Hi
ich weiß ja nicht aus welchem Fach die Leute sind.
Aber meine Erfahrungen aus knapp 25 Jahren Konstruktionen von Maschinen, Geräten und Vorrichtungen zeigen das der bessere Lagerwerkstoff Bronze ist.
Nachzulesen bei
www.kupfer-institut.de
unter Lagerwerkstoffe.
Da sind die Messinglegierungen CuZn als Werkstoffe hoher Festigkeit und Härte, die einwandfreie Schmierung erfordern.
Die anderen mit der guten Notlaufeigenschaft sind die nicht so festen CuSn -> Bronzen.
Messing wird halt da verwendet, wo eine einfache Fertigung erforderlich ist.
Die paar Male, wo ich Messing als Gleilager verwendet habe (wider besseres Wissen) waren eigenlich immer ein Reinfall

.
Für die gleiche Anwendung das teurer zu bearbeitende Bronze hat dagegen meist direkt funtioniert.
Heutzutage verwende ich allerdings weder Messing noch Bronze, sondern Hightech-Kunststoffe die sogar unter Wasser und in aggressiven Medien ohne Schmierung auskommen. Lebensmittelecht, weil kein Bleihaltiger Abrieb, ensteht sind die auch noch.
