bell 47g mit cockpit mm???

Benutzeravatar
HeliVirus
Beiträge: 589
Registriert: 16.06.2006 01:18:09
Wohnort: schwegenheim (rlp)

#1 bell 47g mit cockpit mm???

Beitrag von HeliVirus »

hi,
weiss einer ob das geht und wie ???
hab es bis jetzt noch nicht hinbekommen....
mfg Pascal

T8 fg
Logo 400SE
Rex 500 ESP
Benutzeravatar
BIGJIM
Beiträge: 4287
Registriert: 20.10.2004 14:28:43
Wohnort: NRW - Bielefeld - OWL
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von BIGJIM »

...
hi,
weiss einer ob das geht und wie ???
hab es bis jetzt noch nicht hinbekommen....
.. mit diesem Text kann ich so nichts anfangen ~ was geht was :?:
..und was bekommst Du nicht hin :?:
.
mm = ist für mich der Begriff: Millimeter :sign7: oder was ist bei Dir = mm :?:
.

MFG BIGJIM

.
MFG
BIGJIM - Heinz-Gottfried -
.
Ideen entwickeln - sind gesucht, wer macht mit...
Ideen austauschen - und ...
Kreativ werden.
.
In eigener Sache.
Ich habe ich bei YouTube ein Video hochgeladen. Der Film –
Segment von den Profs. K.HANSEN und H.SCHLIACK
:sign7: Der Segmentfilm in voller Länge: - - https://www.youtube.com/watch?v=h-KWmdLoaFE
------------------------------------------------------------------------------------
:sign7: Für Luftschiff-Freunde die Seiten: http://www.modellzeppelin.de und http://www.prallluftschiff.de
:sign7: Bin mal oben - https://lh3.googleusercontent.com/-ddhF ... homelg.jpg
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
HeliVirus
Beiträge: 589
Registriert: 16.06.2006 01:18:09
Wohnort: schwegenheim (rlp)

#3

Beitrag von HeliVirus »

hi, ok stimmt....
die multiplex cockpit mm ist ein sender der computergesteuert ist wenn man das so sagen kann....
und mit der möchte ich den bell steuern wenn möglich.
das bekomm ich leider nicht hin !
mfg Pascal

T8 fg
Logo 400SE
Rex 500 ESP
Benutzeravatar
BIGJIM
Beiträge: 4287
Registriert: 20.10.2004 14:28:43
Wohnort: NRW - Bielefeld - OWL
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von BIGJIM »

...
multiplex cockpit mm
Gut so. Kann ich leider nichts dazu sagen.
Als Sender habe ich von Graupner eine m12 und Graupner m22 - hilft somit nicht weiter, aber andere Forumfreunde werden helfen..
.
MFG BIGJIM - Heinz-Gottfried -

.
MFG
BIGJIM - Heinz-Gottfried -
.
Ideen entwickeln - sind gesucht, wer macht mit...
Ideen austauschen - und ...
Kreativ werden.
.
In eigener Sache.
Ich habe ich bei YouTube ein Video hochgeladen. Der Film –
Segment von den Profs. K.HANSEN und H.SCHLIACK
:sign7: Der Segmentfilm in voller Länge: - - https://www.youtube.com/watch?v=h-KWmdLoaFE
------------------------------------------------------------------------------------
:sign7: Für Luftschiff-Freunde die Seiten: http://www.modellzeppelin.de und http://www.prallluftschiff.de
:sign7: Bin mal oben - https://lh3.googleusercontent.com/-ddhF ... homelg.jpg
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von tracer »

Wie weit bist Du denn schon gekommen?
Du wirst auf jeden Fall die Servokabel umsortieren müssen.
Benutzeravatar
HeliVirus
Beiträge: 589
Registriert: 16.06.2006 01:18:09
Wohnort: schwegenheim (rlp)

#6

Beitrag von HeliVirus »

hi tracer ,
das wäre ja nicht das prob ! ich konnte nur rechts und links gasgeben anstatt hoch und runter ... egal in welschen der modes...
weisst du an was das liegen könnte ?
mfg Pascal

T8 fg
Logo 400SE
Rex 500 ESP
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von tracer »

Habe gerade nachgeguckt.
Kanal 3 und 4 sind intern verdrahtet, das wirst Du mit der MM vergessen können :(
yogi149

#8

Beitrag von yogi149 »

Hi

hast Du einfach mal einen Flächenflieger Modus genommen?

Nick = Höhe
Roll = Quer
Pitch = Gas
Heck = Seite

Alle Helimischer brauchst Du bei der Bell ja sowieso nicht.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von tracer »

Gas muss aber an Kanal 3 rausgehen, das lässt sich an der 4-in-1 nicht umstecken.
Benutzeravatar
HeliVirus
Beiträge: 589
Registriert: 16.06.2006 01:18:09
Wohnort: schwegenheim (rlp)

#10

Beitrag von HeliVirus »

hi, genau das ist mein prob. tracer ...
so ein mist jetzt kauft man sich schon ne funke und braucht trozdem mehrere.... :-(
mfg Pascal

T8 fg
Logo 400SE
Rex 500 ESP
Benutzeravatar
Alex M.
Beiträge: 278
Registriert: 11.04.2006 00:28:22
Wohnort: Linsengericht
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von Alex M. »

nooob hat geschrieben:so ein mist jetzt kauft man sich schon ne funke und braucht trozdem mehrere.... :-(
Nein, man braucht nicht mehrere! Sondern eine Vernünftige! :roll:

Ich flige die Bell 47 G mit der FF9, und auch mit der FF7!

Beides ohne Probleme!

Ich war jahrelang(20 Jahre) MPX Fan, und bin nun froh davon "geheilt" zu sein.

Ja, ich weis! Hilft dir jetzt auch nicht weiter. :(

Gruß Alex
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von tracer »

ch flige die Bell 47 G mit der FF9, und auch mit der FF7!
Der Fairniss halber müsen wir aber sagen: Zufall, dass es mit der FF geht.
Respektive gut, dass die Bell nicht von Grauper ist, sondern die futaba Belegung nutzt.
Bei ner MPX Profi oder ner FC-18 wär das kein Problem.
Benutzeravatar
piccolomomo
Beiträge: 3262
Registriert: 09.10.2004 18:43:31
Wohnort: Weil der Stadt
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von piccolomomo »

Hallo,
ich habe die 47g neulich in eine MM einprogrammiert.
War ein Krampf, bis wir endlich darauf kamen.
Du musst einfach im Sender die Kabel vom Pitch und Heck Knüppel vertauschen.
Am der 47g musst du soweit ich weiß auch noch etwas die Kabel vertauschen. Was an welchen Empfänger Eingang hin kommt kann ich dir leider nicht sagen.
lg,
Moritz
Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt Bild

Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010

http://www.rc-flug.de.vu
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von tracer »

Du musst einfach im Sender die Kabel vom Pitch und Heck Knüppel vertauschen.
Hmm, das geht?
Aber auch nicht die Musterlösung, dann muss man ja alle anderen Modelle umbasteln.
Benutzeravatar
Alex M.
Beiträge: 278
Registriert: 11.04.2006 00:28:22
Wohnort: Linsengericht
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von Alex M. »

piccolomomo hat geschrieben: Du musst einfach im Sender die Kabel vom Pitch und Heck Knüppel vertauschen.
ähhhh, fliegt er nur die Bell?

Wie sieht das bei den anderen Modellen aus? Immer Stecker in der Anlage umstecken?

Na dann würde ich aber lieber mit dem Sender der bei der Bell dabei ist fliegen.

Gruß Alex
Antworten

Zurück zu „4-Kanal Koax“