Meine Meinung.
Die Teile ich mit Dir.
Ich habe das bei vielen Diskussionen im Ausland, ganz speziell in den Staaten auch immer so gehört.
Aber in Deutschland war es halt jahrelang verpönt, "Farbe zu bekennen".
Soo extrem, wie dieses Jahr habe ich es aber nie erlebt, täuscht mich meine Erinnerung, oder sind einfach dieses Jahr viel mehr Flaggen zu sehen?
Als ich das erste mal (dienstlich) in den Staaten war, haben wir uns mit ein paar Leutchen zusammen so einen uralten Ami-8 Zylinder gekauft, war vorher in Florida zugelassen, hatte also vorne und hinten Nummernschilder, wir haben in dann in California angemeldet (wäre nicht nötig gewesen, war nur wegen der Versicherung erforderlich), und da hat man nur hinten Nummernschilder.
Da aber vorne die Halterung dran war, die leer irgendwie kacke aussah, haben wie da eine Deutschlandflagge aus Blech eingesetzt (die es da übrigens an jeder Ecke zu kaufen gibt).
Die Amis fanden das klasse, "yea, ihr seid Deutsche, zeigt das!"
(Wie übrigens eigentlich alle Amis zu uns (obwohl, oder weil in Uniform?) sehr freundlich waren.)
In Deutschland wurden die Fotos von dem Auto dann skeptisch betrachtet, "musste das sein", "gab das keinen Ärger" ...
Ist allerdings schon 11 Jahre her.