Problem mit T-Rex Heck

Antworten
Benutzeravatar
Georg W
Beiträge: 407
Registriert: 19.03.2005 21:00:01

#1 Problem mit T-Rex Heck

Beitrag von Georg W »

Hallo..

Frage für nen Kollegen der Probleme mit seinem Rex hat hoffe ihr könnt helfen :(


Kreisel ist GY401
Drehzahl um die 2000

sein Problem ist das sobalt er abheben will das Heck einfach wegdreht und man es nicht zu halten bekommt.

An was könnte das liegen?

danke schon mal!
MFG
Georg

T-Rex 500 ESP 3G orig. Align Set + Robbe Roxxy 9100-6 und Duplex Empfänger

Raptor 50 Titan V2.5 - YS50ST + H522, GY401 + S9254, Pitch HS 6975 HB, Roll HS 6975 HB, Nick HS 6975 HB, Gas BMS 661 HS
HT Alukopf u. HT Aluheckblatthalter
gu

#2

Beitrag von gu »

Kreiselwirkrichtung falsch ? - umkehren ?
David

#3

Beitrag von David »

Hi,
Servo und Heckanlenkung so einstellen das der Servoweg die volle
Welle nutzen kann. Es darf nicht anschlagen. Wenn du dann im AVCS
fliegst, darf es nicht wegdrehen. Heckmischer etc. im Sender
deaktivieren, keine Trimmung verwenden.

Evtl. mal die Heckneutralstellung neu setzen, siehe Anleitung.

Kreiselwirkungsrichtung prüfen ... auch die Servorichtung.
Benutzeravatar
Georg W
Beiträge: 407
Registriert: 19.03.2005 21:00:01

#4

Beitrag von Georg W »

hab ich ihn alles gefragt er sagte es stimmt die Kreiselwirkrichtung und die Servodrehrichtung
MFG
Georg

T-Rex 500 ESP 3G orig. Align Set + Robbe Roxxy 9100-6 und Duplex Empfänger

Raptor 50 Titan V2.5 - YS50ST + H522, GY401 + S9254, Pitch HS 6975 HB, Roll HS 6975 HB, Nick HS 6975 HB, Gas BMS 661 HS
HT Alukopf u. HT Aluheckblatthalter
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#5

Beitrag von Chris_D »

Blaue Heckübersetzung?
Keine Chance. Drehzahl ist zu niedrig.
Minimum 2300-2400, besser ab 2500 aufwärts.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
cyclio
Beiträge: 252
Registriert: 04.04.2006 22:15:00

#6

Beitrag von cyclio »

Hallo!

Das mit der Drehzahl beim SE (blaue Zahnräder) stimmt meiner Meinung nach nicht ganz. Ich schwebe (GV1) mit 2250 U/min und mein Heck steht wie´ne Eins (AVCS 75%) und das beim SE mit einer Heckübersetzung von 1:4,25. :wink:

Frag Deinen Kumpel mal, ob die Heckrotorblätter so ca. 4-5° positiven Pitch haben (auf Servo-Neutralstellung). Wenn Du von hinten auf die Heckrotorwelle schaust, müsste das Heck also quasi nach rechts ziehen, wegen des Drehmomentausgleichs. Vielleicht reicht der Steuerweg nicht aus. Das hatte ich auch mal beim XL, nachdem ich auf Anlenkung vor die Blätter umgebaut hatte und keine langen Kugelpfannen verwendet hatte. :oops:


Gruß Meik
- Tarot 500, LTG-2100T + S9257, 3x HS-255BB, BL60G + BL500L
- T-Rex 250 Super Combo
- Hyperion EOS0720iNET, LiPos von: Kokam, SLS, Outrage, Align
- DX7 + AR7000 & AR6100E
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#7

Beitrag von Chris_D »

cyclio hat geschrieben:Hallo!

Das mit der Drehzahl beim SE (blaue Zahnräder) stimmt meiner Meinung nach nicht ganz. Ich schwebe (GV1) mit 2250 U/min und mein Heck steht wie´ne Eins (AVCS 75%) und das beim SE mit einer Heckübersetzung von 1:4,25. :wink:

Frag Deinen Kumpel mal, ob die Heckrotorblätter so ca. 4-5° positiven Pitch haben (auf Servo-Neutralstellung). Wenn Du von hinten auf die Heckrotorwelle schaust, müsste das Heck also quasi nach rechts ziehen, wegen des Drehmomentausgleichs. Vielleicht reicht der Steuerweg nicht aus. Das hatte ich auch mal beim XL, nachdem ich auf Anlenkung vor die Blätter umgebaut hatte und keine langen Kugelpfannen verwendet hatte. :oops:


Gruß Meik
Ich hab`s nicht exakt ausgependelt, aber 2000 dürften sicherlich zuwenig sein.
Mit niedriger Drehzahl war das Heck nur am driften und das liegt nicht daran, daß ich zu doof zum Einstellen bin :wink:
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
cyclio
Beiträge: 252
Registriert: 04.04.2006 22:15:00

#8

Beitrag von cyclio »

@ Chris:

Stimmt schon, 2000 werden zu wenig sein.

Ich habe gerade Mist geschrieben. Der Heckrotor muss das Heck nach links ziehen, nicht nach rechts. Obwohl man denken würde, dass das Heck nach links gedrückt wird (rechtsdrehender Hauptrotor), wird es nach rechts gedrückt, weil das Moment ja vom Motor ausgeht. Ihr müsst den Heli mal ohne die blauen Gummis an den Kufen auf eine glatte Oberfläche stellen und den Motor kurz einschalten, dann kann man das sehr gut beobachten. Aber das hat jetzt alles nicht soviel mit dem eigentlichen Problem zu tun. :oops:


Gruß Meik
- Tarot 500, LTG-2100T + S9257, 3x HS-255BB, BL60G + BL500L
- T-Rex 250 Super Combo
- Hyperion EOS0720iNET, LiPos von: Kokam, SLS, Outrage, Align
- DX7 + AR7000 & AR6100E
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“