Rookie will sich vorstellen und braucht etwas hilfe

Benutzeravatar
Mibran
Beiträge: 183
Registriert: 30.12.2004 13:35:46
Wohnort: München

#16

Beitrag von Mibran »

Was noch an Angaben fehlt:

Kreisel im Normal- oder HeadingHold-Modus?

Mit dem 25A-Regler schätze ich fliegst Du Stellermodus? (Oder doch geregelte Drehzahl?)
Logo 10 Tango 45-10, Jazz 80, 3xHS225MG, GY401
T-Rex 450XL SE 450TH, 3xHS65HB+S3107, Jazz 40, GY401, Kokams
Zoom400 B20-15L, Tsunami30, GY401, Riemen, moritúri te salútant!
Piccolo B20-S36, 08-B-Heli, E-Tecs, GY401, Kyosho
Benutzeravatar
mibsoft
Beiträge: 491
Registriert: 24.04.2006 20:25:01
Wohnort: Ansbach

#17

Beitrag von mibsoft »

Hi,

Also bei uns brauchst du dich nicht zu entschuldigen, du brauchst ja hilfe ;)
Bleibt die Frage: AVCS oder NORMAL-Modus?
Und wie schnell dreht sich das eigentlich (evtl. Wirkrichtung falsch)?

*EDIT* Nö, ich denke, das mit der Wirkrichtung ist Quatsch. Da müsste er sich andersrum drehen, oder?
Zuletzt geändert von mibsoft am 13.07.2006 14:23:03, insgesamt 1-mal geändert.
MfG
Michael

Ausrüstung:
T-Rex 450 XL HDE: CDE-Look - 450TH - RCE-BL25X - GY 401 - 3xHS55 - 1xHS56-HB - MX12 - R700 - GCT X-Tro 325 - Agrumi Landegestell - PMGs - 2000er Kokams - Ein wenig Alu - Delrin HZR
Piccolo Fun: Conrad-Servos - Walkera DF4 Elektronik - Bin gespannt, wie lange ich den noch habe... (Jetzt ist er wohl Schrott)

Strom: Robbe Lipoly Equalizer - Graupner Ultramat 10
SebastianM
Beiträge: 34
Registriert: 11.07.2006 19:45:54
Wohnort: Soest

#18

Beitrag von SebastianM »

Hi,

Ich glaube im Normalmodus???
Läuft mit geregelter Drezahl.

Hört sich zwar dumm an aber wo sehe ich das ob Headinghold/Normalmodus eingeschaltet ist.

Ach ja ich habe eine FX 18 V2 als Fernsteuerung.

Ps.Ich hoffe ich nerve euch nicht

MfG Sebastian
Benutzeravatar
mibsoft
Beiträge: 491
Registriert: 24.04.2006 20:25:01
Wohnort: Ansbach

#19

Beitrag von mibsoft »

das siehst du an dem Lämpchen auf deinem GY401. Wenn es leuchtet ist er im AVCS-Modus, wenn es nicht leuchtet im NORMAL-Modus und wenn es blinkt hast du ihn im NORMAL-Modus angeschalten und das geht generell schief. Der muss IMMER im AVCS-Modus angeschalten werden.
MfG
Michael

Ausrüstung:
T-Rex 450 XL HDE: CDE-Look - 450TH - RCE-BL25X - GY 401 - 3xHS55 - 1xHS56-HB - MX12 - R700 - GCT X-Tro 325 - Agrumi Landegestell - PMGs - 2000er Kokams - Ein wenig Alu - Delrin HZR
Piccolo Fun: Conrad-Servos - Walkera DF4 Elektronik - Bin gespannt, wie lange ich den noch habe... (Jetzt ist er wohl Schrott)

Strom: Robbe Lipoly Equalizer - Graupner Ultramat 10
Benutzeravatar
Mibran
Beiträge: 183
Registriert: 30.12.2004 13:35:46
Wohnort: München

#20

Beitrag von Mibran »

SebastianM hat geschrieben:Hört sich zwar dumm an aber wo sehe ich das ob Headinghold/Normalmodus eingeschaltet ist. Ach ja ich habe eine FX 18 V2 als Fernsteuerung.
Mit einer FX18 im HELI-Modus ist das Menü KRSL für den Kreisel zuständig, muß allerdings vorher aktiviert werden (INH->ON, siehe Anleitung). Der Stecker für Kreiselempfindlichkeit (hat nur 1 Kabel) muß an Empfänger Kanal 5.

Dort solltest Du für den Anfang +60% einstellen. Dann hast Du automatisch AVCS (=HeadingHold) aktiv. Wenn's Heck immer noch wegdreht, dann ist es falsch eingestellt und kann vermutlich nicht genug Gegenpitch geben:

Als Rechtsdreher will beim Rex das Heck automatisch nach rechts abhauen. Du solltest also mit dem Heckservo in der Lage sein, von etwas weniger wie Null bis maximalen Positivpitch nach Links geben zu können. Wenn der Heckrotor bei Mittelstellung des Heckservo genau Null Pitch hat, ist das *verkehrt* !!

Vielleicht sollte ich doch mal wieder so eine bebilderte FAQ erstellen wie damals mit PAPI und Skysurfer für den Pic...

cu,
Michi
Logo 10 Tango 45-10, Jazz 80, 3xHS225MG, GY401
T-Rex 450XL SE 450TH, 3xHS65HB+S3107, Jazz 40, GY401, Kokams
Zoom400 B20-15L, Tsunami30, GY401, Riemen, moritúri te salútant!
Piccolo B20-S36, 08-B-Heli, E-Tecs, GY401, Kyosho
SebastianM
Beiträge: 34
Registriert: 11.07.2006 19:45:54
Wohnort: Soest

#21

Beitrag von SebastianM »

Hi Michael,

Als das Lämpchen Leuchtet, sobald ich das Servo betätige geht sie kurz aus und dann wieder an. Wenn ich links voll ausschlage und wieder loslasse geht der Heckrotor in seine 0 Position sobald ich Rechts ausschlage geht der Heckrotor nicht in seine ausgangslage.Das gleiche Passiert auch wenn ich d Rex in die Handnehme und ihn nach Rechts bzw, Links drehe um die funktion des Kreisels zu Prüfen.

Meine Frage hierzu ist kann ewentuel was an der Fernsteuerung verstellt sein oder ist das ein Mechanisches Problem.Ein bekannter vom Flugplatz hat sie mir eingestellt (Mehr oder Weniger)

MfG Sebastian
Benutzeravatar
mibsoft
Beiträge: 491
Registriert: 24.04.2006 20:25:01
Wohnort: Ansbach

#22

Beitrag von mibsoft »

Also eigentlich klingt das soweit alles richtig. Es ist auhc normal, dass dein Heckrotor nicht wieder zurück in die Mitte geht, das bringt AVCS so mit sich, aber eigentlich dürfte sich dein Heck nicht drehen. Da stellen sich mir doch gleich wieder zwei Fragen:
1) Nachdem der Akku angeschlossen ist, bewegst du dann den Heli nochmal?
2) Wie weit dreht sich dein Heck eigentlich? dreht sich das nur um z.b. 90° oder dreht sich das immer weiter?

Die Frage, wie schnell sich das Heck denn dreht, ist übrigens immernochnicht beantwortet ;)
MfG
Michael

Ausrüstung:
T-Rex 450 XL HDE: CDE-Look - 450TH - RCE-BL25X - GY 401 - 3xHS55 - 1xHS56-HB - MX12 - R700 - GCT X-Tro 325 - Agrumi Landegestell - PMGs - 2000er Kokams - Ein wenig Alu - Delrin HZR
Piccolo Fun: Conrad-Servos - Walkera DF4 Elektronik - Bin gespannt, wie lange ich den noch habe... (Jetzt ist er wohl Schrott)

Strom: Robbe Lipoly Equalizer - Graupner Ultramat 10
SebastianM
Beiträge: 34
Registriert: 11.07.2006 19:45:54
Wohnort: Soest

#23

Beitrag von SebastianM »

Also als erstes schließe ich d Akku an dann warte ich bis der Kreisel Iniziertwurde und erst dann wenn die Lampe läuchtet bewege ich d Rex.

Das Hech dreht sich immer weiter.
Benutzeravatar
mibsoft
Beiträge: 491
Registriert: 24.04.2006 20:25:01
Wohnort: Ansbach

#24

Beitrag von mibsoft »

Also eigentlich sollte man den ja nicht mehr bewegen weil sonst das AVCS das Heck ja nach dem Start wieder in die Ausgangslage bringt. Wenn du jetzt allerdings meinst, dass der sich immer weiter dreht, kann das ja fast nicht sein...
Bleibt doch fast nurnoch die Kreisel-Wirkrichtung. Aber wenn ich so darüber nachdenke komme ich immer wieder zu dem Ergebnis, dass bei falscher Kreiselwirkrichtung sich das Heck andersrum drehen müsste...

Ja wie schnell dreht sich denn das Heck jetzt? Hat das nen Affen zahn drauf?

Also, Mach mal folgendes:
Funke An, Akku an den Rex. Wenn du dann von Hand das Heck nach rechts drehst müsste die Hinterkante der Heckrotorblätter auch nach rechts gehen. Drehst du das Heck nach links müsste die Hinterkannte der HeRoBlätter eben nach links gehen. Ist das der Fall? Wenn nicht, dann ist die Wirkrichtung des Kreisels falschrum. dann machst du bei DIr von NOR auf REV.
MfG
Michael

Ausrüstung:
T-Rex 450 XL HDE: CDE-Look - 450TH - RCE-BL25X - GY 401 - 3xHS55 - 1xHS56-HB - MX12 - R700 - GCT X-Tro 325 - Agrumi Landegestell - PMGs - 2000er Kokams - Ein wenig Alu - Delrin HZR
Piccolo Fun: Conrad-Servos - Walkera DF4 Elektronik - Bin gespannt, wie lange ich den noch habe... (Jetzt ist er wohl Schrott)

Strom: Robbe Lipoly Equalizer - Graupner Ultramat 10
SebastianM
Beiträge: 34
Registriert: 11.07.2006 19:45:54
Wohnort: Soest

#25

Beitrag von SebastianM »

Habe ich gemacht ist jetzt auf Rev.Werde morgen mal Probefliegen mal sehen was es gebracht hat!!!!

Danke für die tolle hilfe.Werde mich morgen mal melden.
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#26

Beitrag von TREX65 »

Mach aber bitte nen Landegestell drunter :wink:
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Grinch
Beiträge: 359
Registriert: 29.03.2006 17:58:51
Wohnort: Ulm
Kontaktdaten:

#27

Beitrag von Grinch »

TREX65 hat geschrieben:Mach aber bitte nen Landegestell drunter :wink:
Ich glaub selbst nen perfekt eingestellten Heli würde ich nicht ohne Landegestell fliegen bzw. landen wollen.
SCNR :lol:

Um aber zum Ernst der Lage zurückzukommen: Gyro Einstellungen würde ich niemals ohne Trainingsgestell machen. Am besten auf nem leeren Parkplatz, wo das Gestell auch noch gut rutschen kann. Sonst kanns passieren, dass der Heli unten dank Rutschgummis super steht und kaum hebt er ab haste nen Brummkreisel den es beim Landen umhaut, wenn die Gummis wieder greifen.
SebastianM
Beiträge: 34
Registriert: 11.07.2006 19:45:54
Wohnort: Soest

#28

Beitrag von SebastianM »

Hi Michael,

Gestell ist Drunter.Wenn du eineFx18 hast könntest du mir bei der Progr. helfen?!?!? :salute:
Bin noch nicht so firm mit der FX
MfG Sebastian
SebastianM
Beiträge: 34
Registriert: 11.07.2006 19:45:54
Wohnort: Soest

#29

Beitrag von SebastianM »

Nabend die Herren,

habe es heute versucht, das Heckproblem ist weg dafür Rüttelt&Schüttelt der Rex sich wie die Sau kurz vorm Abheben.Habe die Blätter gewogen die Holzblätter haben eine Differenz von 4mg, die Kunststoff 18mg.Ist doch Akzeptabel oder nicht????

Weiß jemand vielleicht wie ich die Vibrationen wegbekommen kann bzw. wo die herkommen können???

Dank im vor :D aus Sebastian
Benutzeravatar
xxxheli
Beiträge: 1653
Registriert: 21.10.2004 21:43:07
Wohnort: Saalfeld/Rudolstadt

#30

Beitrag von xxxheli »

Wie fest hast du die Blätter und
ist die Paddelstange mittig?
Lass ihn mal ohne Blätter laufen (aber Vorsicht ohne Heckblätter)
ob er sich immer noch schüttelt.
Achja schüttelt er sich nur wenn er hoch fährt oder auch
nach erreichen der Drehzahl?

Die Kunststoff Dinger nicht benutzen.
Zum Anfang lieber die PRO Blätter für 12€ kaufen
die sind gut und nicht zu teuer.
Gruß, René
-------------------------------------------------------------------------------------
ECO8
TREX CCPM WOV´s Chassis - 450 TH - Jazz 40-6-18 - GY 401 - 3 * HS 56 / 1 * 3107
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“