Ritzel tauschen

Antworten
edefauler
Beiträge: 44
Registriert: 07.06.2006 15:23:01

#1 Ritzel tauschen

Beitrag von edefauler »

Hallo,

wie bekomme ich das Ritzel von dem 310er Motor runter ?
Benötige ein grösseres kann aber nicht sehen wie ich das originale abbekomme

Gruss

Norbert
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von tracer »

Mit einem Ritzelabzieher.

Entweder fertig kaufen, oder selber bauen:
http://www.rchelifan.org/dload.php?acti ... file_id=41
edefauler
Beiträge: 44
Registriert: 07.06.2006 15:23:01

#3

Beitrag von edefauler »

Hallo,

ich befürchtete es.....

Also bauen oder kaufen...

Gruss

Norbert
edefauler
Beiträge: 44
Registriert: 07.06.2006 15:23:01

#4

Beitrag von edefauler »

Hallo,

Variante 2 :
Mit dem feuerzeug das Messingritzel etwas erwärmen und dann kann man es runterschieben :-)

Norbert
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#5

Beitrag von ER Corvulus »

Variante 2 wird nicht gehen.
Die Welle vom 310er ist geriffelt, mehr als leichtes Übermass. Das Ritzel wird da mit ordentlich Druck aufgepresst (nicht geklebt!) - ohne Abzieher geht da nix - ausser Ritzel und/oder Motor kaputt.

Grüsse wolfgang
edefauler
Beiträge: 44
Registriert: 07.06.2006 15:23:01

#6

Beitrag von edefauler »

Hallo,

Variante 2 habe ich geschrieben, da ich es so gemacht habe

Gruss

Norbert
newPiccolo
Beiträge: 67
Registriert: 23.12.2006 11:30:36

#7

Beitrag von newPiccolo »

Hallo,

ich bin mit meinem Heli soeben in der Bauphase und hänge gerade genau an diesem Punkt fest.

Ich muss das Originalritzel vom Standardmotor auf den Tuningmotor bringen.

Das Ritzel ohne Wärmezufuhr mit einem Ritzelabzieher zu entfernen war einfach.

Jetzt kommt aber mein Problem: wie bekomme ich das Ritzel am Besten und dazu auch noch ohne zu verkanten auf die Motorwelle???

Erwärmen mit Feuerzeug - ok gerne - und dann?

Leider sind auf der Rückseite des Motors Kondensatoren, sodass ich keine griffige Fläche zum Drücken habe...

Ich hoffe, dass mir jemand einen guten Tipp geben kann.

Danke - Jörg
Scgatz
Beiträge: 241
Registriert: 05.08.2005 06:01:47
Wohnort: Ahlen

#8

Beitrag von Scgatz »

Hi Jörg,

schleif die Riffelung bei laufendem Motor vorsichtig soweit runter, so das man
das Ritzel saugend auf die Welle drücken kann.

Danach mit Loctide FNW verkleben, sollte bombig halten :-)
Grüße aus Ahlen
Detlev

Anfänger, fliegt aber schon ein wenig :-)
Antworten

Zurück zu „Ikarus“