Eure Pirouettenrate? Video"Beweis".

Antworten
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#1 Eure Pirouettenrate? Video"Beweis".

Beitrag von calli »

Hallo,

nachdem es mir gestern mein Heck leicht schräg gestellt hat (Thread bei RHF), und mir auch schon mal von berufender Seite gesagt wurde das mein Heck echt schnell ist, habe ich mal ein kurzen Schnipsel rausgesucht wo ich ein paar schnelle Pirouetten mache, siehe Attachment.

Die "Videoanalyse" ergibt eine Drehung in 11 Frames bei 30fps, das macht nicht ganz 3 P/s (Piroetten pro Sekunde). Alles natürlich nur sehr ungenau geschätzt etc.

Hubi ist ein 450X V2 mit grauem Heck und schwarzer Hecksteuerbrücke, die Heckachse ist eine CDR-Welle, etwas länger als original, lange Kugelpfannen. Ansonsten ist der Kreisel mechanisch sauber eingestellt. Hauptrotor Drehzahl 2400.

Bild

Wäre schön wenn noch der eine oder andere so ein Video hat und vielleicht kommen wir ja zu neuen Erkenntnissen.

Gruß,
Carsten
Dateianhänge
PirouGeschC.avi
Minivideo
(71.24 KiB) 426-mal heruntergeladen
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
Alex M.
Beiträge: 278
Registriert: 11.04.2006 00:28:22
Wohnort: Linsengericht
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Alex M. »

Hi Carsten,

ich habe jetzt zwar keinen Videobeweis, doch mein Se Heck kommt mir schneller vor. :D

Habe aber extra am Sender die Drehrate begrenzt, weil ich Angst habe, das er sich sonst zerlegt. :roll:

GY 401 und niedrige Empfindlichkeit, und das Heck dreht schneller als du gucken kannst. :lol:

Edit: Das ich mit höherer Drehzahl fliege, macht wohl auch noch was aus.

Gruß Alex
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von calli »

Naja, niedrige Empfindlichkeit am Kreisel ist natürlich nicht erwünscht.

SE&XL&Co sollten ja schon aufgrund des längeren Heckrohrs schneller sein.

Ich will auch keinen Schwanzvergleich anzetteln ;-)

Ich denke auch das ich in dem Video noch nicht auf Anschlag war, und die Pirous sind Rechts rum, keine Ahnung aber ich denke links geht noch etwas schneller weil der HR-Drehmoment nicht ausgeglichen werden muss?!

Ansonsten ist es so wie Du sagts, es hört sich brutal an und ist es wohl auch wenn man sich das Photo oben anschaut.

C
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
Alex M.
Beiträge: 278
Registriert: 11.04.2006 00:28:22
Wohnort: Linsengericht
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Alex M. »

calli hat geschrieben:Naja, niedrige Empfindlichkeit am Kreisel ist natürlich nicht erwünscht.

C
Kommt ganz darauf an. :wink: Ich habe die Empfiindlichkeit bei der FF9 auf einem Geber, so das ich sie immer individuell anpassen kann.

Da kann man schonmal Spielchen machen. :lol:

Aber wie gesagt:" Man bekommt bei dem Gesurre schon Angst um den Heli." :lol:

Gruß Alex
Benutzeravatar
HarryMuc
Beiträge: 822
Registriert: 09.03.2005 21:41:55

#5

Beitrag von HarryMuc »

Bei meinem alten Rex V2 (Gott moege ihn seelig haben), hatte ich zum Spass mal wesentlich schnellere Pirouttenrate. Heckservo weiter aussen eingehaengt und Empfindlichkeit runter. Oder halt ueber den Sender den Servo -oder Geberweg (wie auch immer das heisst) einstellen. Kann man ja einstellen, wie man will.

Immer wenn ich dann Vollgaspiroutten gemacht habe, kamen Rufe aus dem Publikum "Angeber!" oder "Harry, dein Heli dreht sich schneller als die Rotorblaetter, du machst was falsch!". War lustig :)

Aber er hat es immer gut ausgehalten.

Uebrigens, das Heck kann doch auf dem Rohr gar nicht verdrehen? Da ist doch so eine Rille in der das Heckgehaeuse drin sitzt.

Gruesse,
Harry
Benutzeravatar
Grinch
Beiträge: 359
Registriert: 29.03.2006 17:58:51
Wohnort: Ulm
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Grinch »

Also mein XL dreht auch wie Sau, ich hab jetzt glaub expo 60% drauf und der reagiert immer noch abartig. Die maximale Drehrate hab ich noch nicht probiert, da ich dabei wohl den Heli schrotten würde (nicht weils der Heli nicht aushält, sondern weil der "Pilot" den Heli dabei versenken würde ;)). Werde ich aber irgendwann mal nachliefern ;) Aber ist interessant mal zu sehen, was denn möglich ist.. Respekt!
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von calli »

Wenn Dir das Heck zu schnell ist mach das mit Servowegbegrenzung weg. Besser als Expo IMHO.

C
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von calli »

Die Plastiknase ist wohl abgeschert....

C
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
Alex M.
Beiträge: 278
Registriert: 11.04.2006 00:28:22
Wohnort: Linsengericht
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von Alex M. »

Oder Dual Rate, so kannst du bei Bedarf umschalten. :)

Gruß Alex
Benutzeravatar
Grinch
Beiträge: 359
Registriert: 29.03.2006 17:58:51
Wohnort: Ulm
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von Grinch »

Gute Idee. Bin im Moment aber hauptsächlich noch am Einstellen, da mein Gyro spinnt, und zumindest jetzt ist es noch so, dass er im HH Modus bei niedriger Gain Einstellung dann auch weniger ausschlägt. Muss dann mal sehen, wie das bei nem funktionierenden Gyro ist ;) Bis dahin belass ich es mal bei Expo und beschränke meine Finger. Sonst muss ich dauernd umprogrammieren, wenn ich mal wieder kurz was verstellen will und sehen, ob irgendwo was anschlägt und ob er den vollen Servoweg nimmt.

HK 450 Pro: DFC, Robbe Roxxy 940-6, 430XL, 3x SH0253, FS61SCd, 3GX, R617FS, Turnigy 2200mAh 30C 3S, 325mm Align 3G
HDX 500 SE: Roxxy 960-6, Scorpion HK-3026 880KV, 3x FS 550 MG Digi, LTG-6100T/G, R617FS, SLS ZX 3700mAh 30C 4S, 435mm HT
X50E: ICE280 HV, 600MX(510KV), 3x DS610, DS620, vStabi Pro, R617FS, Zippy Compact 4000mAh 25C 10S, 600mm GCT Ultra
PhoenixRC
Futaba T8FG
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von calli »

Du weisst aber das das AVCS/HH nur vernünftig im Flug funktioniert? Merkwürdige Reaktionen am Boden sind normal...

C
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
Grinch
Beiträge: 359
Registriert: 29.03.2006 17:58:51
Wohnort: Ulm
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von Grinch »

Wir kommen grad ziemlich vom Thema ab ;)
Aber wer mir mit meinem Gyro Problem weiterhelfen kann ist Willkommen: http://rchelifan.org/viewtopic.php?t=14109
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von calli »

Det is normaaal hia ;-)
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“