welche Servos für T-Rex SE

Antworten
Benutzeravatar
Daniel
Beiträge: 362
Registriert: 06.10.2005 20:57:58
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen

#1 welche Servos für T-Rex SE

Beitrag von Daniel »

Hallo

Hab mir nun einen SE gekauft und möchte ihn nun langsam mit servos ausstatten, aber welche da am Carbon chasi nur 2 Löcher zum befestigen eines Servos sind welche Servos nehm ihr und sind gut. Und was für ein servo soll ich am Heck nehmen da ich dort 4 Löcher zum befestigen habe

Vielen Dank

Daniel
Piccolo V2

Raptor 50 Titanium

TRex 450 SE

Funke: Graupner MX-12
FLugkünste: Rundflug, Dynamischer Kunstflug (Rollen, Loops..)
Benutzeravatar
kfo-heli
Beiträge: 2321
Registriert: 16.12.2004 20:29:19

#2

Beitrag von kfo-heli »

dazu gibt es schon einige Beiträge - bitte mal die Suchfunktion benutzen !
MfG Andreas
Benutzeravatar
Daniel
Beiträge: 362
Registriert: 06.10.2005 20:57:58
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen

#3

Beitrag von Daniel »

und welche servos würden überhaupt passen und ist dieses Servo gut ?Robbe / Futaba S 3107
Piccolo V2

Raptor 50 Titanium

TRex 450 SE

Funke: Graupner MX-12
FLugkünste: Rundflug, Dynamischer Kunstflug (Rollen, Loops..)
Benutzeravatar
Jockel
Beiträge: 104
Registriert: 15.01.2006 21:35:20
Wohnort: Stockstadt am Main
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Jockel »

ganz einfach

4x HS56HB HiTEC

must nur in der mitte dan das loch bei den servos selber bohren

hab die bei meinem SE druf

3 auf taumelscheibe 1 mal heck

das Set gibts hier

http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... ikel=11567

cu.Jockel
Benutzeravatar
Daniel
Beiträge: 362
Registriert: 06.10.2005 20:57:58
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen

#5

Beitrag von Daniel »

@ Jockel gibt es sont noch servos die gut sind wo man nicht bohren muss ? und könntest du bitte mal ein bild von deinem SE reinstellen wo man die servos sieht wäre net schlecht
Piccolo V2

Raptor 50 Titanium

TRex 450 SE

Funke: Graupner MX-12
FLugkünste: Rundflug, Dynamischer Kunstflug (Rollen, Loops..)
Benutzeravatar
mibsoft
Beiträge: 491
Registriert: 24.04.2006 20:25:01
Wohnort: Ansbach

#6

Beitrag von mibsoft »

dazu gibt es schon einige Beiträge - bitte mal die Suchfunktion benutzen !
MfG
Michael

Ausrüstung:
T-Rex 450 XL HDE: CDE-Look - 450TH - RCE-BL25X - GY 401 - 3xHS55 - 1xHS56-HB - MX12 - R700 - GCT X-Tro 325 - Agrumi Landegestell - PMGs - 2000er Kokams - Ein wenig Alu - Delrin HZR
Piccolo Fun: Conrad-Servos - Walkera DF4 Elektronik - Bin gespannt, wie lange ich den noch habe... (Jetzt ist er wohl Schrott)

Strom: Robbe Lipoly Equalizer - Graupner Ultramat 10
Benutzeravatar
Muck
Beiträge: 232
Registriert: 29.03.2006 21:29:53
Wohnort: Bayern

#7

Beitrag von Muck »

Hallo Daniel,
die HS65 passen Perfekt und sind eigentlich Optrimalen für die Taumelscheibe am SE!
Gruß Peter
T-Rex 450SE V2
TS HS65HB
Heck Volz
SD260 V2
Jazz 40-6-18
Sender: FF9 Super
Empfänger: R319DPS
GY401
Benutzeravatar
Daniel
Beiträge: 362
Registriert: 06.10.2005 20:57:58
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen

#8

Beitrag von Daniel »

Hallo habe auch gehört das die Graupner C121 inordnung sein soll was sagt ihr dazu weil die hätten schon die perfekten bohrungen und Graupner mag ich von haus aus schon und die daten sind auch OK aber ich würde auch von einer anderen firma servos nehmen so ist es nicht
Piccolo V2

Raptor 50 Titanium

TRex 450 SE

Funke: Graupner MX-12
FLugkünste: Rundflug, Dynamischer Kunstflug (Rollen, Loops..)
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#9

Beitrag von Chris_D »

Du kannst fast jedes Servo reinbauen. Fast alle Microservos passen.
Der Quasi Standard im SE sind wohl die Hitec HS56/ HS65.
Es gehen auch diverse Robbe Servos. Graupner ebenfalls.
Je nach Vorliebe und Geldbeutel.
Ich habe selbst zur Zeit die FS60BB im SE und bin sehr zufrieden damit.
Mit 15 EUR auch noch bei den sehr günstigen Servos.
Billigste 10 EUR Servos würde ich beim 400 EUR SE allerdings vermeiden.
Das passt einfach nicht.
Günstig und gut für`s Heck wären Robbe S3110 oder FS61BB Speed Carbon. Exzellent und teuer fürs Heck: Futaba S9650 oder Volz Speedmax XP
Zuletzt geändert von Chris_D am 30.06.2006 14:27:58, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Jockel
Beiträge: 104
Registriert: 15.01.2006 21:35:20
Wohnort: Stockstadt am Main
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von Jockel »

Hier paar bilder

sind leider nicht so scharf schlecher foto :(

die löscher hast du kleich gebohrt geht ruck zuck die 56HB sind einfach nur klasse
Dateianhänge
DSCN1173.JPG
DSCN1173.JPG (251.02 KiB) 257 mal betrachtet
DSCN1177.JPG
DSCN1177.JPG (267.65 KiB) 252 mal betrachtet
DSCN1174.JPG
DSCN1174.JPG (260.81 KiB) 268 mal betrachtet
DSCN1169.JPG
DSCN1169.JPG (325 KiB) 229 mal betrachtet
Benutzeravatar
ProPic
Beiträge: 32
Registriert: 16.10.2005 13:39:25
Wohnort: Giengen an der Brenz

#11

Beitrag von ProPic »

Hallo,

die robbe FS 61 BB Carbon passen perfekt. Die besitzen ein Befestigungsloch und haben so gut wie kein Spiel.

Kann ich nur empfehlen für ca. 19 Euro.

Grüße
Stefan
Eco8
ProPic (X-Pro)
X-400
T-REX SE
T-REX 500
Benutzeravatar
Daniel
Beiträge: 362
Registriert: 06.10.2005 20:57:58
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen

#12

Beitrag von Daniel »

Hy @ All

Also ich habe mich entschieden erstmal danke für die fielen antworten und ich kauf mir die Graupner C121 stark und schneller als des FF60 Carbon aber danke an alle
Piccolo V2

Raptor 50 Titanium

TRex 450 SE

Funke: Graupner MX-12
FLugkünste: Rundflug, Dynamischer Kunstflug (Rollen, Loops..)
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#13

Beitrag von ER Corvulus »

:cheers:
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“