten ohne Gewinde

Kaputt ist ausser den Holzblaettern nichts, die habe ich eh nur zum Test drauf. Blatthalter usw. alles ok. Er wartet bereits auf den Erstflug. Spaeter kommen ja andere Blaetter drauf, wegen bisschen hoeherer Drehzahl.
Mein Haendler hat mich ja ausdruecklich gewarnt und nicht nur der

Align sollte eher einen neonroten Warnzettel auf die Schachtel kleben "Traue keiner Schraube".
#8
Hi,
es sieht auf dem Foto aber so aus, als wäre bei einem Blatthalter der Winkel krummgebogen, der die Kugel hält. Hast Du den etwa einfach wieder geradegebogen
, oder täuscht das so sehr auf dem Foto?
Gruß Meik
es sieht auf dem Foto aber so aus, als wäre bei einem Blatthalter der Winkel krummgebogen, der die Kugel hält. Hast Du den etwa einfach wieder geradegebogen

Gruß Meik
- Tarot 500, LTG-2100T + S9257, 3x HS-255BB, BL60G + BL500L
- T-Rex 250 Super Combo
- Hyperion EOS0720iNET, LiPos von: Kokam, SLS, Outrage, Align
- DX7 + AR7000 & AR6100E
- T-Rex 250 Super Combo
- Hyperion EOS0720iNET, LiPos von: Kokam, SLS, Outrage, Align
- DX7 + AR7000 & AR6100E
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#12
warum Umbauen? Warum andere Welle?David hat geschrieben:Wer den SE direkt für 3D umbaut, der muss die Blattlagerwelle
sowieso entfernen.
...snip...
Grüsse wolfgang
#14
Weil man dann dickere Ringe an der Welle anbringtER Corvulus hat geschrieben:warum Umbauen? Warum andere Welle?David hat geschrieben:Wer den SE direkt für 3D umbaut, der muss die Blattlagerwelle
sowieso entfernen.
...snip...
Grüsse wolfgang
und dafür muss man ja zwangsweise die Welle rausziehen

Ihr habt den SE? Auch schon mal in die Bauanleitung geschaut?

- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#15
Sind beim SE nicht die breiten Röhrchen dabei? Oder liegen die dann extra im Tütle?
Habe das ALU-Zeugs ja nur aus "Djuning-Düddle"...
Grüsse Wolfgang
Habe das ALU-Zeugs ja nur aus "Djuning-Düddle"...
Grüsse Wolfgang